Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

USS Cabot (CVL-28) und USS Cowpens (CVL-25)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen USS Cabot (CVL-28) und USS Cowpens (CVL-25)

USS Cabot (CVL-28) vs. USS Cowpens (CVL-25)

Die USS Cabot (CVL-28) war ein US-amerikanischer leichter Flugzeugträger. Die USS Cowpens (CVL-25) (ursprünglich CV-25) war ein Leichter Flugzeugträger der United States Navy und das vierte Schiff der ''Independence''-Klasse, die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der ''Cleveland''-Klasse entstand.

Ähnlichkeiten zwischen USS Cabot (CVL-28) und USS Cowpens (CVL-25)

USS Cabot (CVL-28) und USS Cowpens (CVL-25) haben 67 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Angriff auf Pearl Harbor, Camden County (New Jersey), Carrier Air Wing, Chuuk (Atoll), Cleveland-Klasse, Dampfkessel, Dampfturbine, Fast Carrier Task Force, Feuerleitanlage, Flottenflugzeugträger, Flugzeugkatapult, Geleitflugzeugträger, Grumman F6F, Grumman TBF, Guam, Hongkong, Independence-Klasse (1942), Iwojima, Jayapura, Knoten (Einheit), Kommandobrücke, Langwelle, Leichter Flugzeugträger, Leichter Kreuzer, Liste der Flugzeugträger der United States Navy, Liste historischer Flugzeugträger, Luzon, Majuro-Atoll, Marianen, Mikrowellen, ..., Mindanao, Naval Vessel Register, New Jersey, New York Shipbuilding, Niederländisch-Neuguinea, Ogasawara-Inseln, Operationszentrale, Pagan (Insel), Palau, Pazifikkrieg, Pearl Harbor, Pohnpei, Propeller, Radar, Rückeroberung der Philippinen, Reserveflotte, Rota (Insel), San Francisco, Satawan, Schlacht in der Philippinensee, Schlacht um die Marianen-Inseln, Schlacht um die Marshallinseln, Seemeile, Service Star, Standardverdrängung, Stapellauf, Stefan Terzibaschitsch, Taiwan (Insel), Topplastigkeit, Ulithi (Atoll), United States Navy, USS Lexington (CV-16), Visayas, Woleai, Zweiter Weltkrieg, 20-mm-Oerlikon-Kanone, 40-mm-Bofors-Geschütz. Erweitern Sie Index (37 mehr) »

Angriff auf Pearl Harbor

USS ''Neosho'' und eins über der Marinewerft (Aufnahme aus einem angreifenden japanischen Flugzeug) Der Angriff auf Pearl Harbor, auch bekannt als Überfall auf Pearl Harbor beziehungsweise als Operation Ai, war ein Überraschungsangriff der Kaiserlich Japanischen Marineluftstreitkräfte in Friedenszeiten auf die in Pearl Harbor im Hawaii-Territorium vor Anker liegende Pazifikflotte der USA am 7. Dezember 1941.

Angriff auf Pearl Harbor und USS Cabot (CVL-28) · Angriff auf Pearl Harbor und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Camden County (New Jersey)

Das Camden County ist ein County US-Bundesstaat New Jersey.

Camden County (New Jersey) und USS Cabot (CVL-28) · Camden County (New Jersey) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Carrier Air Wing

''Carrier Air Wing Three (CVW-3)'' im Februar 2008 an Deck der USS Harry S. Truman (CVN-75) Ein Carrier Air Wing (CVW) oder eine Carrier Air Group ist ein Geschwader von Kampfflugzeugen der US Navy, welches auf einem Flugzeugträger stationiert ist.

Carrier Air Wing und USS Cabot (CVL-28) · Carrier Air Wing und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Chuuk (Atoll)

Gemeindegliederung 1970 Chuuk, früher Truk, Ruk oder Hogoleu, ist ein Atoll der Karolinen im Pazifik.

Chuuk (Atoll) und USS Cabot (CVL-28) · Chuuk (Atoll) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Cleveland-Klasse

Die Cleveland-Klasse war eine Klasse Leichter Kreuzer der United States Navy.

Cleveland-Klasse und USS Cabot (CVL-28) · Cleveland-Klasse und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Dampfkessel

Abgrenzung der Begriffe Dampfkessel, Dampfkesselanlage und Dampfkraftwerk Ein Dampfkessel ist ein geschlossener beheizter Druckbehälter oder ein Druckrohrsystem, das dem Zweck dient, Wasserdampf von höherem als atmosphärischem Druck (p > 1,013 bar absolut) oder Heißwasser mit Temperaturen oberhalb von 110 °C für Heiz- und Betriebszwecke zu erzeugen.

Dampfkessel und USS Cabot (CVL-28) · Dampfkessel und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Dampfturbine

Historische Darstellung einer „3-Zylinder-Überdruckturbine“ für eine Leistung von 85 MW im Kraftwerk Zschornewitz. Gebaut von Brown, Boveri & Co., Mannheim. Montage eines Dampfturbinenläufers Vereinfachte CAD-Darstellung eines einstufigen Turbinenläufers Eine Dampfturbine ist eine Wärmekraftmaschine zur Umwandlung der Wärmeenergie des Wasserdampfes in Rotationsenergie.

Dampfturbine und USS Cabot (CVL-28) · Dampfturbine und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Fast Carrier Task Force

Träger der Task Force 38 vor der japanischen Küste am 17. August 1945 Die Fast Carrier Task Force war die Hauptstreitmacht der United States Navy während der alliierten Offensive gegen Japan im Pazifikkrieg.

Fast Carrier Task Force und USS Cabot (CVL-28) · Fast Carrier Task Force und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Feuerleitanlage

Deutsche 8,8-cm-Flugabwehrkanone mit Feuerleitrechner aus dem Zweiten Weltkrieg Feuerleitanlage oder Feuerleitsystem ist ein Sammelbegriff für eine Technik, mit deren Hilfe ein Geschoss eines Waffensystems (in der Regel Granaten, Projektile, Lenkflugkörper oder Torpedos) möglichst genau ins Ziel gebracht werden kann.

Feuerleitanlage und USS Cabot (CVL-28) · Feuerleitanlage und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Flottenflugzeugträger

Flottenflugzeugträger sind mit ihren Flugzeugen die Hauptkampfwaffe einer großen Marine zur Bekämpfung von See- und Landzielen.

Flottenflugzeugträger und USS Cabot (CVL-28) · Flottenflugzeugträger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Flugzeugkatapult

Katapultstart einer F/A-18 Hornet Flugzeugkatapulte (veraltet auch Flugzeugschleudern) werden in der Luftfahrt als Starthilfevorrichtung verwendet, wenn Flugzeuge nicht durch eigene Kraft die nötige Startgeschwindigkeit erreichen.

Flugzeugkatapult und USS Cabot (CVL-28) · Flugzeugkatapult und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Geleitflugzeugträger

Als Geleitflugzeugträger (kurz Geleitträger genannt) wird ein Typ kleinerer Hilfs-Flugzeugträger bezeichnet, die vornehmlich während des Zweiten Weltkrieges im Einsatz waren.

Geleitflugzeugträger und USS Cabot (CVL-28) · Geleitflugzeugträger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Grumman F6F

Die Grumman F6F Hellcat war ein US-amerikanisches trägergestütztes Jagdflugzeug des Zweiten Weltkriegs.

Grumman F6F und USS Cabot (CVL-28) · Grumman F6F und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Grumman TBF

Die Grumman TBF „Avenger“ war ein einmotoriges Kampfflugzeug aus US-amerikanischer Produktion.

Grumman TBF und USS Cabot (CVL-28) · Grumman TBF und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Guam

Guam (in der Lokalsprache Chamorro Guåhan geschrieben) ist die größte und südlichste Insel des Marianen-Archipels im westpazifischen Ozean.

Guam und USS Cabot (CVL-28) · Guam und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Hongkong

Hongkong, Abkürzung: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone (kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

Hongkong und USS Cabot (CVL-28) · Hongkong und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Independence-Klasse (1942)

Die Independence-Klasse war eine Klasse von neun leichten Flugzeugträgern der United States Navy.

Independence-Klasse (1942) und USS Cabot (CVL-28) · Independence-Klasse (1942) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Iwojima

Iwojima (Iōtō, auch Iōjima, wörtlich: „Schwefelinsel“) ist eine 23,73 km² große Vulkaninsel im Pazifik, etwa 1200 Kilometer südlich von Tokio.

Iwojima und USS Cabot (CVL-28) · Iwojima und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Jayapura

Jayapura ist eine indonesische Stadt auf Neuguinea; sie ist Hauptstadt der Provinz Papua und der Region Westneuguinea, des indonesischen Teils der Insel.

Jayapura und USS Cabot (CVL-28) · Jayapura und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Knoten (Einheit)

Der Knoten (kn) ist ein Geschwindigkeitsmaß in der See- und Luftfahrt bzw.

Knoten (Einheit) und USS Cabot (CVL-28) · Knoten (Einheit) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Kommandobrücke

Nocken Die Kommandobrücke, oftmals kurz Brücke genannt, bezeichnet das Deck auf einem Seeschiff, auf dem die Seewache gegangen wird.

Kommandobrücke und USS Cabot (CVL-28) · Kommandobrücke und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Langwelle

Als Langwelle (LW) bezeichnet man elektromagnetische Wellen mit Wellenlängen zwischen 1000 und 10.000 Meter (1 bis 10 Kilometer), entsprechend Frequenzen zwischen 30 kHz und 300 kHz (zum Vergleich: Mittelwelle 100 m bis 1 km; Kurzwelle 10 bis 100 m; Ultrakurzwelle 1 bis 10 m).

Langwelle und USS Cabot (CVL-28) · Langwelle und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Leichter Flugzeugträger

Cavour'' Flugdeck und Hubschrauber Ein Leichter Flugzeugträger ist ein Flugzeugträger, der erheblich kleiner ist als ein Flottenflugzeugträger.

Leichter Flugzeugträger und USS Cabot (CVL-28) · Leichter Flugzeugträger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Leichter Kreuzer

''Swerdlow''-Klasse, Russland Der Leichte Kreuzer ist ein Kriegsschifftyp des 20.

Leichter Kreuzer und USS Cabot (CVL-28) · Leichter Kreuzer und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Liste der Flugzeugträger der United States Navy

Die Liste der Flugzeugträger der United States Navy umfasst insgesamt 80 Schiffe.

Liste der Flugzeugträger der United States Navy und USS Cabot (CVL-28) · Liste der Flugzeugträger der United States Navy und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Liste historischer Flugzeugträger

Die Liste historischer Flugzeugträger enthält die Flugzeugträger, leichten Träger und Geleitträger, die aus den Schiffslisten der Marinen gestrichen sind (beispielsweise wegen Verschrottung oder Totalverlust).

Liste historischer Flugzeugträger und USS Cabot (CVL-28) · Liste historischer Flugzeugträger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Luzon

Luzon oder Luzón ist die größte Insel der Philippinen und die sechzehntgrößte Insel der Welt.

Luzon und USS Cabot (CVL-28) · Luzon und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Majuro-Atoll

Strand auf Majuro Deutsche Karte von 1881 Das Majuro-Atoll (früher auch Arrowsmith) ist ein Atoll der Marshallinseln.

Majuro-Atoll und USS Cabot (CVL-28) · Majuro-Atoll und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Marianen

Die Marianen, auch Marianeninseln, sind eine Inselgruppe im Westpazifik (Ozeanien), die geographisch der Inselregion Mikronesien zuzuordnen sind.

Marianen und USS Cabot (CVL-28) · Marianen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Mikrowellen

Mikrowellen ist ein Trivialname für elektromagnetische Wellen mit einer Frequenz von 1 bis 300 GHz, was einer Wellenlänge von ca.

Mikrowellen und USS Cabot (CVL-28) · Mikrowellen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Mindanao

Zamboanga City Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen und deren südlichste Inselgruppe.

Mindanao und USS Cabot (CVL-28) · Mindanao und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Naval Vessel Register

Das Naval Vessel Register (NVR; deutsch Marineschiffregister) wird von der Verwaltung der US Navy geführt.

Naval Vessel Register und USS Cabot (CVL-28) · Naval Vessel Register und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

New Jersey

New Jersey BE / AE, deutsch älter auch Neujersey, ist (nach Rhode Island, Delaware und Connecticut) der viertkleinste Bundesstaat der Vereinigten Staaten und zugleich derjenige mit der größten Bevölkerungsdichte.

New Jersey und USS Cabot (CVL-28) · New Jersey und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

New York Shipbuilding

USS ''Dale'' bei New York Shipbuilding Die New York Shipbuilding Company war eine Werft in den Vereinigten Staaten am Ostufer des Delaware River bei Camden, New Jersey.

New York Shipbuilding und USS Cabot (CVL-28) · New York Shipbuilding und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Niederländisch-Neuguinea

Schiffsverbindungen um Niederländisch-Neuguinea um 1915 Niederländisch-Neuguinea (auch Holländisch-Neuguinea;; oder Dutch New Guinea) war die Bezeichnung für Westneuguinea während der niederländischen Kolonialzeit.

Niederländisch-Neuguinea und USS Cabot (CVL-28) · Niederländisch-Neuguinea und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Ogasawara-Inseln

Ogasawara-Inseln Der Begriff Ogasawara-Inseln (jap. Ogasawara-shotō) ist eine Sammelbezeichnung aller zur Gemeinde (Dorf, mura) Ogasawara gehörigen Inseln und Inselgruppen, deren wichtigste und einzig bewohnte die Bonininseln (Ogasawara-guntō), etwa 1000 Kilometer südöstlich der japanischen Hauptinsel Honshū, sind.

Ogasawara-Inseln und USS Cabot (CVL-28) · Ogasawara-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Operationszentrale

''Independence'' Die Operationszentrale (OpZ), oft auch Combat Information Center (CIC) genannt, stellt die Kommandozentrale im Inneren von Kriegsschiffen (Über- und Unterwasser-Schiffe) dar.

Operationszentrale und USS Cabot (CVL-28) · Operationszentrale und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Pagan (Insel)

Pagan (cham. Pågan; engl.: Pagan Island; spanisch (veraltet): San Ignacio) ist eine Vulkaninsel im Pazifischen Ozean.

Pagan (Insel) und USS Cabot (CVL-28) · Pagan (Insel) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Palau

Palau (Vollform Republik Palau, palauisch Belau) ist ein Inselstaat im Pazifischen Ozean.

Palau und USS Cabot (CVL-28) · Palau und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Pazifikkrieg

Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai’erzhuang (März 1938) Kapitulation von US-Soldaten und Filipinos auf Corregidor, Philippinen (Mai 1942)Als Pazifikkrieg werden zusammengefasst die 1937 begonnenen Kampfhandlungen zwischen dem Japanischen Kaiserreich und der Republik China, später zusätzlich insbesondere den Vereinigten Staaten und deren Alliierten in Ostasien und im pazifischen Raum bezeichnet.

Pazifikkrieg und USS Cabot (CVL-28) · Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Pearl Harbor

Pearl Harbor ist ein natürlicher Hafen und Hauptquartier der Pazifikflotte der United States Navy auf der Insel Oʻahu, Hawaii, Vereinigte Staaten.

Pearl Harbor und USS Cabot (CVL-28) · Pearl Harbor und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Pohnpei

Die Insel Pohnpei (vor dem 8. November 1984 Ponape, früher auch Ascension Island) ist die größte Insel des zu den Föderierten Staaten von Mikronesien gehörenden Bundesstaates Pohnpei.

Pohnpei und USS Cabot (CVL-28) · Pohnpei und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Propeller

Ein Propeller (von ‚vorwärts treiben‘) ist ein Maschinenelement einer Antriebsmaschine mit Flügeln, die meist um eine Welle radial (sternförmig) herum angeordnet sind.

Propeller und USS Cabot (CVL-28) · Propeller und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Radar

Radar ist die Abkürzung für radio detection and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Ortung und Abstandsmessung“) oder radio direction and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Richtungs- und Abstandsmessung“), zwischenzeitlich radio aircraft detection and ranging (frei übersetzt „funkbasierte Flugzeugortung und -abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung für verschiedene Erkennungs- und Ortungsverfahren und -geräte auf der Basis elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Funkwellen).

Radar und USS Cabot (CVL-28) · Radar und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Rückeroberung der Philippinen

Die Rückeroberung der Philippinen war eine militärische Operation im Zweiten Weltkrieg, die 1944 und 1945 im Rahmen des Pazifikkrieges von den amerikanischen Streitkräften und der Kaiserlich Japanischen Armee ausgetragen wurde.

Rückeroberung der Philippinen und USS Cabot (CVL-28) · Rückeroberung der Philippinen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Reserveflotte

USS Wisconsin eingemottet. Elektronische Anlagen fehlen, Bugnummern sind überstrichen Eine Reserveflotte oder auch umgangssprachlich Mothball Fleet (eingemottete Flotte) bezeichnet die Flotte aller Kriegsschiffe einer Marine, die einsatzfähig gehalten werden, jedoch nicht aktiv in Dienst stehen.

Reserveflotte und USS Cabot (CVL-28) · Reserveflotte und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Rota (Insel)

Rota (alternativ auch Zarpana oder Santa Ana, cham. Luta) ist neben Saipan und Tinian eine der drei großen Inseln des US-Außengebiets Commonwealth der Nördlichen Marianen.

Rota (Insel) und USS Cabot (CVL-28) · Rota (Insel) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

San Francisco

San Francisco (englische Aussprache, deutsch auch San Franzisko), offiziell City and County of San Francisco (Stadt und Kreis von San Francisco), ist eine Stadt in der Metropolregion San Francisco Bay Area im US-Bundesstaat Kalifornien an der Westküste der Vereinigten Staaten am Pazifischen Ozean.

San Francisco und USS Cabot (CVL-28) · San Francisco und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Satawan

Satawan (auch Satowan oder Satauan) ist ein Atoll im Pazifischen Ozean.

Satawan und USS Cabot (CVL-28) · Satawan und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht in der Philippinensee

Bunker Hill'' verursachte zwei Tote und über 80 Verwundete Amerikanischer Luftangriff am späten Nachmittag des 20. Juni 1944: In der Mitte der Flugzeugträger ''Zuikaku'', der mehrere Treffer erhält, daneben zwei Zerstörer Chiyoda.'' Die Schlacht in der Philippinensee war eine See- und Luftschlacht zwischen der US-Marine und der Kaiserlich Japanischen Marine während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg.

Schlacht in der Philippinensee und USS Cabot (CVL-28) · Schlacht in der Philippinensee und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um die Marianen-Inseln

Organisationsstruktur der Operation Forager Während des Pazifikkrieges war Operation Forager der Codename für die Eroberung der von Japan besetzten Marianen-Inseln Guam, Saipan und Tinian durch die Alliierten.

Schlacht um die Marianen-Inseln und USS Cabot (CVL-28) · Schlacht um die Marianen-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um die Marshallinseln

Die Schlacht um die Marshallinseln fand ab 31.

Schlacht um die Marshallinseln und USS Cabot (CVL-28) · Schlacht um die Marshallinseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Seemeile

Die Seemeile oder nautische Meile (M, Deutsch: sm, Englisch: NM, USA: nmi) ist eine in der Schiff- und Luftfahrt gebräuchliche Maßeinheit der Länge.

Seemeile und USS Cabot (CVL-28) · Seemeile und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Service Star

Bronzener und Silberner Service Star Beispiel der Trageweise der ''Service Stars'' auf der Bandschnalle der Iraq Campaign Medal Ein Service Star (auch Battle Star oder Campaign Star) ist ein fünfzackiger Miniaturstern aus Bronze oder Silber mit einem Durchmesser von 4,8 mm (Zoll), der von Mitgliedern der acht uniformierten Dienste der Vereinigten Staaten auf Medaillen und Bändern getragen werden darf.

Service Star und USS Cabot (CVL-28) · Service Star und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Standardverdrängung

Die Standardverdrängung dient als Vergleichswert für die Größe von Kriegsschiffen.

Standardverdrängung und USS Cabot (CVL-28) · Standardverdrängung und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Stapellauf

Querstapellauf mit starker Seitenlage Helgenbock (rechts) mit Neubau Längsstapellauf Stapellauf Der Stapellauf ist eine Art des Zu-Wasser-Lassens eines Schiffs oder großen Bootes in der Werft.

Stapellauf und USS Cabot (CVL-28) · Stapellauf und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Stefan Terzibaschitsch

Stefan Terzibaschitsch (* 22. März 1926 in Belgrad; † 8. Januar 2008 in Leonberg) war ein deutscher Marinebuch-Autor und Musik-Autobiograph serbischer Abstammung.

Stefan Terzibaschitsch und USS Cabot (CVL-28) · Stefan Terzibaschitsch und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Taiwan (Insel)

Taiwan (taiwanisch Tâi-oân, Hakka Thòi-vǎn, in europäischen Sprachen auch Formosa, genannt) ist eine Insel im Westpazifik vor dem chinesischen Festland, von diesem getrennt durch die Formosastraße.

Taiwan (Insel) und USS Cabot (CVL-28) · Taiwan (Insel) und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Topplastigkeit

Ein Schiff nennt man topplastig oder rank, wenn es eine unzureichende Stabilität durch einen zu hohen Schwerpunkt besitzt.

Topplastigkeit und USS Cabot (CVL-28) · Topplastigkeit und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Ulithi (Atoll)

Ulithi (auch: Ululssi, Ulussi, Ulewi, Ugeu, Mackenzie-Inseln, Los Reyes oder Garbanzos) ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das zu den Karolinen gehört, vom Bundesstaat Yap verwaltet wird und etwa 155 km von den Yap-Inseln entfernt liegt.

USS Cabot (CVL-28) und Ulithi (Atoll) · USS Cowpens (CVL-25) und Ulithi (Atoll) · Mehr sehen »

United States Navy

Die United States Navy (USN, auch U.S. Navy oder einfach Navy, deutsch auch US-Marine) ist die Marine der Vereinigten Staaten von Amerika.

USS Cabot (CVL-28) und United States Navy · USS Cowpens (CVL-25) und United States Navy · Mehr sehen »

USS Lexington (CV-16)

Die USS Lexington (CV-16) (später CVA-16, CVS-16, CVT-16 und AVT-16) ist ein Flugzeugträger der ''Essex''-Klasse und stand von 1943 bis 1991 im Dienst der United States Navy.

USS Cabot (CVL-28) und USS Lexington (CV-16) · USS Cowpens (CVL-25) und USS Lexington (CV-16) · Mehr sehen »

Visayas

Die Visayas als Teil der Philippinen Die Visayas (auf Cebuano und Wáray-Wáray: Kabisay-an, Tagalog ähnlich Kabisayaan, Spanisch Bisayas) sind eine der drei Inselgruppen, die zusammen den Inselstaat der Philippinen bilden.

USS Cabot (CVL-28) und Visayas · USS Cowpens (CVL-25) und Visayas · Mehr sehen »

Woleai

Spanische Seekarte von 1886 Woleai, auch Furarappu genannt, früher: Oleai, Uleai oder Wolea, ist ein bewohntes Atoll im Pazifik.

USS Cabot (CVL-28) und Woleai · USS Cowpens (CVL-25) und Woleai · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

USS Cabot (CVL-28) und Zweiter Weltkrieg · USS Cowpens (CVL-25) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

20-mm-Oerlikon-Kanone

Die 20-mm-Oerlikon-Kanone war eine Flugabwehrkanone des Schweizer Unternehmens Oerlikon-Bührle.

20-mm-Oerlikon-Kanone und USS Cabot (CVL-28) · 20-mm-Oerlikon-Kanone und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

40-mm-Bofors-Geschütz

40-mm-Bofors-Flugabwehrkanone auf Radlafette: Hier die britische Version mit den zusätzlich angebrachten Schutzschilden Pivot) 40-mm-L/70-MEL-Flak (Marineeinzellafette) eines deutschen Torpedoschnellbootes der Jaguar-Klasse Das vom schwedischen Rüstungshersteller Bofors entwickelte automatische 40-mm-Bofors-Geschütz L 60/70 aus den 1930er-Jahren wird noch heute in verschiedenen Ausführungen von vielen Armeen verwendet.

40-mm-Bofors-Geschütz und USS Cabot (CVL-28) · 40-mm-Bofors-Geschütz und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen USS Cabot (CVL-28) und USS Cowpens (CVL-25)

USS Cabot (CVL-28) verfügt über 116 Beziehungen, während USS Cowpens (CVL-25) hat 199. Als sie gemeinsam 67 haben, ist der Jaccard Index 21.27% = 67 / (116 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen USS Cabot (CVL-28) und USS Cowpens (CVL-25). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »