Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sonnensystem und TW Hydrae

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Sonnensystem und TW Hydrae

Sonnensystem vs. TW Hydrae

Das (auch unser) Sonnensystem ist das Planetensystem, in dem sich die Erde befindet. TW Hydrae, kurz TW Hya, ist mit einer Entfernung von etwa 60 Parsec (196 Lichtjahre) der sonnennächste klassische T-Tauri-Stern.

Ähnlichkeiten zwischen Sonnensystem und TW Hydrae

Sonnensystem und TW Hydrae haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Astronomische Einheit, Jupiter (Planet), Lichtjahr, Parsec.

Astronomische Einheit

Veranschaulichung der Astronomischen Einheit (enS ''au''), grau Die Astronomische Einheit (abgekürzt AE, international au für) ist ein Längenmaß in der Astronomie: Laut Definition misst eine AE exakt 149 597 870 700 Meter.

Astronomische Einheit und Sonnensystem · Astronomische Einheit und TW Hydrae · Mehr sehen »

Jupiter (Planet)

Jupiter ist mit einem Äquatordurchmesser von rund 143.000 Kilometern der größte Planet des Sonnensystems.

Jupiter (Planet) und Sonnensystem · Jupiter (Planet) und TW Hydrae · Mehr sehen »

Lichtjahr

Das Lichtjahr ist ein Längenmaß, das in der Astronomie zur Angabe großer Entfernungen üblich ist.

Lichtjahr und Sonnensystem · Lichtjahr und TW Hydrae · Mehr sehen »

Parsec

Das Parsec (Kurzwort aus), Einheitenzeichen pc, teilweise lehnübersetzt Parallaxensekunde, ist ein astronomisches Längenmaß.

Parsec und Sonnensystem · Parsec und TW Hydrae · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Sonnensystem und TW Hydrae

Sonnensystem verfügt über 233 Beziehungen, während TW Hydrae hat 13. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.63% = 4 / (233 + 13).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Sonnensystem und TW Hydrae. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »