Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Österreichische Fußballnationalmannschaft und 25. Juni

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Österreichische Fußballnationalmannschaft und 25. Juni

Österreichische Fußballnationalmannschaft vs. 25. Juni

Die österreichische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB). Der 25.

Ähnlichkeiten zwischen Österreichische Fußballnationalmannschaft und 25. Juni

Österreichische Fußballnationalmannschaft und 25. Juni haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Deutsche Fußballnationalmannschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 1978, Fußball-Weltmeisterschaft 1982, Jugoslawien, Marc Janko, Napoleon Bonaparte, Nichtangriffspakt von Gijón, Niederlande, Niederländische Fußballnationalmannschaft, NS-Staat, Portugal, Slowenien.

Deutsche Fußballnationalmannschaft

Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), die den Fußballsport in Deutschland auf internationaler Ebene bei Länderspielen gegen Mannschaften anderer nationaler Verbände repräsentiert.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Deutsche Fußballnationalmannschaft · 25. Juni und Deutsche Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1978

Daniel Passarella Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 (span.: Campeonato Mundial De Futbol) war die elfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußball-Nationalmannschaften und fand vom 1.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 1978 · 25. Juni und Fußball-Weltmeisterschaft 1978 · Mehr sehen »

Fußball-Weltmeisterschaft 1982

Die Endrunde der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 (span.: Campeonato Mundial De Futbol, engl.: Football World Cup) war die zwölfte Ausspielung dieses bedeutendsten Turniers für Fußballnationalmannschaften.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Fußball-Weltmeisterschaft 1982 · 25. Juni und Fußball-Weltmeisterschaft 1982 · Mehr sehen »

Jugoslawien

Jugoslawien war ein von 1918 bis 2003 bestehender Staat in Mittel- und Südosteuropa, dessen Staatsform und -territorium sich im Laufe seiner Geschichte mehrfach änderten.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Jugoslawien · 25. Juni und Jugoslawien · Mehr sehen »

Marc Janko

Marc Janko (* 25. Juni 1983 in Wien) ist ein ehemaliger österreichischer Fußballspieler.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Marc Janko · 25. Juni und Marc Janko · Mehr sehen »

Napoleon Bonaparte

Napoleons Unterschrift Wappen Napoleons I. als Kaiser der Franzosen Napoleon Bonaparte, als Kaiser Napoleon I. (bzw. Napoléon Ier; * 15. August 1769 in Ajaccio auf Korsika als Napoleone Buonaparte; † 5. Mai 1821 in Longwood House auf St. Helena im Südatlantik), war General der Ersten Republik, Erster Konsul Frankreichs und schließlich Kaiser der Franzosen.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Napoleon Bonaparte · 25. Juni und Napoleon Bonaparte · Mehr sehen »

Nichtangriffspakt von Gijón

Als Nichtangriffspakt von Gijón, auch Schande von Gijón, wird das Fußballspiel zwischen der deutschen und der österreichischen Nationalmannschaft bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1982 in Spanien bezeichnet.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Nichtangriffspakt von Gijón · 25. Juni und Nichtangriffspakt von Gijón · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Niederlande · 25. Juni und Niederlande · Mehr sehen »

Niederländische Fußballnationalmannschaft

Als niederländische Fußballnationalmannschaft wird die Fußballauswahl der Niederlande bezeichnet.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Niederländische Fußballnationalmannschaft · 25. Juni und Niederländische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

NS-Staat

Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder NS-Deutschland wird das Deutsche Reich bzw.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und NS-Staat · 25. Juni und NS-Staat · Mehr sehen »

Portugal

Portugal (portugiesisch Portugal, amtlich Portugiesische Republik, portugiesisch República Portuguesa) ist ein europäischer Staat im Westen der Iberischen Halbinsel.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Portugal · 25. Juni und Portugal · Mehr sehen »

Slowenien

Slowenien (amtlich Republik Slowenien, slowenisch Republika Slovenija) ist ein demokratischer Staat in Europa mit rund 2 Millionen Einwohnern, der an Italien, Österreich, Ungarn und Kroatien grenzt.

Österreichische Fußballnationalmannschaft und Slowenien · 25. Juni und Slowenien · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Österreichische Fußballnationalmannschaft und 25. Juni

Österreichische Fußballnationalmannschaft verfügt über 390 Beziehungen, während 25. Juni hat 694. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 1.11% = 12 / (390 + 694).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Österreichische Fußballnationalmannschaft und 25. Juni. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »