Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza und Majorat

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza und Majorat

Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza vs. Majorat

Wappen der Familie Velasco Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza (* 1462; † 17. September 1528 in Madrid) war der achte Condestable de Castilla, darüber hinaus übernahm er von seinem im Jahre 1512 verstorbenen Bruder den Grafentitel Conde de Haro und den Herzogstitel Duque de Frías. Majorat oder Ältestenrecht bezeichnet ein mittelalterliches Erbrecht, bei dem ein Landbesitz oder Vermögen oder ein Teil davon in der Form einer Stiftung zu einem Majoratsgut gewandelt wurde, das vom ältesten Sohn (Primogenitur) als Ganzes zu erben und zu erhalten war; gab es keinen Sohn, fiel das auch als Ältestengut bezeichnete Majorat dem nächsten männlichen Verwandten zu, bei gleichem Grad der Verwandtschaft dem ältesten Verwandten.

Ähnlichkeiten zwischen Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza und Majorat

Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza und Majorat haben 0 Dinge gemeinsam (in Unionpedia).

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza und Majorat

Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza verfügt über 27 Beziehungen, während Majorat hat 31. Als sie gemeinsam 0 haben, ist der Jaccard Index 0.00% = 0 / (27 + 31).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Íñigo Fernández de Velasco y Mendoza und Majorat. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »