Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Übertakten und Schaltfrequenz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Übertakten und Schaltfrequenz

Übertakten vs. Schaltfrequenz

Steckbrücke (gelb) zum Übertakten eines Celeron-Prozessors Als Übertakten (englisch overclocking) wird das Betreiben von Prozessoren oder anderer Computer-Bauteile (Hardware-Komponenten) mit einer höheren Taktfrequenz oberhalb der normalen Hersteller-Spezifikation bezeichnet, mit dem Ziel, die Rechenleistung zu steigern. Die Schaltfrequenz (mit der SI-Einheit: Hz) gibt die Anzahl von Ein- und Ausschaltvorgängen eines elektronischen Bauelementes oder einer Schaltung pro Zeitintervall an.

Ähnlichkeiten zwischen Übertakten und Schaltfrequenz

Übertakten und Schaltfrequenz haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Prozessor, Taktsignal.

Prozessor

Die''“ eines Intel 80486DX2 Ein Computer-Prozessor ist ein (meist stark verkleinertes und meist frei) programmierbares Rechenwerk, also eine elektronische Schaltung, die gemäß übergebenen Befehlen Aktionen ausführt, wie andere elektronische Schaltungen und Mechanismen zu steuern.

Übertakten und Prozessor · Prozessor und Schaltfrequenz · Mehr sehen »

Taktsignal

Taktsignal Die Benutzung eines Taktsignals (kurz auch nur Takt; oder clock) ist ein Verfahren, den richtigen zeitlichen Ablauf beim Betrieb einer elektronischen Schaltung sicherzustellen.

Übertakten und Taktsignal · Schaltfrequenz und Taktsignal · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Übertakten und Schaltfrequenz

Übertakten verfügt über 37 Beziehungen, während Schaltfrequenz hat 20. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.51% = 2 / (37 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Übertakten und Schaltfrequenz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »