Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Temperatur und Volumenanteil

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Temperatur und Volumenanteil

Temperatur vs. Volumenanteil

Die Temperatur ist eine physikalische Zustandsgröße aus der Thermodynamik. Der Volumenanteil (Formelzeichen: ''φ''), früher auch als Volumenbruch bezeichnet, ist gemäß DIN 1310 eine Gehaltsgröße, also eine physikalisch-chemische Größe zur quantitativen Beschreibung der Zusammensetzung von Stoffgemischen/Mischphasen.

Ähnlichkeiten zwischen Temperatur und Volumenanteil

Temperatur und Volumenanteil haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Absolute Temperatur, Aggregatzustand, Dichte, Druck (Physik), Ideales Gas, Isobare Zustandsänderung, Reales Gas, Volumen.

Absolute Temperatur

Absolute Temperatur, auch thermodynamische Temperatur, ist eine Temperaturskala, die sich auf den physikalisch begründeten absoluten Nullpunkt bezieht.

Absolute Temperatur und Temperatur · Absolute Temperatur und Volumenanteil · Mehr sehen »

Aggregatzustand

Ein Aggregatzustand ist die Art der Verbindung und Verschiebbarkeit der kleinsten Teile, aus denen Materie zusammengesetzt ist.

Aggregatzustand und Temperatur · Aggregatzustand und Volumenanteil · Mehr sehen »

Dichte

Flüssigseife, gefärbtes Wasser, Speiseöl und Alkohol bilden einen „Dichteturm“, d. h. die Flüssigkeiten ordnen sich nach ihrer Dichte an. Die Dichte \rho (Rho), auch Massendichte genannt, ist der Quotient aus der Masse m eines Körpers und seinem Volumen V: Sie wird oft in Gramm pro Kubikzentimeter oder in Kilogramm pro Kubikmeter angegeben.

Dichte und Temperatur · Dichte und Volumenanteil · Mehr sehen »

Druck (Physik)

Abb. 1: Der Schneeball wird durch Druck der Handinnenflächen geformt In der Physik ist der Druck die Wirkung einer flächen­verteilten Kraft, die senkrecht auf einen Körper wirkt.

Druck (Physik) und Temperatur · Druck (Physik) und Volumenanteil · Mehr sehen »

Ideales Gas

Als ideales Gas bezeichnet man in der Physik und physikalischen Chemie eine bestimmte idealisierte Modellvorstellung eines realen Gases.

Ideales Gas und Temperatur · Ideales Gas und Volumenanteil · Mehr sehen »

Isobare Zustandsänderung

Isobare Zustandsänderung im p-V-Diagramm Die isobare Zustandsänderung ist ein Begriff der Thermodynamik.

Isobare Zustandsänderung und Temperatur · Isobare Zustandsänderung und Volumenanteil · Mehr sehen »

Reales Gas

Das reale Gas weicht in seiner thermischen Zustandsgleichung von der linearen Abhängigkeit des Drucks von Dichte und Temperatur ab, die das ideale Gas ausmacht.

Reales Gas und Temperatur · Reales Gas und Volumenanteil · Mehr sehen »

Volumen

Das Volumen (Plural Volumen oder Volumina; von lateinisch volumen „Windung, Krümmung“, aus volvere „wälzen, rollen“), auch: Raum- oder Kubikinhalt, ist der räumliche Inhalt eines geometrischen Körpers.

Temperatur und Volumen · Volumen und Volumenanteil · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Temperatur und Volumenanteil

Temperatur verfügt über 155 Beziehungen, während Volumenanteil hat 69. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 3.57% = 8 / (155 + 69).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Temperatur und Volumenanteil. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »