Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) und Wertpapierfirma

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) und Wertpapierfirma

Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) vs. Wertpapierfirma

Die Kapitaladäquanzverordnung mit der Bezeichnung Verordnung (EU) Nr. Die Wertpapierfirma ist im Finanzwesen eine juristische Person, die gewerbsmäßig Wertpapierdienstleistungen allein oder zusammen mit Wertpapiernebendienstleistungen für Dritte erbringt und/oder Anlagetätigkeiten ausübt.

Ähnlichkeiten zwischen Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) und Wertpapierfirma

Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) und Wertpapierfirma haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): CRR-Kreditinstitut, CRR-Wertpapierfirma, Europäische Kommission, Finanzinstrument, Kredit, Kreditinstitut, Kreditwesengesetz, Legaldefinition, Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

CRR-Kreditinstitut

CRR-Kreditinstitut (früher Einlagenkreditinstitut, von englisch Capital Requirements Regulation, zu deutsch Kapitalanforderungsverordnung) ist im Bankwesen ein Unternehmen, das Einlagen oder andere rückzahlbare Gelder des Publikums entgegennimmt und Kredite für eigene Rechnung gewährt.

CRR-Kreditinstitut und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · CRR-Kreditinstitut und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

CRR-Wertpapierfirma

Unter CRR-Wertpapierfirma (früher Wertpapierhandelsunternehmen) versteht man Finanzdienstleistungsinstitute, die das Finanzkommissions- oder das Emissionsgeschäft betreiben oder Institute, die als Betreiber eines multilateralen Handelssystems, des Platzierungsgeschäfts oder als Eigenhändler für andere fungieren.

CRR-Wertpapierfirma und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · CRR-Wertpapierfirma und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Europäische Kommission

amtierenden Europäischen Kommission Hauptquartier der Europäischen Kommission in Brüssel (Berlaymont-Gebäude) Logo der Europäischen Kommission am Eingang zum Berlaymont-Gebäude (stilisierte Anspielung auf das Gebäude) Die Europäische Kommission (abgekürzt EK, im offiziellen Schriftverkehr häufig KOM), kurz EU-Kommission, ist ein supranationales Organ der Europäischen Union (EU).

Europäische Kommission und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Europäische Kommission und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Finanzinstrument

Finanzinstrument ist ein Rechtsbegriff auf dem Gebiet der Rechnungslegung und des Wertpapierrechts.

Finanzinstrument und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Finanzinstrument und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Kredit

Unter Kredit (abgeleitet von, „glauben, vertrauen“ und, „das auf Treu und Glauben Anvertraute“; oder.

Kredit und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Kredit und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Kreditinstitut

Kreditinstitute (oder Geldinstitute, Finanzinstitute) sind Unternehmen, deren Betriebszweck darin besteht, gewerbsmäßig Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen zu betreiben.

Kreditinstitut und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Kreditinstitut und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Kreditwesengesetz

Das Kreditwesengesetz (KWG) ist ein Gesetz in Deutschland, dessen Gesetzeszweck in der Marktregulierung und Marktordnung des Kreditwesens besteht.

Kreditwesengesetz und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Kreditwesengesetz und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Legaldefinition

Legaldefinition ist die Definition eines Rechtsbegriffs in einem Gesetz durch den Gesetzgeber.

Legaldefinition und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Legaldefinition und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Mitgliedstaaten der Europäischen Union

Als Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder Mitgliedsländer der EU, kurz EU-Mitgliedstaaten oder EU-Mitgliedsländer, werden die 27 europäischen Staaten bezeichnet, die Mitglied der Europäischen Union (EU) sind.

Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) · Mitgliedstaaten der Europäischen Union und Wertpapierfirma · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) und Wertpapierfirma

Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) verfügt über 57 Beziehungen, während Wertpapierfirma hat 38. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 9.47% = 9 / (57 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Verordnung (EU) Nr. 575/2013 (Kapitaladäquanzverordnung) und Wertpapierfirma. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »