Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Turm-Leichtfiguren-Endspiel und Zeitnot

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Turm-Leichtfiguren-Endspiel und Zeitnot

Turm-Leichtfiguren-Endspiel vs. Zeitnot

Als Turm-Leichtfiguren-Endspiele werden Schachendspiele ohne Damen bezeichnet, in denen die eine Partei mindestens einen Turm und die andere Partei mindestens eine Leichtfigur (Springer oder Läufer) besitzt. Zeitnot ist ein Begriff aus dem Schachspiel und bezeichnet die Bedrängnis eines Spielers, wenn in einer mit Schachuhr ausgetragenen Partie nur noch wenig Bedenkzeit zur Verfügung steht, um eine bestimmte Anzahl von Zügen zu machen oder die Partie vor Ablauf der maximal erlaubten Bedenkzeit zu Ende zu spielen.

Ähnlichkeiten zwischen Turm-Leichtfiguren-Endspiel und Zeitnot

Turm-Leichtfiguren-Endspiel und Zeitnot haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Analyse (Schach), Bedenkzeit, Mark Israilewitsch Dworezki, Michail Moissejewitsch Botwinnik.

Analyse (Schach)

Die Analyse einer Schachpartie ist das systematische Durchspielen der Partie nach Beendigung derselben (Post-Mortem-Analyse), um für jede Partiesituation zu einer möglichst genauen Stellungsbewertung zu gelangen und minderwertige Züge aufzudecken.

Analyse (Schach) und Turm-Leichtfiguren-Endspiel · Analyse (Schach) und Zeitnot · Mehr sehen »

Bedenkzeit

Die Bedenkzeit ist – insbesondere bei Strategiespielen wie Schach oder Go – diejenige Zeit, die einem Spieler zur Verfügung steht, um seine Züge auszuführen.

Bedenkzeit und Turm-Leichtfiguren-Endspiel · Bedenkzeit und Zeitnot · Mehr sehen »

Mark Israilewitsch Dworezki

Mark Israilewitsch Dworezki, auch Dvoreckij (wiss. Transliteration Mark Izrailevič Dvoreckij; * 9. Dezember 1947 in Moskau; † 26. September 2016), war ein russischer, früher sowjetischer Schachspieler, -trainer und -autor.

Mark Israilewitsch Dworezki und Turm-Leichtfiguren-Endspiel · Mark Israilewitsch Dworezki und Zeitnot · Mehr sehen »

Michail Moissejewitsch Botwinnik

Michail Moissejewitsch Botwinnik (wiss. Transliteration Michail Moiseevič Botvinnik) (* in Kuokkala in der Gemeinde Terijoki, heute Repino, Sankt Petersburg; † 5. Mai 1995 in Moskau) war ein sowjetischer bzw.

Michail Moissejewitsch Botwinnik und Turm-Leichtfiguren-Endspiel · Michail Moissejewitsch Botwinnik und Zeitnot · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Turm-Leichtfiguren-Endspiel und Zeitnot

Turm-Leichtfiguren-Endspiel verfügt über 49 Beziehungen, während Zeitnot hat 20. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 5.80% = 4 / (49 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Turm-Leichtfiguren-Endspiel und Zeitnot. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »