Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sunwolves und Super Rugby

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Sunwolves und Super Rugby

Sunwolves vs. Super Rugby

Heimspielstätte der ''Sunwolves'', das Prinz-Chichibu-Stadion in Tokio. Die Sunwolves (jap. サンウルブズ, Sanurubuzu; für dt. Sonnenwölfe) waren eine professionelle Rugby-Union-Mannschaft aus der japanischen Hauptstadt Tokio. Super Rugby (auch unter den früheren Namen Super 12 und Super 14 bekannt) ist eine professionelle internationale Rugby-Union-Meisterschaft, die überwiegend in der südlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Ähnlichkeiten zwischen Sunwolves und Super Rugby

Sunwolves und Super Rugby haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Argentinien, Argentinische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Australien, Franchising (Sport), Japan, Japan Rugby Football Union, Neuseeland, Neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft, Prinz-Chichibu-Rugbystadion, Rugby Union, Südafrika, Südhalbkugel, Super Rugby 2016, Super Rugby 2017, Super Rugby 2018, Super Rugby 2019, The Rugby Championship, Tokio.

Argentinien

Argentinien ist eine Republik im Süden Südamerikas.

Argentinien und Sunwolves · Argentinien und Super Rugby · Mehr sehen »

Argentinische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die argentinische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Argentiniens in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Argentinische Rugby-Union-Nationalmannschaft und Sunwolves · Argentinische Rugby-Union-Nationalmannschaft und Super Rugby · Mehr sehen »

Australien

Australien (amtlicher deutscher Name;, deutsch veraltet Australischer Bund) ist ein Staat auf der Südhalbkugel der Erde, der das Festland des australischen Kontinents, die ihr südlich vorgelagerte Insel Tasmanien, die subantarktische Macquarieinsel mit ihren Nebeninseln und als Außengebiete die pazifische Norfolkinsel, die Kokosinseln, die Weihnachtsinsel, die Ashmore- und Cartierinseln sowie Heard und die McDonaldinseln im Indischen Ozean umfasst.

Australien und Sunwolves · Australien und Super Rugby · Mehr sehen »

Franchising (Sport)

Franchising im Sport ist eine Organisationsform von Sportwettkämpfen als gewerbliches Unternehmen.

Franchising (Sport) und Sunwolves · Franchising (Sport) und Super Rugby · Mehr sehen »

Japan

Japan (amtlicher deutscher Name; japanisch 日本, ausgesprochen als Nihon oder Nippon) ist ein 14.125 Inseln umfassender ostasiatischer Staat im Pazifik, der indirekt im Norden und Nordwesten an Russland, im Westen an Nord- und Südkorea und im Südwesten an Taiwan und China grenzt, flächenmäßig der viertgrößte und bevölkerungsmäßig der zweitgrößte Inselstaat der Welt.

Japan und Sunwolves · Japan und Super Rugby · Mehr sehen »

Japan Rugby Football Union

Die Japan Rugby Football Union (JRFU, jap. 日本ラグビーフットボール協会, Nihon ragubī futtobōru kyōkai) ist der für Rugby Union und Siebener-Rugby zuständige Sportverband in Japan.

Japan Rugby Football Union und Sunwolves · Japan Rugby Football Union und Super Rugby · Mehr sehen »

Neuseeland

Neuseeland ist ein geographisch isolierter Inselstaat im südlichen Pazifik.

Neuseeland und Sunwolves · Neuseeland und Super Rugby · Mehr sehen »

Neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft

Die neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft ist die Nationalmannschaft Neuseelands in der Sportart Rugby Union und repräsentiert das Land bei allen Länderspielen (Test Matches) der Männer.

Neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft und Sunwolves · Neuseeländische Rugby-Union-Nationalmannschaft und Super Rugby · Mehr sehen »

Prinz-Chichibu-Rugbystadion

Das Prinz-Chichibu-Rugbystadion (jap. 秩父宮ラグビー場, Chichibu no miya ragubī-jō) ist ein Rugbystadion in Kita-Aoyama, Minato der japanischen Präfektur Tokio.

Prinz-Chichibu-Rugbystadion und Sunwolves · Prinz-Chichibu-Rugbystadion und Super Rugby · Mehr sehen »

Rugby Union

Typisches Szenario während eines Rugby-Union-Spiels Rugby Union, gemeinhin einfach Rugby oder auch Fünfzehner-Rugby genannt, ist ein Vollkontakt-Ballsport, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts in England entstand.

Rugby Union und Sunwolves · Rugby Union und Super Rugby · Mehr sehen »

Südafrika

Die Republik Südafrika (RSA) ist ein Staat im südlichen Afrika.

Südafrika und Sunwolves · Südafrika und Super Rugby · Mehr sehen »

Südhalbkugel

Südhalbkugel Verteilung der Erdteile beiderseits des Äquators und des Nullmeridians – der Bereich der Südhalbkugel ist gelb hervorgehoben (Antarktika nicht eingezeichnet) flächentreu) Die Südhalbkugel oder Südhemisphäre ist die südlich des Äquators gelegene Hälfte der Erde und so das Gegenstück zur Nordhalbkugel.

Südhalbkugel und Sunwolves · Südhalbkugel und Super Rugby · Mehr sehen »

Super Rugby 2016

Die Saison 2016 war die sechste Ausgabe von Super Rugby, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit 18 Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika, sowie zum ersten Mal Teams aus Japan und Argentinien.

Sunwolves und Super Rugby 2016 · Super Rugby und Super Rugby 2016 · Mehr sehen »

Super Rugby 2017

Die Saison 2017 war die siebte Ausgabe von Super Rugby, einem Rugby-Union-Wettbewerb mit 18 Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika, sowie Japan und Argentinien.

Sunwolves und Super Rugby 2017 · Super Rugby und Super Rugby 2017 · Mehr sehen »

Super Rugby 2018

Die Saison 2018 war die achte Ausgabe von Super Rugby, einem Rugby-Union-Wettbewerb, an welchem seit dieser Saison noch 15 Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika, sowie Argentinien und Japan teilnahmen.

Sunwolves und Super Rugby 2018 · Super Rugby und Super Rugby 2018 · Mehr sehen »

Super Rugby 2019

Die Saison 2019 war die neunte Ausgabe von Super Rugby, einem Rugby-Union-Wettbewerb, an welchem 15 Franchise-Mannschaften aus Australien, Neuseeland und Südafrika, sowie Argentinien und Japan teilnehmen.

Sunwolves und Super Rugby 2019 · Super Rugby und Super Rugby 2019 · Mehr sehen »

The Rugby Championship

The Rugby Championship (für Die Rugbymeisterschaft) ist ein seit 1996 jährlich stattfindendes Turnier in der Sportart Rugby Union.

Sunwolves und The Rugby Championship · Super Rugby und The Rugby Championship · Mehr sehen »

Tokio

Tokio (auch Tokyo, ‚östliche Hauptstadt‘) ist eine Weltstadt in der Kantō-Region im Osten der japanischen Hauptinsel Honshū.

Sunwolves und Tokio · Super Rugby und Tokio · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Sunwolves und Super Rugby

Sunwolves verfügt über 28 Beziehungen, während Super Rugby hat 175. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 8.87% = 18 / (28 + 175).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Sunwolves und Super Rugby. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »