Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Thomas Klestil

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Thomas Klestil

Österreichische Volkspartei vs. Thomas Klestil

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Thomas Klestil (1999) Thomas Klestil (* 4. November 1932 in Wien; † 6. Juli 2004 ebenda) war ein österreichischer Diplomat und Politiker (ÖVP).

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Thomas Klestil

Österreichische Volkspartei und Thomas Klestil haben 23 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alois Mock, Andreas Khol, Österreichischer Cartellverband, Bruno Kreisky, Bundeskanzler (Österreich), Bundespräsident (Österreich), Erhard Busek, Franz Vranitzky, Freiheitliche Partei Österreichs, Jörg Haider, Josef Klaus, Karl Renner, Kurier (Tageszeitung), Kurt Waldheim, Nationalratswahl in Österreich 1999, Nationalratswahl in Österreich 2002, Römisch-katholische Kirche, Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich, Sozialdemokratische Partei Österreichs, Viktor Klima, Wien, Wiener Zeitung, Wolfgang Schüssel.

Alois Mock

Alois Mock (1986) Das Grab von Alois Mock auf dem Döblinger Friedhof in Wien Alois Mock, Sarajevo Alois Mock (* 10. Juni 1934 in Euratsfeld, Niederösterreich; † 1. Juni 2017 in Wien) war ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Österreichische Volkspartei und Alois Mock · Alois Mock und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Andreas Khol

Andreas Khol (2006) Andreas Khol (* 14. Juli 1941 in Bergen auf Rügen, Provinz Pommern, Deutsches Reich) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker der ÖVP.

Österreichische Volkspartei und Andreas Khol · Andreas Khol und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Österreichischer Cartellverband

Der Österreichische Cartellverband (ÖCV) ist ein Korporationsverband von katholischen, nichtschlagenden, farbentragenden Studentenverbindungen in Österreich.

Österreichische Volkspartei und Österreichischer Cartellverband · Österreichischer Cartellverband und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Bruno Kreisky

Bruno Kreisky (1983) Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann (SPÖ).

Österreichische Volkspartei und Bruno Kreisky · Bruno Kreisky und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Bundeskanzler (Österreich)

Der Bundeskanzler der Republik Österreich ist der Regierungschef der Republik Österreich, er führt den Vorsitz und die Geschäfte der Bundesregierung.

Österreichische Volkspartei und Bundeskanzler (Österreich) · Bundeskanzler (Österreich) und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Bundespräsident (Österreich)

Der Bundespräsident der Republik Österreich ist gemäß Abs. 5 Bundes-Verfassungsgesetz das auf sechs Jahre gewählte Staatsoberhaupt der Republik Österreich.

Österreichische Volkspartei und Bundespräsident (Österreich) · Bundespräsident (Österreich) und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Erhard Busek

Erhard Busek (Wien 2013) Busek beim Forum Alpbach 2010 Erhard Busek (* 25. März 1941 in Wien; † 13. März 2022 in Kaumberg) war ein österreichischer Politiker der ÖVP und Vizekanzler.

Österreichische Volkspartei und Erhard Busek · Erhard Busek und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Franz Vranitzky

Franz Vranitzky (2020) Franz Vranitzky (* 4. Oktober 1937 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker.

Österreichische Volkspartei und Franz Vranitzky · Franz Vranitzky und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Freiheitliche Partei Österreichs

Die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) ist eine rechtspopulistische,Anton Pelinka: 2002 (PDF; 126 kB).

Österreichische Volkspartei und Freiheitliche Partei Österreichs · Freiheitliche Partei Österreichs und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Jörg Haider

Jörg Haider vor einem Fernsehduell zur Nationalratswahl 2008 Jörg Haider (* 26. Jänner 1950 in Goisern; † 11. Oktober 2008 in Köttmannsdorf) war ein österreichischer Politiker des rechtspopulistischen sogenannten Dritten Lagers.

Österreichische Volkspartei und Jörg Haider · Jörg Haider und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Josef Klaus

Josef Klaus (1965) Josef Klaus (* 15. August 1910 in Mauthen, Kärnten; † 25. Juli 2001 in Wien) war ein österreichischer Politiker (ÖVP), 1949–1961 Landeshauptmann von Salzburg und 1961–1963 Finanzminister in der Regierung Gorbach.

Österreichische Volkspartei und Josef Klaus · Josef Klaus und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Karl Renner

Karl Renner (* 14. Dezember 1870 in Untertannowitz, Mähren; † 31. Dezember 1950 in Wien) war ein österreichischer sozialdemokratischer Politiker (SDAP/SPÖ), Staatsmann und Jurist.

Österreichische Volkspartei und Karl Renner · Karl Renner und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Kurier (Tageszeitung)

Der Kurier ist eine überregionale liberale österreichische Tageszeitung.

Österreichische Volkspartei und Kurier (Tageszeitung) · Kurier (Tageszeitung) und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Kurt Waldheim

Unterschrift Kurt Waldheims Kurt Josef Waldheim (* 21. Dezember 1918 in Wördern, Niederösterreich; † 14. Juni 2007 in Wien) war ein österreichischer Diplomat und parteiloser Politiker.

Österreichische Volkspartei und Kurt Waldheim · Kurt Waldheim und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Nationalratswahl in Österreich 1999

Die Nationalratswahl am 3.

Österreichische Volkspartei und Nationalratswahl in Österreich 1999 · Nationalratswahl in Österreich 1999 und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Nationalratswahl in Österreich 2002

Die Nationalratswahl am 24.

Österreichische Volkspartei und Nationalratswahl in Österreich 2002 · Nationalratswahl in Österreich 2002 und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Römisch-katholische Kirche

Die römisch-katholische Kirche („katholisch“ von griechisch katholikós „das Ganze betreffend, allgemein, durchgängig“) ist die größte Kirche innerhalb des Christentums.

Österreichische Volkspartei und Römisch-katholische Kirche · Römisch-katholische Kirche und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich

Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich, teils auch EU-Sanktionen gegen Österreich, ist die von Vertretern der Regierungsparteien der österreichischen Bundesregierung Schüssel I, einer Koalition von Österreichischer Volkspartei (ÖVP) und Freiheitlicher Partei Österreichs (FPÖ), geprägte Bezeichnung für die Reaktion der Regierungen der damals vierzehn anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union auf die Regierungsbeteiligung der von Jörg Haider geführten FPÖ Anfang des Jahres 2000.

Österreichische Volkspartei und Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich · Sanktionen der EU-XIV gegen Österreich und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Sozialdemokratische Partei Österreichs

Die Sozialdemokratische Partei Österreichs (SPÖ) ist eine 1889 in Hainfeld als Sozialdemokratische Arbeiterpartei (SDAP) gegründete politische Partei.

Österreichische Volkspartei und Sozialdemokratische Partei Österreichs · Sozialdemokratische Partei Österreichs und Thomas Klestil · Mehr sehen »

Viktor Klima

Unterschrift von Viktor Klima Viktor Klima (* 4. Juni 1947 in Schwechat, Niederösterreich) ist ein österreichischer Manager und früherer Politiker (SPÖ).

Österreichische Volkspartei und Viktor Klima · Thomas Klestil und Viktor Klima · Mehr sehen »

Wien

Wien ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.

Österreichische Volkspartei und Wien · Thomas Klestil und Wien · Mehr sehen »

Wiener Zeitung

Erste Ausgabe des ''Wiennerischen Diariums'' vom 8. August 1703 Die Wiener Zeitung wurde 1703 als Wiennerisches Diarium von Johann Baptist Schönwetter gegründet und war ab ihrer Gründung rund eineinhalb Jahrhunderte lang führend auf dem österreichischen Zeitungsmarkt.

Österreichische Volkspartei und Wiener Zeitung · Thomas Klestil und Wiener Zeitung · Mehr sehen »

Wolfgang Schüssel

Unterschrift von Wolfgang Schüssel Wolfgang Schüssel (* 7. Juni 1945 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP).

Österreichische Volkspartei und Wolfgang Schüssel · Thomas Klestil und Wolfgang Schüssel · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Thomas Klestil

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Thomas Klestil hat 120. Als sie gemeinsam 23 haben, ist der Jaccard Index 4.99% = 23 / (341 + 120).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Thomas Klestil. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »