Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Óscar de Marcos

Index Óscar de Marcos

Óscar de Marcos Arana (* 14. April 1989 in Laguardia) ist ein spanischer Fußballspieler.

34 Beziehungen: Athletic Bilbao, Atlético Madrid, Außenverteidiger, Ägypten, Basken, Bern, BSC Young Boys, Copa del Rey, Copa del Rey 2011/12, Copa del Rey 2014/15, Copa del Rey 2019/20, Copa del Rey 2020/21, Deportivo Alavés, Deportivo Alavés B, FC Schalke 04, Fußball, Italienische Fußballnationalmannschaft, Laguardia, Liste der Spiele der Supercopa de España, Manchester United, Mittelfeldspieler, Primera División, Primera División 2010/11, Spanien, Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer), Sporting Lissabon, Supercopa de España, Tahitische Fußballnationalmannschaft, U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009, UEFA Europa League 2009/10, UEFA Europa League 2011/12, Venezolanische Fußballnationalmannschaft, 14. April, 1989.

Athletic Bilbao

Der Athletic Club, kurz auch Athletic und im deutschsprachigen Raum bekannt als Athletic Bilbao, ist ein Fußballverein aus dem Baskenland in Spanien, der in der Primera División spielt.

Neu!!: Óscar de Marcos und Athletic Bilbao · Mehr sehen »

Atlético Madrid

Der Club Atlético de Madrid, im deutschen Sprachraum bekannt als Atlético Madrid, ist ein am 26.

Neu!!: Óscar de Marcos und Atlético Madrid · Mehr sehen »

Außenverteidiger

Positionen der Außenverteidiger im Fußball (4-4-2) Ein Außenverteidiger, je nach Seite genauer als Linksverteidiger oder Rechtsverteidiger bezeichnet, ist ein Spieler auf der Abwehrposition im Fußball.

Neu!!: Óscar de Marcos und Außenverteidiger · Mehr sehen »

Ägypten

Ägypten (Aussprache oder; Miṣr, offiziell Arabische Republik Ägypten) ist ein Staat im nordöstlichen Afrika mit mehr als 110 Millionen Einwohnern und einer Fläche von mehr als einer Million Quadratkilometern.

Neu!!: Óscar de Marcos und Ägypten · Mehr sehen »

Basken

Baskisches Sprachgebiet am Golf von Biskaya Baskisches Sprachgebiet (in den am dunkelsten eingefärbten Gebieten sprechen mehr als 80 % der Bevölkerung baskisch, in den hellsten weniger als 20 %) Die Basken (Eigenbezeichnung Euskaldunak oder Euskal Herritar) sind die insbesondere durch die baskische Sprache (Euskara) und Kultur charakterisierte Bevölkerung in erster Linie des Baskenlandes, der spanisch-französischen Grenzregion am Golf von Biskaya.

Neu!!: Óscar de Marcos und Basken · Mehr sehen »

Bern

Die Stadt Bern (berndeutsch Bärn) ist eine Einwohnergemeinde und Hauptort des gleichnamigen Kantons.

Neu!!: Óscar de Marcos und Bern · Mehr sehen »

BSC Young Boys

Der BSC Young Boys (offiziell Berner Sport Club Young Boys) ist ein Schweizer Sportverein aus Bern.

Neu!!: Óscar de Marcos und BSC Young Boys · Mehr sehen »

Copa del Rey

Die Copa del Rey de Fútbol ist der nationale Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften der Herren im spanischen Fußball.

Neu!!: Óscar de Marcos und Copa del Rey · Mehr sehen »

Copa del Rey 2011/12

Die Copa del Rey 2011/12 war die 108.

Neu!!: Óscar de Marcos und Copa del Rey 2011/12 · Mehr sehen »

Copa del Rey 2014/15

Die Copa del Rey 2014/15 war die 111.

Neu!!: Óscar de Marcos und Copa del Rey 2014/15 · Mehr sehen »

Copa del Rey 2019/20

Die Copa del Rey 2019/20 war die 116.

Neu!!: Óscar de Marcos und Copa del Rey 2019/20 · Mehr sehen »

Copa del Rey 2020/21

Die Copa del Rey 2020/21 war die 117. Austragung des spanischen Fußballpokals.

Neu!!: Óscar de Marcos und Copa del Rey 2020/21 · Mehr sehen »

Deportivo Alavés

Der Club Deportivo Alavés, kurz Deportivo Alavés, ist ein spanischer Fußballverein aus Vitoria-Gasteiz, der Hauptstadt des Baskenlands und der baskischen Provinz Álava.

Neu!!: Óscar de Marcos und Deportivo Alavés · Mehr sehen »

Deportivo Alavés B

Deportivo Alavés B ist die Zweitmannschaft des spanischen Erstligisten Deportivo Alavés.

Neu!!: Óscar de Marcos und Deportivo Alavés B · Mehr sehen »

FC Schalke 04

Der Fußballclub Gelsenkirchen-Schalke 04 e. V., kurz FC Schalke 04, ist ein Sportverein aus dem nordrhein-westfälischen Gelsenkirchen.

Neu!!: Óscar de Marcos und FC Schalke 04 · Mehr sehen »

Fußball

Fußballszene Fußball Fußball ist eine Ballsportart, bei der zwei Mannschaften mit dem Ziel gegeneinander antreten, mehr Tore als der Gegner zu erzielen und so das Spiel zu gewinnen.

Neu!!: Óscar de Marcos und Fußball · Mehr sehen »

Italienische Fußballnationalmannschaft

Die italienische Fußballnationalmannschaft der Männer ist die Auswahlmannschaft des italienischen Fußballverbandes Federazione Italiana Giuoco Calcio (FIGC).

Neu!!: Óscar de Marcos und Italienische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

Laguardia

Laguardia (baskisch Guardia) ist eine Kleinstadt und eine Gemeinde (municipio) mit Einwohnern in der baskischen Provinz Álava in Spanien.

Neu!!: Óscar de Marcos und Laguardia · Mehr sehen »

Liste der Spiele der Supercopa de España

Logo der Supercopa de España Die Liste der Spiele der Supercopa de España enthält die Spielberichte um die Supercopa de España im Fußball seit der Erstaustragung 1982.

Neu!!: Óscar de Marcos und Liste der Spiele der Supercopa de España · Mehr sehen »

Manchester United

Manchester United, (offiziell Manchester United Football Club) – auch bekannt als United, Man United (oft als Man Utd abgekürzt), Red Devils oder MUFC, von Gegnern abwertend auch ManU genannt, ist ein professioneller Fußballverein mit Sitz in Old Trafford, Greater Manchester, England.

Neu!!: Óscar de Marcos und Manchester United · Mehr sehen »

Mittelfeldspieler

Mittelfeldspieler (früher auch Läufer) ist eine Spielposition in verschiedenen Mannschaftssportarten, zum Beispiel im Fußball und im Hockey.

Neu!!: Óscar de Marcos und Mittelfeldspieler · Mehr sehen »

Primera División

Die Primera División (katalanisch Primera Divisió;; Sponsorenname LaLiga EA Sports) ist die höchste spanische Fußballliga.

Neu!!: Óscar de Marcos und Primera División · Mehr sehen »

Primera División 2010/11

Die Primera División 2010/11 (offiziell Liga BBVA) war die 80.

Neu!!: Óscar de Marcos und Primera División 2010/11 · Mehr sehen »

Spanien

Spanien (amtlich Königreich Spanien, spanisch IPA) ist ein Staat auf der Iberischen Halbinsel im Südwesten Europas, mit den Balearischen Inseln im Mittelmeer, den Kanarischen Inseln im Atlantik und zwei Exklaven in Nordafrika.

Neu!!: Óscar de Marcos und Spanien · Mehr sehen »

Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die spanische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft spanischer Fußballspieler.

Neu!!: Óscar de Marcos und Spanische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer) · Mehr sehen »

Sporting Lissabon

Sporting Clube de Portugal, oft nur als Sporting CP, im deutschsprachigen Raum als Sporting Lissabon bekannt und in Listen häufig als SCP aufgeführt, ist ein 1906 gegründeter Sportverein aus der portugiesischen Hauptstadt Lissabon.

Neu!!: Óscar de Marcos und Sporting Lissabon · Mehr sehen »

Supercopa de España

Die Supercopa de España ist ein spanischer Fußballwettbewerb, der erstmals 1982 ausgetragen und bis 2018 alljährlich zwischen dem spanischen Meister und dem spanischen Pokalsieger ausgespielt wurde.

Neu!!: Óscar de Marcos und Supercopa de España · Mehr sehen »

Tahitische Fußballnationalmannschaft

Die tahitische Fußballnationalmannschaft ist das Auswahlteam des französischen Überseegebietes Französisch-Polynesien im Pazifik.

Neu!!: Óscar de Marcos und Tahitische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009

Die 17.

Neu!!: Óscar de Marcos und U-20-Fußball-Weltmeisterschaft 2009 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2009/10

Das Volksparkstadion Die UEFA Europa League 2009/10 war die 39. Auflage des zweitwichtigsten Wettbewerbs für europäische Fußballvereine, der bis zur Saison 2008/09 unter der Bezeichnung UEFA-Pokal stattfand.

Neu!!: Óscar de Marcos und UEFA Europa League 2009/10 · Mehr sehen »

UEFA Europa League 2011/12

Das National-Stadion von Bukarest – Austragungsort des Endspiels Die UEFA Europa League 2011/12 war die 41.

Neu!!: Óscar de Marcos und UEFA Europa League 2011/12 · Mehr sehen »

Venezolanische Fußballnationalmannschaft

Die venezolanische Fußballnationalmannschaft repräsentiert den venezolanischen Fußballverband, die Federación Venezolana de Fútbol (FVF), die in der heutigen Form erst 1951 gegründet wurde.

Neu!!: Óscar de Marcos und Venezolanische Fußballnationalmannschaft · Mehr sehen »

14. April

Der 14.

Neu!!: Óscar de Marcos und 14. April · Mehr sehen »

1989

Das Jahr 1989 stand maßgeblich unter dem Einfluss der politischen Umwälzungen in den europäischen Ostblockstaaten, welche durch wachsenden Protest der Bevölkerung hervorgerufen wurden.

Neu!!: Óscar de Marcos und 1989 · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Oscar Marcos, Oscar de Marcos, Óscar de Marcos Arana.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »