Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stern und Trappist-1 d

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Stern und Trappist-1 d

Stern vs. Trappist-1 d

Unter einem Stern (und für ‘Stern, Gestirn’; ahd. sterno; astronomisches Symbol: ✱) versteht man in der Astronomie einen massereichen, selbstleuchtenden Himmelskörper aus sehr heißem Gas und Plasma, wie zum Beispiel die Sonne. Trappist-1 d, auch 2MASS J23062928-0502285 d bezeichnet, ist ein vermutlich felsiger Exoplanet, der den Zwergstern Trappist-1 knapp außerhalb der habitablen Zone umkreist.

Ähnlichkeiten zwischen Stern und Trappist-1 d

Stern und Trappist-1 d haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Erde, Habitable Zone, Lichtjahr, Schwerefeld.

Erde

Die Erde ist der dichteste, fünftgrößte und der Sonne drittnächste Planet des Sonnensystems.

Erde und Stern · Erde und Trappist-1 d · Mehr sehen »

Habitable Zone

Als habitable Zone (auch Lebenszone, bewohnbare Zone oder veraltet Ökosphäre) bezeichnet man im Allgemeinen den Abstandsbereich, in dem sich ein Planet von seinem Zentralgestirn befinden muss, damit Wasser dauerhaft in flüssiger Form als Voraussetzung für erdähnliches Leben auf der Oberfläche vorliegen kann.

Habitable Zone und Stern · Habitable Zone und Trappist-1 d · Mehr sehen »

Lichtjahr

Das Lichtjahr ist ein Längenmaß, das in der Astronomie zur Angabe großer Entfernungen üblich ist.

Lichtjahr und Stern · Lichtjahr und Trappist-1 d · Mehr sehen »

Schwerefeld

Ein Schwerefeld ist ein Kraftfeld, verursacht durch Gravitation und gegebenenfalls bestimmte Trägheitskräfte.

Schwerefeld und Stern · Schwerefeld und Trappist-1 d · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Stern und Trappist-1 d

Stern verfügt über 296 Beziehungen, während Trappist-1 d hat 20. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.27% = 4 / (296 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Stern und Trappist-1 d. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »