Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Volkspartei und Parlamentarismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Volkspartei und Parlamentarismus

Österreichische Volkspartei vs. Parlamentarismus

Die Österreichische Volkspartei (amtliche Bezeichnung, kurz ÖVP; in der Außendarstellung von 2017 bis 2022 auch Die neue Volkspartei, danach Die Volkspartei) ist eine der traditionellen Großparteien Österreichs. Deutsche Bundestag Der Fachbegriff Parlamentarismus bezeichnet diejenigen politischen Systeme, in denen eine Versammlung von Parlamentariern in einem Parlament die Gesetzgebung für das Staatsvolk festlegen.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Volkspartei und Parlamentarismus

Österreichische Volkspartei und Parlamentarismus haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Österreich, Minderheitsregierung, Parlamentarisches Regierungssystem, Politische Partei.

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Österreichische Volkspartei · Österreich und Parlamentarismus · Mehr sehen »

Minderheitsregierung

Von einer Minderheitsregierung spricht man in parlamentarischen Systemen, wenn die Fraktionen, welche die Regierung tragen, keine eigene Mehrheit im Parlament haben.

Österreichische Volkspartei und Minderheitsregierung · Minderheitsregierung und Parlamentarismus · Mehr sehen »

Parlamentarisches Regierungssystem

Als parlamentarisches Regierungssystem bezeichnet man jene Ausformungen parlamentarischer Demokratien, in denen die Regierung zu ihrer Wahl und in ihrer Amtsausübung auf die direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament angewiesen ist.

Österreichische Volkspartei und Parlamentarisches Regierungssystem · Parlamentarisches Regierungssystem und Parlamentarismus · Mehr sehen »

Politische Partei

Eine politische Partei (Genitiv partis ‚Teil‘, ‚Richtung‘, ‚Seite‘) ist ein auf unterschiedliche Weise organisierter Zusammenschluss von Menschen, die innerhalb eines umfassenderen politischen Verbandes (eines Staates o. Ä.) danach streben, möglichst viel politische Mitsprache zu erringen, um ihre eigenen sachlichen oder ideellen Ziele zu verwirklichen und/oder persönliche Vorteile zu erlangen.

Österreichische Volkspartei und Politische Partei · Parlamentarismus und Politische Partei · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Volkspartei und Parlamentarismus

Österreichische Volkspartei verfügt über 341 Beziehungen, während Parlamentarismus hat 90. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 0.93% = 4 / (341 + 90).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Volkspartei und Parlamentarismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »