Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Überhöhung und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Überhöhung und Schnellfahrstrecke

Überhöhung vs. Schnellfahrstrecke

Steilkurve einer Radrennbahn Überhöhung ist eine Querneigung einer Fahrbahn in einer Kurve zum Kurveninneren hin. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen Überhöhung und Schnellfahrstrecke

Überhöhung und Schnellfahrstrecke haben 16 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Überhöhung, Breitspurbahn, Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Der Eisenbahningenieur, Deutsche Bundesbahn, Die Bundesbahn, Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung, Eisenbahntechnische Rundschau, European Train Control System, Führerstandssignalisierung, Feste Fahrbahn, Gleis, Mehrsystemfahrzeug, Neigetechnik, Normalspur, Oberbau (Eisenbahn).

Überhöhung

Steilkurve einer Radrennbahn Überhöhung ist eine Querneigung einer Fahrbahn in einer Kurve zum Kurveninneren hin.

Überhöhung und Überhöhung · Überhöhung und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Breitspurbahn

ALL mit 1600-mm-Spurweite Eine Breitspurbahn ist eine Eisenbahn mit einer Spurweite, die größer ist als die 1435 Millimeter der in Europa, Nordamerika und der Volksrepublik China üblichen Regelspur.

Überhöhung und Breitspurbahn · Breitspurbahn und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Volker Wissing (FDP), Bundesminister für Digitales und Verkehr Erster Dienstsitz in Berlin, Invalidenstraße Zweiter Dienstsitz in Bonn, Robert-Schuman-Platz Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ist eine Oberste Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.

Überhöhung und Bundesministerium für Digitales und Verkehr · Bundesministerium für Digitales und Verkehr und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Der Eisenbahningenieur

Der Eisenbahningenieur ist eine deutschsprachige Fachzeitschrift zu technischen Themen des Eisenbahnwesens.

Überhöhung und Der Eisenbahningenieur · Der Eisenbahningenieur und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Deutsche Bundesbahn

Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

Überhöhung und Deutsche Bundesbahn · Deutsche Bundesbahn und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Die Bundesbahn

Die Zeitschrift Die Bundesbahn wurde von der Deutschen Bundesbahn (DB) unter der Rubrik Zeitschrift für aktuelle Verkehrsfragen herausgegeben.

Überhöhung und Die Bundesbahn · Die Bundesbahn und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung

Übergang zwischen Straßenbahn- und Eisenbahnbetrieb in Bad Wildbad Die Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung (EBO) ist eine Verordnung für den Bau und Betrieb regelspuriger Eisenbahnen in Deutschland.

Überhöhung und Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung · Eisenbahn-Bau- und Betriebsordnung und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahntechnische Rundschau

Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr.

Überhöhung und Eisenbahntechnische Rundschau · Eisenbahntechnische Rundschau und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

European Train Control System

Eurobalise für ETCS zwischen den beiden Schienen eines Gleises Das European Train Control System (ETCS) ist ein Zugbeeinflussungssystem und ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS.

Überhöhung und European Train Control System · European Train Control System und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Führerstandssignalisierung

LZB-Betrieb. Ist-, Soll- und Zielgeschwindigkeit liegen bei 250 km/h, die Zielentfernung bei 9800 Metern. Driver Machine Interface von ETCS mit Tacho (links), Vorausschau (rechts) und weiteren Meldungen (unten links) Die Führerstandssignalisierung (FSS), auch als Führerraumsignalisierung bezeichnet, ist eine Form der Signalisierung der Eisenbahn.

Überhöhung und Führerstandssignalisierung · Führerstandssignalisierung und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Feste Fahrbahn

Eine Feste Fahrbahn (vormals auch schotterloses Gleis oder schotterloser OberbauGünter Oberweiler: Entwicklung fester Fahrbahnen für schnelle RS-Fahrzeuge. In: Hans Matthöfer (Hrsg.): Technologien für Bahnsysteme. (.

Überhöhung und Feste Fahrbahn · Feste Fahrbahn und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Gleis

Schienenstühlen britischer Bauart Bahnsteig mit Gleisnummern Als Gleis oder Geleise wird die Fahrbahn für Schienenfahrzeuge bezeichnet.

Überhöhung und Gleis · Gleis und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Mehrsystemfahrzeug

Ein Zwei- bzw.

Überhöhung und Mehrsystemfahrzeug · Mehrsystemfahrzeug und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Neigetechnik

Der Begriff Neigetechnik bezeichnet eine Technik, bei der Fahrzeuge oder Teile von Fahrzeugen bei der Durchfahrung von Kurven quer zur Fahrtrichtung geneigt werden.

Überhöhung und Neigetechnik · Neigetechnik und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Normalspur

An dieser Verzweigung einer gemeinsamen Normalspurstrecke und einer Schmalspurbahn mit 750-mm-Gleis in Oschatz zeigt sich deutlich der Systemunterschied Auf Iberische Breitspur (1668 mm) umspurbares Gleis in Regelspurstellung Als Normalspur, Regelspur oder Vollspur bezeichnet man bei Eisenbahnen eine Spurweite mit einem Nennmaß von 1435 Millimetern (4′ 8,5″) zwischen den Innenkanten der Schienenköpfe.

Überhöhung und Normalspur · Normalspur und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Oberbau (Eisenbahn)

Schotteroberbau mit Holzschwellen Der Oberbau oder Gleiskörper einer Eisenbahnstrecke besteht aus dem Gleisbett und den darauf liegenden Gleisen.

Überhöhung und Oberbau (Eisenbahn) · Oberbau (Eisenbahn) und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Überhöhung und Schnellfahrstrecke

Überhöhung verfügt über 80 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 16 haben, ist der Jaccard Index 1.39% = 16 / (80 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Überhöhung und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »