Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Stefan Steiner (Politiker)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Stefan Steiner (Politiker)

Österreichische Volkspartei vs. Stefan Steiner (Politiker)

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Stefan Steiner (* 9. Mai 1978 auf ots.at. Abgerufen am 25. Oktober 2017) ist ein österreichischer Beamter und Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP).

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Stefan Steiner (Politiker)

Österreichische Volkspartei und Stefan Steiner (Politiker) haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, ÖVP-Korruptionsaffäre, Die Presse, Elisabeth Köstinger, Falter (Wochenzeitung), Florian Klenk, Generalsekretär, Gernot Blümel, Karl Nehammer, Kurier (Tageszeitung), Nationalratswahl in Österreich 2017, Sebastian Kurz.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Österreichische Volkspartei · Österreich und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

ÖVP-Korruptionsaffäre

Sebastian Kurz, 2018 Die ÖVP-Korruptionsaffäre ist ein noch nicht vollständig aufgeklärter politischer Skandal, der den Rücktritt des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz zur Folge hatte und in kurzer Abfolge zu zwei neuen Bundesregierungen führte (Bundesregierung Schallenberg, Bundesregierung Nehammer).

ÖVP-Korruptionsaffäre und Österreichische Volkspartei · ÖVP-Korruptionsaffäre und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Die Presse

Die Presse ist eine in Wien erscheinende überregionale österreichische Tageszeitung, die zur Styria Media Group gehört und gemäß ihrer Blattlinie eine „bürgerlich-liberale Auffassung“ vertritt.

Österreichische Volkspartei und Die Presse · Die Presse und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Elisabeth Köstinger

Elisabeth Köstinger (2020) Elisabeth „Elli“ Köstinger (* 22. November 1978 in Wolfsberg, Kärnten) ist eine ehemalige österreichische Politikerin (ÖVP).

Österreichische Volkspartei und Elisabeth Köstinger · Elisabeth Köstinger und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Falter (Wochenzeitung)

Der Falter ist eine in Wien erscheinende linksliberale Wochenzeitung, die 1977 von Walter Martin Kienreich gegründet wurde.

Österreichische Volkspartei und Falter (Wochenzeitung) · Falter (Wochenzeitung) und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Florian Klenk

Florian Klenk (2016) Florian Rudolf Klenk (* 23. Juni 1973 in Wien) ist ein österreichischer Journalist, Autor und Jurist.

Österreichische Volkspartei und Florian Klenk · Florian Klenk und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Generalsekretär

Generalsekretär ist eine verbreitete Bezeichnung für eine Führungsposition in einer Organisation.

Österreichische Volkspartei und Generalsekretär · Generalsekretär und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Gernot Blümel

Gernot Blümel (2020) Gernot Blümel (* 24. Oktober 1981 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Politiker (ÖVP).

Österreichische Volkspartei und Gernot Blümel · Gernot Blümel und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Karl Nehammer

Karl Nehammer (2020) Karl Nehammer (* 18. Oktober 1972 in Wien. Abgerufen am 8. November 2017.) ist ein österreichischer Politiker (ÖVP).

Österreichische Volkspartei und Karl Nehammer · Karl Nehammer und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Kurier (Tageszeitung)

Der Kurier ist eine überregionale liberale österreichische Tageszeitung.

Österreichische Volkspartei und Kurier (Tageszeitung) · Kurier (Tageszeitung) und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Nationalratswahl in Österreich 2017

Österreichisches Parlamentsgebäude Großer Redoutensaal in der Hofburg: Tagungsort des Nationalrats zwischen Herbst 2017 und 2022 aufgrund der Sanierung des Parlamentsgebäudes Die 26.

Österreichische Volkspartei und Nationalratswahl in Österreich 2017 · Nationalratswahl in Österreich 2017 und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Sebastian Kurz

alt.

Österreichische Volkspartei und Sebastian Kurz · Sebastian Kurz und Stefan Steiner (Politiker) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Stefan Steiner (Politiker)

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Stefan Steiner (Politiker) hat 35. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 3.19% = 12 / (341 + 35).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Stefan Steiner (Politiker). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »