Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Tai-Völker

Index Tai-Völker

Zur Gruppe der Tai-Völker werden Ethnien in Südostasien und in Süd-China zusammengefasst, die Sprachen aus dem Tai-Zweig der Tai-Kadai-Sprachfamilie sprechen (von denen angenommen wird, dass sie von einer gemeinsamen Proto-Tai-Sprache abstammen) und zum Teil ähnliche Traditionen und Gebräuche befolgen.

74 Beziehungen: Ahnenkult, Ahom (Ethnie), Animismus (Religion), Argentinien, Assam, Assamesische Sprache, Assimilation (Soziologie), Australien, Austronesische Sprachen, Bouyei (Volk), Buddhismus, China, Dai (Volk), Deutschland, Ethnie, Ethnische Religionen, Etymon, Europa, Formosa-Sprachen, Frankreich, Frühlingspunkt, Freie, Geistwesen, Gespenst, Guangxi, Guizhou, Hainan, Indogermanische Sprachen, Japan, Kanada, Lao, Laos, Laotische Sprache, Laotischer Bürgerkrieg, Moismus, Myanmar, Naturgeist, Neuseeland, Niederlande, Nordamerika, Nordostindien, Opfer (Religion), Philippinen, Phu Thai, Plaek Phibunsongkhram, Südostasien, Südthailand, Schweden, Schweiz, Shan, ..., Shan-Staat, Siam, Sinisierung, Songkran, Sri Lanka, Tai Dam, Tai-Kadai-Sprachen, Tai-Sprachen, Taiwan (Insel), Taro, Tay, Thai (Ethnie), Thailand, Thailändische Sprache, Thái (Volk), Theravada, Tonsprache, Urheimat, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Vergleichende Sprachwissenschaft, Yunnan, Zhuang. Erweitern Sie Index (24 mehr) »

Ahnenkult

Eine Māori-Ahnentafel ''(Poupou)'' aus Neu­seeland, einziges erhaltenes Objekt einer Südsee­reise von James Cook (Ethno­lo­gi­sche Sammlung der Universität Tübingen) Ahnenkult oder Ahnenverehrung, auch Manismus genannt (von lateinisch manes „Geister der Verstorbenen“), ist ein Kult, bei dem tote Vorfahren (Ahnen) – genauer: ihre weiterbestehenden Geister – mit bestimmten Ritualen verehrt werden.

Neu!!: Tai-Völker und Ahnenkult · Mehr sehen »

Ahom (Ethnie)

Königreichs der Ahom Die Ahom sind eine ehemals Tai-sprechende Population im heutigen Assam, die im Nordosten Indiens einwanderten.

Neu!!: Tai-Völker und Ahom (Ethnie) · Mehr sehen »

Animismus (Religion)

Der Begriff Animismus (von, wie, als anima später in religiösen Zusammenhängen auch Seele oder GeistIm Altgriechischen ist für Atem – vor allem i. S. v. Leben, Lebendigkeit oder Belebtheit – neben anderen wie πνευμα (pneuma) auch das bekanntere Wort ψυχή üblich, das von psychein für die „Aktivität zu atmen“ steht; s. dazu die zentrale Rolle des vegetativ hochsensibel regulierten Atmens vor allem im Zusammenhang mit emotionalem Reagieren (s. dazu Julian Jaynes Die Entstehung des Bewusstseins - oder spielt auch eine schwierig zu klärende Rolle bei der historischen Bedeutungsverschiebung des Wortes Geist! -->) beschreibt zunächst allgemein den „Glauben“, dass lebende Wesen wie unbelebte Objekte eine Seele besäßen. Mit dem Begriff des Animismus decken bzw. deckten die Religionswissenschaften und die Ethnologie drei unterschiedliche Bedeutungsfelder ab.

Neu!!: Tai-Völker und Animismus (Religion) · Mehr sehen »

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Neu!!: Tai-Völker und Argentinien · Mehr sehen »

Assam

Assam (Assamesisch: অসম) ist ein indischer Bundesstaat mit einer Fläche von 78.438 km² und 31,2 Millionen Einwohnern (Volkszählung 2011).

Neu!!: Tai-Völker und Assam · Mehr sehen »

Assamesische Sprache

Die assamesische Sprache (অসমীয়া,,, ISO 639-Sprachbezeichnung Assamese, auch Asamiya oder Assami) gehört zum indoarischen Zweig der indoiranischen Untergruppe der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Tai-Völker und Assamesische Sprache · Mehr sehen »

Assimilation (Soziologie)

Assimilation bezeichnet in der Soziologie die Angleichung einer gesellschaftlichen Gruppe an eine andere unter Aufgabe eigener Kulturgüter und ist demnach eine Form der Akkulturation und ein Prozess des Kulturwandels.

Neu!!: Tai-Völker und Assimilation (Soziologie) · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Neu!!: Tai-Völker und Australien · Mehr sehen »

Austronesische Sprachen

Verbreitungsgebiet der austronesischen Sprachen Die austronesischen Sprachen bilden eine weit verbreitete Sprachfamilie mit insgesamt etwa 1150 Sprachen, die von rund 300 Millionen Menschen gesprochen werden.

Neu!!: Tai-Völker und Austronesische Sprachen · Mehr sehen »

Bouyei (Volk)

Ein typisches „Steindorf“ der Bouyei Die Bouyei (amtliche Schreibweise der VR China: Buyei; Eigenbezeichnung: Buxqyaix) sind eine ethnische Minderheit, die vor allem in der Provinz Guizhou im Süden der Volksrepublik China lebt.

Neu!!: Tai-Völker und Bouyei (Volk) · Mehr sehen »

Buddhismus

Buddha-Statue in der Seokguram-Grotte Die Internationale Buddhistische Flagge wurde 1885 erstmals verwendet und ist seit 1950 internationales Symbol des Buddhismus Der Buddhismus ist eine der großen Weltreligionen.

Neu!!: Tai-Völker und Buddhismus · Mehr sehen »

China

China (bundesdeutsches und Schweizer Hochdeutsch:; österreichisches Hochdeutsch sowie süddeutscher Gebrauchsstandard:; nord- und westdeutscher Gebrauchsstandard:; Schweizer Gebrauchsstandard) ist ein kultureller Raum in Ostasien, der seit über 3500 Jahren besteht bzw.

Neu!!: Tai-Völker und China · Mehr sehen »

Dai (Volk)

Angehörige der Dai Dai-Frau in Tracht Die Dai sind eine der 55 offiziell anerkannten ethnischen Minderheiten der Volksrepublik China.

Neu!!: Tai-Völker und Dai (Volk) · Mehr sehen »

Deutschland

Deutschland (Vollform des Staatennamens seit 1949: Bundesrepublik Deutschland) ist ein Bundesstaat in Mitteleuropa.

Neu!!: Tai-Völker und Deutschland · Mehr sehen »

Ethnie

Ethnie (auch; von „Volk, Stamm, Volkszugehörige“) bezeichnet in den Sozialwissenschaften (insbesondere der Ethnologie) eine abgrenzbare soziale Gruppe, die aufgrund ihres intuitiven Selbstverständnisses und Gemeinschaftsgefühls als Eigengruppe eine kollektive Identität entwickelt.

Neu!!: Tai-Völker und Ethnie · Mehr sehen »

Ethnische Religionen

Spezielle Kulte und Rituale prägen vielfach die religiösen Äußerungen traditioneller, lokaler Menschengruppen. (Feuertänzer der Baining aus Neubritannien) Ethnische Religionen (auch traditionelle Religionen) werden alle mündlich oder durch Rituale überlieferten Glaubenssysteme genannt, die keine schriftlich fixierten Lehren kennen und deren Anhänger jeweils nur einer kleinen Zahl verbundener ethnischer Gruppen angehören.

Neu!!: Tai-Völker und Ethnische Religionen · Mehr sehen »

Etymon

Etymon (Plural Etyma; zu étymos „wahr, wahrhaft, echt, wirklich“) ist ein Begriff der historischen Sprachwissenschaft (Linguistik), der in zwei einander verwandten Bedeutungen verstanden werden kann als.

Neu!!: Tai-Völker und Etymon · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Neu!!: Tai-Völker und Europa · Mehr sehen »

Formosa-Sprachen

Die Formosa-Sprachen (auch Formosanische oder Taiwan-Sprachen) sind die Sprachen der indigenen Völker Taiwans.

Neu!!: Tai-Völker und Formosa-Sprachen · Mehr sehen »

Frankreich

Frankreich (französisch, amtlich la République française) ist ein demokratischer, interkontinentaler Einheitsstaat in Westeuropa mit Überseegebieten.

Neu!!: Tai-Völker und Frankreich · Mehr sehen »

Frühlingspunkt

Ekliptik mit vier besonderen Sonnenpositionen Als Äquinoktialpunkte werden in der Astronomie die Schnittpunkte des Himmelsäquators mit der Ekliptik bezeichnet, an denen die Sonne zu den Äquinoktien steht.

Neu!!: Tai-Völker und Frühlingspunkt · Mehr sehen »

Freie

Freie bezeichnet die Angehörigen eines Standes, die im Gegensatz, z. B. zu Sklaven oder Leibeigenen, über Freizügigkeit, Rechtsfähigkeit und z. T. politische Teilhabe verfügen.

Neu!!: Tai-Völker und Freie · Mehr sehen »

Geistwesen

Barong, dem König der guten Geister in löwenartiger Gestalt. Unter dem magischen Einfluss der Dämonenkönigin Rangda hält er den Kris (Dolch) gegen seine Brust. Ein Geistwesen oder einfach Geist ist nach einer weltweit verbreiteten Vorstellung ein immaterielles oder (zumeist) „feinstoffliches“ Wesen, dem übermenschliche, aber begrenzte Fähigkeiten zugeschrieben werden.

Neu!!: Tai-Völker und Geistwesen · Mehr sehen »

Gespenst

''Piratengeist'' von Howard Pyle. Als Gespenst bezeichnet der Volksglaube meist ein Geistwesen mit übernatürlichen Fähigkeiten und zugleich mit menschlichen Eigenschaften, das „spukt“ – also den Menschen in irgendeiner Weise „erscheint“.

Neu!!: Tai-Völker und Gespenst · Mehr sehen »

Guangxi

Guangxi oder auch Kwanghsi ist seit 1958 ein Autonomes Gebiet im Süden der Volksrepublik China.

Neu!!: Tai-Völker und Guangxi · Mehr sehen »

Guizhou

Huangguoshu-Wasserfall Guizhou ist eine Provinz im Südwesten Chinas.

Neu!!: Tai-Völker und Guizhou · Mehr sehen »

Hainan

Verwaltungsgebiet der Provinz Hainan (in chinesischer Lesart) – die Hoheit über die Inseln im Südchinesischen Meer wird von anderen Staaten nicht anerkannt Sanya (Hainan), 2007 Hainan ist seit 1988 eine Provinz im Süden der Volksrepublik China, die aus verschiedenen Inseln besteht.

Neu!!: Tai-Völker und Hainan · Mehr sehen »

Indogermanische Sprachen

'''Sprachfamilien der Welt:''' Heutige Verbreitung der indogermanischen Sprachen gelb markiert Die indogermanischen oder indoeuropäischen Sprachen bilden mit etwa drei Milliarden Muttersprachlern die sprecherreichste Sprachfamilie der Welt.

Neu!!: Tai-Völker und Indogermanische Sprachen · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Neu!!: Tai-Völker und Japan · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Neu!!: Tai-Völker und Kanada · Mehr sehen »

Lao

Eine Grundschule eines Dorfes in Nordlaos Die Lao (Lao: ລາວ, Isan: ลาว, IPA:, auch Laoten) sind eine ethnische Gruppe im Norden Südostasiens und bilden eine Untergruppe der Tai-Völker.

Neu!!: Tai-Völker und Lao · Mehr sehen »

Laos

Klimadiagramm Vientiane Satellitenbild von Laos Landschaft in Vang Vieng Straßenszene, Muang Xay in Nordlaos Laos (laotisch ປະເທດລາວ, amtlich ສາທາລະນະລັດ ປະຊາທິປະໄຕ ປະຊາຊົນລາວ, transkribiert Sathalanalat Paxathipatai Paxaxon Lao, deutsch Demokratische Volksrepublik Laos) ist der einzige Binnenstaat in Südostasien.

Neu!!: Tai-Völker und Laos · Mehr sehen »

Laotische Sprache

Die laotische Sprache (ພາສາລາວ – phasa lao; auch: Lao) ist die Staatssprache von Laos und eng mit dem Thailändischen verwandt.

Neu!!: Tai-Völker und Laotische Sprache · Mehr sehen »

Laotischer Bürgerkrieg

Der Laotische Bürgerkrieg war eine kriegerische Auseinandersetzung innerhalb von Laos in den Jahren 1953–1975 zwischen der prokommunistischen Bewegung Pathet Lao und den Truppen der Regierung des Königreichs Laos.

Neu!!: Tai-Völker und Laotischer Bürgerkrieg · Mehr sehen »

Moismus

Religiöses Symbol des Volkes der Zhuang. Es ist ein Abbild des Gottes Bu Luotuo. Der Moismus (Mo), gelegentlich Zhuang-Shigongismus genannt, ist die Mehrheitsreligion der Zhuang, der größten ethnischen Minderheit in China.

Neu!!: Tai-Völker und Moismus · Mehr sehen »

Myanmar

Myanmar, Vollform Republik der Union Myanmar (Pyidaunzu Thanmăda Myăma Nainngandaw), ehemals Burma, in deutschsprachigen Texten auch Birma, ist ein Staat in Südostasien, welcher an Thailand, Laos, die Volksrepublik China, den Nordosten Indiens, Bangladesch und den Golf von Bengalen grenzt.

Neu!!: Tai-Völker und Myanmar · Mehr sehen »

Naturgeist

''Gnom, Eisenbahn betrachtend''. Dieses um 1884 von Carl Spitzweg geschaffene Gemälde symbolisiert die Verdrängung der Natur, und damit der Naturgeister, durch die Industrialisierung.Scherf 2017, S. 19. Naturgeist ist eine volkskundliche Sammelbezeichnung für Geistwesen, die eher der Natur als der Kultur zugeordnet werden können.

Neu!!: Tai-Völker und Naturgeist · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neu!!: Tai-Völker und Neuseeland · Mehr sehen »

Niederlande

Die Niederlande (im Deutschen Plural; und, Singular, informell Holland) sind eines der vier autonomen Länder des Königreiches der Niederlande.

Neu!!: Tai-Völker und Niederlande · Mehr sehen »

Nordamerika

Nordamerika ist der nördliche Teil des amerikanischen Doppelkontinentes.

Neu!!: Tai-Völker und Nordamerika · Mehr sehen »

Nordostindien

Die 7 indischen Bundesstaaten östlich von Bengalen Als Nordostindien oder Sieben Schwesterstaaten wird der nordöstliche Teil Indiens bezeichnet, der die sieben Bundesstaaten Assam, Arunachal Pradesh, Nagaland, Manipur, Mizoram, Tripura und Meghalaya umfasst.

Neu!!: Tai-Völker und Nordostindien · Mehr sehen »

Opfer (Religion)

Opferkerzen in einer katholischen Kirche Lamaembryonen, Süßigkeiten und Tonfiguren Ein Opfer ist in der Religion die Darbringung von materiellen Objekten belebter oder unbelebter Art an eine dem opfernden Menschen vorgestellte übergeordnete metaphysische Macht.

Neu!!: Tai-Völker und Opfer (Religion) · Mehr sehen »

Philippinen

Großes Siegel der Republik der Philippinen Die Philippinen (amtlich Republik der Philippinen) sind ein Staat und Archipel mit 7641 Inseln im westlichen Pazifischen Ozean und gehören zu Südostasien.

Neu!!: Tai-Völker und Philippinen · Mehr sehen »

Phu Thai

Die Phu Thai (laotisch: ຊາວຜູ້ໄທ) sind eine Volksgruppe in Südostasien.

Neu!!: Tai-Völker und Phu Thai · Mehr sehen »

Plaek Phibunsongkhram

Phibunsongkhram in New York (1955) Plaek PhibunsongkhramEs gibt zahlreiche Varianten in der Umschrift des Namens.

Neu!!: Tai-Völker und Plaek Phibunsongkhram · Mehr sehen »

Südostasien

Lage Südostasiens Kartographie ''Südostasien'' Südostasien, frühere deutsche Bezeichnung Hinterindien, ist ein Teil des asiatischen Kontinents und umfasst die Länder, die sich östlich von Indien und südlich von China befinden.

Neu!!: Tai-Völker und Südostasien · Mehr sehen »

Südthailand

Lage der Südregion in Thailand Südthailand (Thai: ภาคใต้, ausgesprochen:, Südthai: ปักษ์ใต้) ist eine Region in Thailand, die alle Provinzen (Changwat) im Bereich des Isthmus von Kra und südlich davon auf der Malaiischen Halbinsel umfasst.

Neu!!: Tai-Völker und Südthailand · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Neu!!: Tai-Völker und Schweden · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Tai-Völker und Schweiz · Mehr sehen »

Shan

Das Volk der Shan, im Deutschen auch Schan (andere Bezeichnungen: Sha, Tai Shan, Sam, T(h)ai Yai (große T(h)ai), Tai Luang, Ngio, Ngiow, Ngiaw, Ngiao, Ngeo, Dai, Sán Chay etc.), abgerufen am 25.

Neu!!: Tai-Völker und Shan · Mehr sehen »

Shan-Staat

Der Shan-Staat (BGN/PCGN: shanbyinè) ist eine der fünfzehn Verwaltungseinheiten in Myanmar.

Neu!!: Tai-Völker und Shan-Staat · Mehr sehen »

Siam

Siam und abhängige Gebiete, auf die Siam zwischen 1867 und 1909 zu verzichten gezwungen wurde: Laos, Kambodscha und die Tai-Staaten in Nordwest-Vietnam an Frankreich (Violetttöne); die Shan-Staaten und nordmalaiischen Sultanate an Großbritannien (Rottöne). Als Siam (auch Siem, Sejem, Sayam) wurde bis 1939 das Land in Südostasien bezeichnet, das zum Großteil dem heutigen Thailand entspricht.

Neu!!: Tai-Völker und Siam · Mehr sehen »

Sinisierung

Sinisierung bedeutet, eine gesellschaftliche Kultur chinesisch zu formen.

Neu!!: Tai-Völker und Sinisierung · Mehr sehen »

Songkran

Straßenumzug und Wasserschlacht zu Songkran 2007 in Uttaradit Songkran ist das traditionelle Neujahrsfest der Tai-Völker nach dem thailändischen Mondkalender.

Neu!!: Tai-Völker und Songkran · Mehr sehen »

Sri Lanka

Sri Lanka, Von 1796 bis 1972 Ceylon, ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, 237 km (Westküste der Insel) östlich der Südspitze des Indischen Subkontinents, und hatte 2021 etwa 22 Millionen Einwohner.

Neu!!: Tai-Völker und Sri Lanka · Mehr sehen »

Tai Dam

Die Tai Dam (oder Thai Dam; oder ไทดำ; in Thailand auch ไทยทรงดำ, Thai Song Dam, ไทยโซ่ง, Thai Song, oder ลาวโซ่ง, Lao Song genannt) sind eine Volksgruppe in Südostasien.

Neu!!: Tai-Völker und Tai Dam · Mehr sehen »

Tai-Kadai-Sprachen

Südwestliche Tai Die Tai-Kadai-Sprachen (auch Kra-Dai-Sprachen) sind eine Sprachfamilie von über 90 in Südostasien und im südlichen und zentralen China verbreiteten Sprachen mit annähernd 100 Millionen Sprechern.

Neu!!: Tai-Völker und Tai-Kadai-Sprachen · Mehr sehen »

Tai-Sprachen

Verbreitung der Tai-Sprachen in Südostasien Die Tai-Sprachen (auch Zhuang-Tai)Anthony Diller: Introduction. In: The Tai-Kadai Languages. Routledge, London/New York 2008, S. 7.

Neu!!: Tai-Völker und Tai-Sprachen · Mehr sehen »

Taiwan (Insel)

Taiwan (taiwanisch Tâi-oân, Hakka Thòi-vǎn, in europäischen Sprachen auch Formosa, genannt) ist eine Insel im Westpazifik vor dem chinesischen Festland, von diesem getrennt durch die Formosastraße.

Neu!!: Tai-Völker und Taiwan (Insel) · Mehr sehen »

Taro

Der Taro (Colocasia esculenta) ist eine Pflanzenart in der Familie der Aronstabgewächse (Araceae).

Neu!!: Tai-Völker und Taro · Mehr sehen »

Tay

Einzugsgebiet des River Tay Der Tay (oder Abhainn Tatha) ist mit 193 km der längste Fluss Schottlands.

Neu!!: Tai-Völker und Tay · Mehr sehen »

Thai (Ethnie)

Uttaradit) Zur Ethnie der Thai (früher „Siamesen“) werden heute die vier Hauptgruppen von Tai-Völkern in Thailand zusammengefasst: die Zentral-Thai (Thai Klaang oder Tai Siam), die Süd-Thai (Thai Phak-Tai), die Nord-Thai (Tai Yuan) und die Khon Isan im Nordosten (historisch betrachtet ethnische Lao).

Neu!!: Tai-Völker und Thai (Ethnie) · Mehr sehen »

Thailand

Thailand, offiziell Königreich Thailand (Audio, umgangssprachlich: Audio), ist ein Staat in Südostasien.

Neu!!: Tai-Völker und Thailand · Mehr sehen »

Thailändische Sprache

Verbreitungsgebiet der thai­ländi­schen Sprache (dunkel-/hellblau: Thaisprachige Mehr-/Minderheit) Die thailändische Sprache (das Thai, ภาษาไทย – gesprochen), auch Siamesisch, ist die Amtssprache von Thailand.

Neu!!: Tai-Völker und Thailändische Sprache · Mehr sehen »

Thái (Volk)

Zur Nationalität der Thái werden in Vietnam verschiedene ethnische Gruppen aus der Familie der Tai-Völker zusammengefasst, die südwestliche Tai-Sprachen (eng verwandt mit dem Thailändischen und Laotischen) sprechen und südlich oder südwestlich des Roten Flusses siedeln.

Neu!!: Tai-Völker und Thái (Volk) · Mehr sehen »

Theravada

Dagoba (Colombo, Sri Lanka) „Großer Buddha“, die 12 Meter hohe Buddha-Statue auf Koh Samui, Thailand Der Theravāda (Pali: Schule der Ältesten) ist die älteste noch existierende Schultradition des Buddhismus.

Neu!!: Tai-Völker und Theravada · Mehr sehen »

Tonsprache

Als Tonsprache, Tonalsprache oder tonale Sprache bezeichnet man eine Sprache, bei der mit einer Änderung der Tonhöhe oder des Tonhöhenverlaufs in einer Silbe in der Regel auch eine Änderung der Bedeutung des entsprechenden Wortes (bzw. Morphems) einhergeht.

Neu!!: Tai-Völker und Tonsprache · Mehr sehen »

Urheimat

Unter Urheimat versteht man das durch linguistische und archäologische Methoden erschlossene, wahrscheinliche Gebiet, in dem eine bestimmte hypothetische Protosprache, also die gemeinsame Urform einer Sprachfamilie, gesprochen wurde.

Neu!!: Tai-Völker und Urheimat · Mehr sehen »

Vereinigte Arabische Emirate

Die Vereinigten Arabischen Emirate (amtlich), kurz VAE und häufig „die Emirate“, sind eine Föderation von sieben Emiraten im Osten der Arabischen Halbinsel in Südwestasien.

Neu!!: Tai-Völker und Vereinigte Arabische Emirate · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Neu!!: Tai-Völker und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Vereinigtes Königreich

Das Vereinigte Königreich Großbritannien und Nordirland, kurz Vereinigtes Königreich (englisch Audio, internationale Abkürzung: UK), ist ein auf den Britischen Inseln vor der Nordwestküste Kontinentaleuropas gelegener europäischer Staat und bildet den größten Inselstaat Europas.

Neu!!: Tai-Völker und Vereinigtes Königreich · Mehr sehen »

Vergleichende Sprachwissenschaft

Vergleichende Sprachwissenschaft ist ein Überbegriff für sprachwissenschaftliche Disziplinen, die sich dem Vergleich von Einzelsprachen oder von unterschiedlichen Sprachstufen einer bestimmten Einzelsprache widmen.

Neu!!: Tai-Völker und Vergleichende Sprachwissenschaft · Mehr sehen »

Yunnan

Yunnan,, ist eine Provinz im Südwesten der Volksrepublik China.

Neu!!: Tai-Völker und Yunnan · Mehr sehen »

Zhuang

Siedlungsgebiet der Zhuang-Volksgruppen Zhuang aus Longzhou in Guangxi Die Zhuang (auf) sind ein Tai-Volk, das zum größten Teil im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang, im Südosten Chinas, lebt.

Neu!!: Tai-Völker und Zhuang · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »