Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Texelgruppe

Index Texelgruppe

Die Texelgruppe ist eine Untergruppe der Ötztaler Alpen in Südtirol, Italien.

30 Beziehungen: Ötztaler Alpen, Eugen Guido Lammer, Gebirgsgruppe, Gurgler Kamm, Hochweiße, Italien, Kalmtal, Liste der Dreitausender in der Texelgruppe, Lodner, Ludwig Purtscheller, Meran, Meraner Höhenweg, Mutspitze (Texelgruppe), Naturpark Texelgruppe, Passeier, Peter Karl Thurwieser, Pfelderer Tal, Pfossental, Roteck (Ötztaler Alpen), Südtirol, Schnalskamm, Schnalstal, Similaun, Sprons, Texelspitze, Theodor Petersen, Tschigat, Vinschgau, Zielspitze, Zieltal.

Ötztaler Alpen

Wildspitze Gepatschferner und Weißkugel, vorn das Brandenburger Haus Hintere Schwärze Similaun Die Ötztaler Alpen (italienisch Alpi Venoste) sind Teil der zentralen Ostalpen und eine der größten Gebirgsgruppen der gesamten Ostalpen.

Neu!!: Texelgruppe und Ötztaler Alpen · Mehr sehen »

Eugen Guido Lammer

Eugen Guido Lammer (1863–1945)Eugen Guido Lammer (* 18. Juni 1863 in Rosenburg am Kamp; † 2. Februar 1945 in Wien) war ein österreichischer Alpinist, alpiner Schriftsteller und Pädagoge.

Neu!!: Texelgruppe und Eugen Guido Lammer · Mehr sehen »

Gebirgsgruppe

Gebirgsgruppeneinteilung der Alpen nach SOIUSA Luftaufnahme der nach ihrem Hauptgipfel benannten Mont-Blanc-Gruppe in den Alpen Karte der Mont-Blanc-Gruppe Eine Gebirgsgruppe ist ein unter geografischen (insb. geologischen, orografischen und orogenetischen), politischen/administrativen, lokalen, touristischen oder auch willkürlichen Aspekten abgegrenzter Teil eines Gebirges, der in der Regel mehrere Bergmassive und ganze Gebirgszüge sowie die zugehörigen Talungen umfasst.

Neu!!: Texelgruppe und Gebirgsgruppe · Mehr sehen »

Gurgler Kamm

Der Gurgler Kamm (auch Gurglkamm) ist ein Gebirgskamm im Süden der Ötztaler Alpen zwischen Hoher Wilde und Timmelsjoch.

Neu!!: Texelgruppe und Gurgler Kamm · Mehr sehen »

Hochweiße

Die Hochweiße (auch Hochweisse, Hohe Weisse oder Hohe Weiße) ist ein hoher Berg in der Texelgruppe, einer Untergruppe der Ötztaler Alpen.

Neu!!: Texelgruppe und Hochweiße · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Texelgruppe und Italien · Mehr sehen »

Kalmtal

Das Kalmtal, auch einfach die Kalm genannt, ist ein Tal in der Texelgruppe in Südtirol und ein orographisch rechtes, westliches Seitental von Passeier.

Neu!!: Texelgruppe und Kalmtal · Mehr sehen »

Liste der Dreitausender in der Texelgruppe

Die Liste der Dreitausender in der Texelgruppe listet alle Dreitausender der Texelgruppe in Südtirol auf.

Neu!!: Texelgruppe und Liste der Dreitausender in der Texelgruppe · Mehr sehen »

Lodner

Der Lodner, auch Lodnerspitze genannt, ist ein 3219 (nach anderen Angaben: 3228) Meter hoher Berg der Texelgruppe in den südlichen Ötztaler Alpen, gelegen in der italienischen Provinz Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Lodner · Mehr sehen »

Ludwig Purtscheller

Ludwig Purtscheller (* 6. Oktober 1849 in Innsbruck, Kaisertum Österreich; † 3. März 1900 in Bern) war ein österreichischer Bergsteiger und Lehrer.

Neu!!: Texelgruppe und Ludwig Purtscheller · Mehr sehen »

Meran

Meran von Nordwesten gesehen (2011) Passerufer in Meran (2013) Meran (ladinisch Maran) ist eine Stadt und Gemeinde im Burggrafenamt in Südtirol (Italien).

Neu!!: Texelgruppe und Meran · Mehr sehen »

Meraner Höhenweg

Der Meraner Höhenweg ist ein Bergwanderweg in Südtirol, gekennzeichnet mit der Nr. 24.

Neu!!: Texelgruppe und Meraner Höhenweg · Mehr sehen »

Mutspitze (Texelgruppe)

Die Mutspitze (auch Mutspitz oder einfach die Mut, italienisch Monte Muta) ist ein hoher Berg in Südtirol, Italien.

Neu!!: Texelgruppe und Mutspitze (Texelgruppe) · Mehr sehen »

Naturpark Texelgruppe

Karte der Naturparks in Südtirol mit dem ''Naturpark Texelgruppe'' (2) Der Naturpark Texelgruppe ist der größte Regionalpark der italienischen Provinz Bozen – Südtirol und befindet sich fast vollständig in den Ötztaler Alpen.

Neu!!: Texelgruppe und Naturpark Texelgruppe · Mehr sehen »

Passeier

Südtirolkarte mit markiertem Passeiertal und angrenzenden Gemeinden Blick über Vorderpasseier vom Glaitner Hochjoch Passeier, auch Passeiertal (italienisch: Passiria, oder auch Val Passiria), ist ein Gebirgstal in Südtirol (Italien), nördlich von Meran.

Neu!!: Texelgruppe und Passeier · Mehr sehen »

Peter Karl Thurwieser

mini Peter Karl Thurwieser, zeitgenössisch auch Peter Carl Thurwieser (* 30. Mai 1789 in Kramsach, gefürstete Grafschaft Tirol, jedoch kirchlich zum Erzbistum Salzburg gehörig; † 25. Januar 1865 in Salzburg), war ein österreichischer katholischer Geistlicher, Meteorologe und Alpinist.

Neu!!: Texelgruppe und Peter Karl Thurwieser · Mehr sehen »

Pfelderer Tal

Pfelders und das Pfelderer Tal vom Anstiegsweg zur Zwickauer Hütte Das Pfelderer Tal, auch einfach Pfelders genannt, ist ein bei Moos nach Südwesten abzweigendes Seitental von Passeier in den Ötztaler Alpen in Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Pfelderer Tal · Mehr sehen »

Pfossental

Das Pfossental liegt in den Ötztaler Alpen südlich des Alpenhauptkamms und somit in Südtirol, dem nördlichsten Teil von Italien.

Neu!!: Texelgruppe und Pfossental · Mehr sehen »

Roteck (Ötztaler Alpen)

Das Roteck ist mit die höchste Erhebung der Texelgruppe in Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Roteck (Ötztaler Alpen) · Mehr sehen »

Südtirol

Südtirol (ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet zusammen mit der Provinz Trient die autonome Region Trentino-Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Südtirol · Mehr sehen »

Schnalskamm

Der Schnalskamm (auch Schnalser Kamm) ist ein Gebirgskamm in den südlichen Ötztaler Alpen zwischen der Weißkugel (oder dem Hochjoch) und der Hochwilde.

Neu!!: Texelgruppe und Schnalskamm · Mehr sehen »

Schnalstal

Schnalstal unterhalb des Vernagt-Stausees, Blick auf Vernagt und Unser Frau Das Tal oberhalb des Vernagt-Stausees Das Schnalstal, auch einfach Schnals, ist ein orographisch linkes Seitental des oberen Etschtals bzw.

Neu!!: Texelgruppe und Schnalstal · Mehr sehen »

Similaun

Der Similaun ist ein (nach der Alpenvereinskarte) hoher, ehemals eisüberzogener Berg des Schnalskamms in den Ötztaler Alpen an der Grenze zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Similaun · Mehr sehen »

Sprons

Blick vom mittleren Spronser Tal talauswärts Sprons, auch Spronser Tal und in seinem untersten Abschnitt Fineletal genannt, ist ein orographisch rechtes Seitental von Passeier in Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Sprons · Mehr sehen »

Texelspitze

Die Texelspitze ist mit einer Höhe von der zweithöchste Berg der Texelgruppe (Gruppo di Tessa) in den südlichen Ötztaler Alpen in Südtirol.

Neu!!: Texelgruppe und Texelspitze · Mehr sehen »

Theodor Petersen

Theodor Petersen Carl Theodor Petersen (* 9. April 1836 in Hamburg; † 15. Dezember 1918 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Chemiker und Alpinist.

Neu!!: Texelgruppe und Theodor Petersen · Mehr sehen »

Tschigat

Der Tschigat, auch Tschigot (oder Giogo di Tessa) ist ein hoher Berg in Südtirol, Italien.

Neu!!: Texelgruppe und Tschigat · Mehr sehen »

Vinschgau

Als Vinschgau (auch Vintschgau, in älterer Bezeichnung Vinstgau,, Vallader) wird der oberste Teil des Etschtales mit seinen Seitentälern in Südtirol (Italien) bezeichnet.

Neu!!: Texelgruppe und Vinschgau · Mehr sehen »

Zielspitze

Die Zielspitze (auch Zielspitz) ist ein (nach anderen Angaben auch) hoher Berg in der Texelgruppe der Ötztaler Alpen.

Neu!!: Texelgruppe und Zielspitze · Mehr sehen »

Zieltal

Blick vom Vinschger Nördersberg zum Eingang des Zieltals Das Zieltal ist ein orographisch linkes Seitental des Vinschgaus bzw.

Neu!!: Texelgruppe und Zieltal · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »