Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Visby und Welterbe in Schweden

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Visby und Welterbe in Schweden

Visby vs. Welterbe in Schweden

Visby – Hafen und Altstadt Visby (schwedische Aussprache; deutsch auch Wisby) ist eine Stadt an der Westküste der schwedischen Ostseeinsel Gotland. Zum Welterbe in Schweden gehören (Stand 2017) fünfzehn UNESCO-Welterbestätten, darunter dreizehn Stätten des Weltkulturerbes, eine Stätte des Weltnaturerbes und eine gemischte Kultur- und Naturerbestätte.

Ähnlichkeiten zwischen Visby und Welterbe in Schweden

Visby und Welterbe in Schweden haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gotland, Stockholm, UNESCO-Welterbe.

Gotland

Gotland (Landsat) Gotland ist eine schwedische Insel und historische Provinz.

Gotland und Visby · Gotland und Welterbe in Schweden · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

Stockholm und Visby · Stockholm und Welterbe in Schweden · Mehr sehen »

UNESCO-Welterbe

alternativtext.

UNESCO-Welterbe und Visby · UNESCO-Welterbe und Welterbe in Schweden · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Visby und Welterbe in Schweden

Visby verfügt über 116 Beziehungen, während Welterbe in Schweden hat 49. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 1.82% = 3 / (116 + 49).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Visby und Welterbe in Schweden. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »