Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Proxy (Rechnernetz) und Wireless Application Protocol

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Proxy (Rechnernetz) und Wireless Application Protocol

Proxy (Rechnernetz) vs. Wireless Application Protocol

Schematische Darstellung eines Proxys (in der Bildmitte), der die Datenübertragung zwischen den beiden äußeren Rechnern weiterreicht In einem Computernetzwerk ist der Proxy ein Vermittler zwischen Client und Server. Das Wireless Application Protocol (WAP) bezeichnet eine Sammlung von Techniken und Protokollen, deren Ziel es ist, Internetinhalte für die langsamere Übertragungsrate und die längeren Antwortzeiten im Mobilfunk sowie für die kleinen Displays von Mobiltelefonen verfügbar zu machen.

Ähnlichkeiten zwischen Proxy (Rechnernetz) und Wireless Application Protocol

Proxy (Rechnernetz) und Wireless Application Protocol haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Client, Gateway (Informatik), Hypertext Transfer Protocol, Internet, Netzwerkprotokoll, Transport Layer Security, Webserver.

Client

Ein Client (über aus wörtlich für „Klient“ oder „Kunde“) – auch clientseitige Anwendung, Clientanwendung oder Clientprogramm – bezeichnet ein Computerprogramm, das auf dem Endgerät eines Netzwerks ausgeführt wird und mit einem Server (Zentralrechner) kommuniziert.

Client und Proxy (Rechnernetz) · Client und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Gateway (Informatik)

Das Wort Gateway (englisch für Ausfahrt und Einfahrt, wörtlich Torweg) bezeichnet in der Informatik eine Komponente (Hard- oder Software), welche zwischen zwei Systemen eine Verbindung herstellt.

Gateway (Informatik) und Proxy (Rechnernetz) · Gateway (Informatik) und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Hypertext Transfer Protocol

Nutzern begegnet das Kürzel häufig z. B. am Anfang einer Web-Adresse in der Adresszeile des Browsers Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP, für Hypertext-Übertragungsprotokoll) ist ein 1991 eingeführtes zustandsloses Protokoll zur Übertragung von Daten auf der Anwendungsschicht über ein Rechnernetz.

Hypertext Transfer Protocol und Proxy (Rechnernetz) · Hypertext Transfer Protocol und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Internet

Das Internet (von,zusammengeschaltete Netzwerke‘, kürzer oder kurz net ‚Netz‘), umgangssprachlich auch Netz, ist ein weltweiter Verbund von Rechnernetzwerken, den autonomen Systemen.

Internet und Proxy (Rechnernetz) · Internet und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Netzwerkprotokoll

Ein Netzwerkprotokoll (auch Netzprotokoll) ist ein Kommunikationsprotokoll für den Austausch von Daten zwischen Computern bzw.

Netzwerkprotokoll und Proxy (Rechnernetz) · Netzwerkprotokoll und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Transport Layer Security

Transport Layer Security (TLS, für „Transportschichtsicherheit“), auch bekannt unter der Vorgängerbezeichnung Secure Sockets Layer (SSL), ist ein Verschlüsselungsprotokoll zur sicheren Datenübertragung im Internet.

Proxy (Rechnernetz) und Transport Layer Security · Transport Layer Security und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Webserver

Host des ersten Webservers von Tim Berners-Lee am CERN war ein NeXTcube-Computer Ein Webserver (‚dienen‘; ‚Diener‘, ‚Dienst‘) ist ein Server, der Dokumente an Clients wie z. B.

Proxy (Rechnernetz) und Webserver · Webserver und Wireless Application Protocol · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Proxy (Rechnernetz) und Wireless Application Protocol

Proxy (Rechnernetz) verfügt über 72 Beziehungen, während Wireless Application Protocol hat 42. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 6.14% = 7 / (72 + 42).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Proxy (Rechnernetz) und Wireless Application Protocol. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »