Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Titius-Bode-Reihe und Welt

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Titius-Bode-Reihe und Welt

Titius-Bode-Reihe vs. Welt

Johann Daniel Titius (1729–1796) Johann Elert Bode (1747–1826) Die Titius-Bode-Reihe (auch titius-bodesche Reihe, bode-titiussche Beziehung, bodesche Regel und dergleichen) ist eine von Johann Daniel Titius empirisch gefundene und von Johann Elert Bode bekanntgemachte numerische Beziehung, nach der sich die Abstände der meisten Planeten von der Sonne mit einer einfachen mathematischen Formel näherungsweise allein aus der Nummer ihrer Reihenfolge herleiten lassen. Das große Ganze weiter Welt: Ein Blick ins Universum (Hubble Deep Field 1995) 1972) Als Welt wird in verschiedenen Zusammenhängen die Gesamtheit der begreifbaren oder erkennbaren Dinge und deren Beziehungen zueinander bezeichnet.

Ähnlichkeiten zwischen Titius-Bode-Reihe und Welt

Titius-Bode-Reihe und Welt haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erde, Planet.

Erde

Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems.

Erde und Titius-Bode-Reihe · Erde und Welt · Mehr sehen »

Planet

Ein Planet ist einer der acht großen Himmelskörper im Sonnensystem, welche die Sonne auf kreisähnlichen Bahnen umrunden.

Planet und Titius-Bode-Reihe · Planet und Welt · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Titius-Bode-Reihe und Welt

Titius-Bode-Reihe verfügt über 56 Beziehungen, während Welt hat 126. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.10% = 2 / (56 + 126).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Titius-Bode-Reihe und Welt. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »