Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sportler des Jahres (DDR) und Ute Noack (Schwimmerin)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Sportler des Jahres (DDR) und Ute Noack (Schwimmerin)

Sportler des Jahres (DDR) vs. Ute Noack (Schwimmerin)

Dagmar Luenenschloß-Käsling In der DDR fand von 1953 bis 1989 eine Sportlerwahl im Rahmen einer Leserumfrage der Tageszeitung Junge Welt statt – im Unterschied zur Bundesrepublik, wo seit 1947 durch Sportjournalisten die Sportler des Jahres gewählt wurden. Ute Noack (* 27. Januar 1943) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin.

Ähnlichkeiten zwischen Sportler des Jahres (DDR) und Ute Noack (Schwimmerin)

Sportler des Jahres (DDR) und Ute Noack (Schwimmerin) haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barbara Göbel, Deutsche Demokratische Republik, Heidi Pechstein, Ingrid Schmidt (Schwimmerin), Schwimmsport.

Barbara Göbel

Barbara Göbel (* 8. April 1943 in Jena) ist eine ehemalige Schwimmerin aus der DDR.

Barbara Göbel und Sportler des Jahres (DDR) · Barbara Göbel und Ute Noack (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Deutsche Demokratische Republik

Die Deutsche Demokratische Republik (DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7.

Deutsche Demokratische Republik und Sportler des Jahres (DDR) · Deutsche Demokratische Republik und Ute Noack (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Heidi Pechstein

Heidi Pechstein (* 4. Juli 1944 in Leipzig) ist eine ehemalige deutsche Schwimmerin, welche für die DDR an den Start ging.

Heidi Pechstein und Sportler des Jahres (DDR) · Heidi Pechstein und Ute Noack (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Ingrid Schmidt (Schwimmerin)

Ingrid Schmidt (* 3. März 1945 in Rudolstadt, nach Heirat Ingrid Naue; † 6. August 2023 in Zimmern ob Rottweil) war eine Schwimmerin aus der DDR.

Ingrid Schmidt (Schwimmerin) und Sportler des Jahres (DDR) · Ingrid Schmidt (Schwimmerin) und Ute Noack (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Schwimmsport

Schwimmweltmeisterschaften 2005 Kehrmarke beim Langstrecken-Schwimmwettkampf über 10 Kilometer; Olympische Spiele 2012 in London Schwimmsport ist die Ausübung des Schwimmens als sportliche Disziplin.

Schwimmsport und Sportler des Jahres (DDR) · Schwimmsport und Ute Noack (Schwimmerin) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Sportler des Jahres (DDR) und Ute Noack (Schwimmerin)

Sportler des Jahres (DDR) verfügt über 122 Beziehungen, während Ute Noack (Schwimmerin) hat 19. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 3.55% = 5 / (122 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Sportler des Jahres (DDR) und Ute Noack (Schwimmerin). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »