Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Taliban und Tehrik-i-Taliban Pakistan

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Taliban und Tehrik-i-Taliban Pakistan

Taliban vs. Tehrik-i-Taliban Pakistan

Flagge der Taliban Die Taliban, auch Taleban, sind eine im September 1994 gegründete deobandisch-islamistische Terrorgruppe, die von September 1996 bis Oktober 2001 erstmals große Teile Afghanistans beherrschte und seit August 2021 wieder die Kontrolle über das Land ausübt. Flagge von Tehrik-i-Taliban Die Federally Administered Tribal Areas (FATA) in Pakistan. Tehrik-i-Taliban Pakistan (Bewegung der pakistanischen Taliban) oder kurz TTP ist eine pakistanische Terrororganisation, die ihre Basis in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung im Norden Pakistans an der Grenze zu Afghanistan hat.

Ähnlichkeiten zwischen Taliban und Tehrik-i-Taliban Pakistan

Taliban und Tehrik-i-Taliban Pakistan haben 24 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Afghanistan, Ahmed Rashid, Council on Foreign Relations, Dar ul-Ulum Deoband, Die Tageszeitung, Die Zeit, Drohnenangriffe in Pakistan, Frankfurter Allgemeine Zeitung, George Washington University, Islamischer Staat (Terrororganisation), Konflikt in Nordwest-Pakistan, Kopfgeld, Lashkar-e-Islam, Le Monde diplomatique, Neue Zürcher Zeitung, Pakistan, Pervez Musharraf, Peter Bergen, Quetta, Schia, Stiftung Wissenschaft und Politik, Streitkräfte Pakistans, Sunniten, The New York Times.

Afghanistan

Afghanistan (paschtunisch und, amtlich Islamisches Emirat Afghanistan) ist ein Binnenstaat an der Schnittstelle von Südasien, Zentralasien und Vorderasien, der an Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Tadschikistan, die Volksrepublik China und Pakistan grenzt.

Afghanistan und Taliban · Afghanistan und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Ahmed Rashid

Ahmed Rashid, 2014 Ahmed Rashid (* 1948 in Rawalpindi, Pakistan) ist ein britisch-pakistanischer Journalist, Buchautor und Korrespondent für Pakistan, Afghanistan und Zentralasien.

Ahmed Rashid und Taliban · Ahmed Rashid und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Council on Foreign Relations

Der Council on Foreign Relations (CFR) ist eine private US-amerikanische Denkfabrik mit Fokus auf außenpolitische Themen mit Sitzen in New York City und Washington.

Council on Foreign Relations und Taliban · Council on Foreign Relations und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Dar ul-Ulum Deoband

Dar ul-Ulum Deoband Dar ul-‘Ulum Deoband (Haus der Gelehrsamkeit in Deoband), kurz Darul Uloom, ist eine 1866 gegründete islamische Hochschule in der Kleinstadt Deoband im indischen Bundesstaat Uttar Pradesh.

Dar ul-Ulum Deoband und Taliban · Dar ul-Ulum Deoband und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Die Tageszeitung und Taliban · Die Tageszeitung und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und Taliban · Die Zeit und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Drohnenangriffe in Pakistan

Eine ferngesteuerte Drohne vom Typ General Atomics MQ-9. Solche Flugkörper werden per Funkfernsteuerung gesteuert, der Operator sieht dabei die Bilder einer bordeigenen Videokamera. Bei den Drohnenangriffen in Pakistan handelt es sich um eine seit 2004 von der CIA verdeckt durchgeführte Kampagne im Rahmen des Kriegs gegen den Terror.

Drohnenangriffe in Pakistan und Taliban · Drohnenangriffe in Pakistan und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung und Taliban · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

George Washington University

Die George Washington University ist eine Privatuniversität in Washington, D.C. Sie wurde 1821 als Columbian College gegründet und ist heute die größte Universität im District of Columbia.

George Washington University und Taliban · George Washington University und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Islamischer Staat (Terrororganisation)

Flagge (Schwarzes Banner) Siegel Der sogenannte Islamische Staat (IS,; auch Daesch bzw. Daesh) ist eine terroristisch agierende dschihadistische Miliz.

Islamischer Staat (Terrororganisation) und Taliban · Islamischer Staat (Terrororganisation) und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Konflikt in Nordwest-Pakistan

Chaibar Pachtunchwa (ehemals Nordwestliche Grenzprovinz, NWFP) Der Konflikt in Nordwest-Pakistan, auch bekannt als Aufstand in Khyber Pakhtunkhwa oder Pakistanischer Krieg gegen den Terror ist ein bewaffneter Konflikt zwischen der Armee Pakistans und Islamisten, darunter der Tehrik-i-Taliban Pakistan (TTP), Jundallah, Lashkar-e-Islam, TNSM, al-Qaida.

Konflikt in Nordwest-Pakistan und Taliban · Konflikt in Nordwest-Pakistan und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Kopfgeld

Kopfgeld (auch Kopfprämie) ist – der ursprünglichen Bedeutung nach – das Geld, das jemand erhält, der eine bestimmte Person tötet, lebend beibringt oder sachdienliche Hinweise zur Ergreifung erbringt.

Kopfgeld und Taliban · Kopfgeld und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Lashkar-e-Islam

Lashkar-e-Islam oder Laschkar-e Islām (لشكرِ اسلام, „Armee des Islam“), auch Lashkar-e-Islami oder Lashkar-i-Islam (Abk.: LI oder LeI) ist eine militärisch aktive Organisation im Gebiet der Khyber Agency, in den Stammesgebieten unter Bundesverwaltung, im Norden Pakistans.

Lashkar-e-Islam und Taliban · Lashkar-e-Islam und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Le Monde diplomatique

Logo der deutschsprachigen Ausgabe Sitz von Le Monde diplomatique im taz-Haus in der südlichen Friedrichstraße in Berlin-Kreuzberg Le Monde diplomatique (von ihren französischen Lesern als „Le Diplo“ bezeichnet) ist eine in Frankreich, Deutschland und mehreren anderen Ländern in den jeweiligen Landessprachen erscheinende Monatszeitung.

Le Monde diplomatique und Taliban · Le Monde diplomatique und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neue Zürcher Zeitung und Taliban · Neue Zürcher Zeitung und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Pakistan

Pakistan (amtlich: Islamische Republik Pakistan) ist ein Staat in Südasien.

Pakistan und Taliban · Pakistan und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Pervez Musharraf

Pervez Musharraf (2008) Pervez Musharraf (* 11. August 1943 in Delhi; † 5. Februar 2023 in Dubai) war von 2001 bis zu seinem Rücktritt 2008 Präsident Pakistans.

Pervez Musharraf und Taliban · Pervez Musharraf und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Peter Bergen

Peter Bergen (2007) Peter L. Bergen (* 12. Dezember 1962 in Minneapolis) ist ein britisch-US-amerikanischer Journalist.

Peter Bergen und Taliban · Peter Bergen und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Quetta

Quetta (Urdu:, Paschtu:, persisch/belutschisch) ist eine Stadt im Westen Pakistans mit etwa 1 Million Einwohnern.

Quetta und Taliban · Quetta und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Schia

Die Schia, im Deutschen auch Schiitentum oder Schiismus genannt, ist nach dem Sunnitentum die zweitgrößte religiöse Strömung innerhalb des Islams.

Schia und Taliban · Schia und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Stiftung Wissenschaft und Politik

Sitz der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin Die Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin ist eine Stiftung des bürgerlichen Rechts und Trägerin des Deutschen Instituts für Internationale Politik und Sicherheit (englisch German Institute for International and Security Affairs), das den Deutschen Bundestag, die Bundesregierung sowie politische Entscheidungsträger in für Deutschland wichtigen internationalen Organisationen, vor allem in EU, NATO und den Vereinten Nationen in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik bzw.

Stiftung Wissenschaft und Politik und Taliban · Stiftung Wissenschaft und Politik und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Streitkräfte Pakistans

Die Streitkräfte Pakistans sind das Militär von Pakistan.

Streitkräfte Pakistans und Taliban · Streitkräfte Pakistans und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

Sunniten

schiitische Gebiete; '''Blau''': Ibaditen (Oman) Die Sunniten bilden die größte Glaubensgruppe im Islam.

Sunniten und Taliban · Sunniten und Tehrik-i-Taliban Pakistan · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

Taliban und The New York Times · Tehrik-i-Taliban Pakistan und The New York Times · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Taliban und Tehrik-i-Taliban Pakistan

Taliban verfügt über 198 Beziehungen, während Tehrik-i-Taliban Pakistan hat 63. Als sie gemeinsam 24 haben, ist der Jaccard Index 9.20% = 24 / (198 + 63).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Taliban und Tehrik-i-Taliban Pakistan. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »