Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Öffentliche Einrichtung und Losverfahren

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Öffentliche Einrichtung und Losverfahren

Öffentliche Einrichtung vs. Losverfahren

Eine öffentliche Einrichtung ist ein unbestimmter Rechtsbegriff ohne übergreifende Legaldefinition mit je nach Zusammenhang unterschiedlichem Bedeutungsinhalt. Das Losverfahren dient der Herbeiführung einer Entscheidung nach dem Zufallsprinzip.

Ähnlichkeiten zwischen Öffentliche Einrichtung und Losverfahren

Öffentliche Einrichtung und Losverfahren haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Rotationsprinzip, Windhundprinzip.

Rotationsprinzip

Als Rotationsprinzip oder Rotationsverfahren bezeichnet man jeden regelmäßigen Wechsel eines Versammlungsortes oder einer Amtsträgers (z. B. eines Regierungs-, Vereins- oder Parteiamtes).

Öffentliche Einrichtung und Rotationsprinzip · Losverfahren und Rotationsprinzip · Mehr sehen »

Windhundprinzip

Windhundprinzip oder Windhundverfahren bezeichnet ein Verfahren, bei dem der Zugang zu einer nicht unbegrenzt zur Verfügung stehenden Ressource von der Stelle, die für die Verteilung der Ressource verantwortlich ist, einzig aufgrund der zeitlichen Reihenfolge der Bedarfsanmeldungen, nicht jedoch nach anderen Kriterien freigegeben wird.

Öffentliche Einrichtung und Windhundprinzip · Losverfahren und Windhundprinzip · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Öffentliche Einrichtung und Losverfahren

Öffentliche Einrichtung verfügt über 74 Beziehungen, während Losverfahren hat 125. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.01% = 2 / (74 + 125).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Öffentliche Einrichtung und Losverfahren. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »