Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Stanisław Ryłko und Titelkirche

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Stanisław Ryłko und Titelkirche

Stanisław Ryłko vs. Titelkirche

Stanisław Kardinal Ryłko am Tag nach seiner Kardinalskreierung (2007) Wappen von Stanisław Kardinal Ryłko Stanisław Marian Kardinal Ryłko (* 4. Juli 1945 in Andrychów, Polen) ist ein polnischer Geistlicher und Kurienkardinal der römisch-katholischen Kirche. Eine Titelkirche (von lateinisch titulus ecclesiae) ist eine Kirche in Rom im Rang einer Pfarrkirche, die einem Kardinal zugewiesen ist.

Ähnlichkeiten zwischen Stanisław Ryłko und Titelkirche

Stanisław Ryłko und Titelkirche haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Diakonie (Rom), Kardinalsklasse, Papst, Römische Kurie.

Diakonie (Rom)

Römische Diakonie, heute als Titeldiakonie, war die Bezeichnung spezieller Gebäude in den sieben historischen kirchlichen regiones (Stadtviertel) des frühchristlichen Rom.

Diakonie (Rom) und Stanisław Ryłko · Diakonie (Rom) und Titelkirche · Mehr sehen »

Kardinalsklasse

Das Kardinalskollegium der katholischen Kirche ist (gemäß) in drei Kardinalsklassen unterteilt.

Kardinalsklasse und Stanisław Ryłko · Kardinalsklasse und Titelkirche · Mehr sehen »

Papst

alternativtext.

Papst und Stanisław Ryłko · Papst und Titelkirche · Mehr sehen »

Römische Kurie

Als Römische Kurie wird seit etwa dem 11.

Römische Kurie und Stanisław Ryłko · Römische Kurie und Titelkirche · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Stanisław Ryłko und Titelkirche

Stanisław Ryłko verfügt über 46 Beziehungen, während Titelkirche hat 24. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 5.71% = 4 / (46 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Stanisław Ryłko und Titelkirche. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »