Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Siverek

Index Siverek

Siverek Siverek (kurdisch Sêwreg) ist eine Stadtgemeinde in der Şanlıurfa im Südosten der Türkei, deren Gebiet sich mit dem des gleichnamigen İlçe (Landkreis) deckt.

32 Beziehungen: Adlan Canlıka, Adnan Menderes, Araber, Arbeiterpartei Kurdistans, İbrahim Ülüm, Şanlıurfa (Provinz), Bucak (türkische Verwaltungsgliederung), Demokrat Parti (1946), Doğru Yol Partisi, Dorfschützersystem, Eşiret, Faruk İremet, Hilvan, Köy, Kurden, Kurdische Sprachen, Mahalla (Stadtviertel), Mehmed Uzun, Mehmet Ağar, Mehmet Tanrıverdi, Militärputsch in der Türkei 1960, Osmanisches Reich, Perser (Volk), Sassanidenreich, Scheich-Said-Aufstand, Scherefname, Sedat Edip Bucak, Susurluk, Türkei, Turkmenen (Vorderasien), Vilâyet, Zaza.

Adlan Canlıka

Adlan Canlıka (* 3. Juni 1989 in Siverek) ist ein türkischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Siverek und Adlan Canlıka · Mehr sehen »

Adnan Menderes

Adnan Menderes (1960) Unterschrift von Adnan Menderes Adnan Menderes (* 1899 in Aydın; † 17. September 1961 auf der Gefängnisinsel İmralı) war der erste aus freien Wahlen hervorgegangene Ministerpräsident der Türkei.

Neu!!: Siverek und Adnan Menderes · Mehr sehen »

Araber

Die Araber sind eine semitischsprachige Ethnie in Vorderasien und Nordafrika, die überwiegend in den arabischen Ländern beheimatet ist.

Neu!!: Siverek und Araber · Mehr sehen »

Arbeiterpartei Kurdistans

Aktuelles Logo der Arbeiterpartei Kurdistans Logo der PKK (1978–1995) Die Arbeiterpartei Kurdistans (kurdisch Partiya Karkerên Kurdistanê; PKK) ist eine kurdische Untergrundorganisation mit sozialistischer Ausrichtung, die sich militanter Methoden bedient.

Neu!!: Siverek und Arbeiterpartei Kurdistans · Mehr sehen »

İbrahim Ülüm

İbrahim Ülüm (* 17. September 1983 in Siverek) ist ein türkischer ehemaliger Fußballspieler.

Neu!!: Siverek und İbrahim Ülüm · Mehr sehen »

Şanlıurfa (Provinz)

Şanlıurfa ist eine Provinz in der Republik Türkei.

Neu!!: Siverek und Şanlıurfa (Provinz) · Mehr sehen »

Bucak (türkische Verwaltungsgliederung)

Ein Bucak war als kleinste territoriale Verwaltungseinheit ein Teil der Zentralverwaltung der Republik Türkei.

Neu!!: Siverek und Bucak (türkische Verwaltungsgliederung) · Mehr sehen »

Demokrat Parti (1946)

Die Demokratische Partei (kurz DP) war eine türkische politische Partei der gemäßigten Rechten.

Neu!!: Siverek und Demokrat Parti (1946) · Mehr sehen »

Doğru Yol Partisi

Die Partei des Rechten Weges (deutsch für Doğru Yol Partisi, Abkürzung DYP) war eine Mitte-rechts ausgerichtete türkische Partei, die 1983 von Ahmet Nusret Tuna als Nachfolgeorganisation seiner früheren Gerechtigkeitspartei (Adalet Partisi, AP) gegründet wurde.

Neu!!: Siverek und Doğru Yol Partisi · Mehr sehen »

Dorfschützersystem

Das Dorfschützersystem (Türkisch: koruculuk sistemi) ist die Bewaffnung, Ausbildung und Bezahlung kurdischer paramilitärischer Verbände im Osten und Südosten der Türkei beim Kampf gegen die PKK.

Neu!!: Siverek und Dorfschützersystem · Mehr sehen »

Eşiret

Eşiret (kurdisch auch ešîret, eşir) bezeichnet in Kurdistan, dem ungefähren Siedlungsgebiet der Kurden im Nahen Osten, einen Stamm, eine Stammeskonföderation und die Zugehörigkeit zu einem Stamm.

Neu!!: Siverek und Eşiret · Mehr sehen »

Faruk İremet

Faruk İremet (* 1965 in Siverek, Şanlıurfa) ist ein zazaisch-schwedischer Schriftsteller und ehemaliger Verleger.

Neu!!: Siverek und Faruk İremet · Mehr sehen »

Hilvan

Hilvan (Curnê Reş) ist eine Stadtgemeinde in der türkischen Provinz Şanlıurfa in Südostanatolien, Das Gebiet deckt sich mit dem des gleichnamigen İlçe (Landkreis).

Neu!!: Siverek und Hilvan · Mehr sehen »

Köy

Köy (dt. etwa ‚Ortschaft‘) ist die amtliche Bezeichnung für eine ländliche Siedlung in der Türkei.

Neu!!: Siverek und Köy · Mehr sehen »

Kurden

alt.

Neu!!: Siverek und Kurden · Mehr sehen »

Kurdische Sprachen

gemischt Zazaki Die kurdischen Sprachen (Eigenbezeichnung kurdî) gehören zur nordwestlichen Gruppe des iranischen Zweigs der indogermanischen Sprachen.

Neu!!: Siverek und Kurdische Sprachen · Mehr sehen »

Mahalla (Stadtviertel)

Die Mahalla (in Indien Mohalla, oder mu(h)alla) ist in den islamischen Ländern Nordafrikas, des Vorderen Orients, Zentralasiens und Südasiens ein Stadtviertel mit institutionalisierter Selbstverwaltung.

Neu!!: Siverek und Mahalla (Stadtviertel) · Mehr sehen »

Mehmed Uzun

Mehmed Uzun (* 1953 in Siverek/Provinz Şanlıurfa; † 11. Oktober 2007 in Diyarbakır) war ein kurdischer Schriftsteller.

Neu!!: Siverek und Mehmed Uzun · Mehr sehen »

Mehmet Ağar

Mehmet Ağar Mehmet Kemal Ağar (* 30. Oktober 1951 in Elazığ) ist ein türkischer Politiker.

Neu!!: Siverek und Mehmet Ağar · Mehr sehen »

Mehmet Tanrıverdi

Mehmet Tanrıverdi (* 3. August 1962 in Siverek, Türkei) ist ein deutsch-kurdischer Unternehmer.

Neu!!: Siverek und Mehmet Tanrıverdi · Mehr sehen »

Militärputsch in der Türkei 1960

Der Militärputsch vom 27.

Neu!!: Siverek und Militärputsch in der Türkei 1960 · Mehr sehen »

Osmanisches Reich

Das Osmanische Reich (und ab 1876 amtlich) war das Reich der Dynastie der Osmanen von ca.

Neu!!: Siverek und Osmanisches Reich · Mehr sehen »

Perser (Volk)

Die Perser (von griechisch Persai) sind eine Ethnie im Großraum Vorder- und Zentralasiens.

Neu!!: Siverek und Perser (Volk) · Mehr sehen »

Sassanidenreich

Das Sas(s)anidenreich war das zweite persische Großreich des Altertums.

Neu!!: Siverek und Sassanidenreich · Mehr sehen »

Scheich-Said-Aufstand

Der Scheich-Said-Aufstand war ein Aufstand in der Türkei im Jahre 1925 unter der Führung Scheich Saids.

Neu!!: Siverek und Scheich-Said-Aufstand · Mehr sehen »

Scherefname

Scherefname ist ein 1597 erschienenes Buch des kurdischen Dichters und Historikers Şerefhan und eine wichtige Quelle der osmanischen und kurdischen Geschichtsschreibung.

Neu!!: Siverek und Scherefname · Mehr sehen »

Sedat Edip Bucak

Sedat Edip Bucak (* 31. Oktober 1960 in Siverek) ist ein türkischer Großgrundbesitzer, der von 1991 bis 2002 Abgeordneter der Partei des Rechten Weges (DYP) in der Großen Nationalversammlung der Türkei war.

Neu!!: Siverek und Sedat Edip Bucak · Mehr sehen »

Susurluk

Susurluk ist eine Stadt im gleichnamigen Ilçe (Landkreis) der türkischen Provinz Balıkesir und gleichzeitig ein Stadtbezirk der 2012 geschaffenen Büyükşehir belediyesi Balıkesir (Großstadtgemeinde/Metropolprovinz).

Neu!!: Siverek und Susurluk · Mehr sehen »

Türkei

Die Türkei (türkisch Türkiye; amtlich Republik Türkei, in der Schweiz amtlich Republik Türkiye, türkisch Türkiye Cumhuriyeti, kurz T.C.) ist ein Einheitsstaat im vorderasiatischen Anatolien und südosteuropäischen Ostthrakien.

Neu!!: Siverek und Türkei · Mehr sehen »

Turkmenen (Vorderasien)

Turkmenen, veraltet auch Turkomanen, bezeichnet insbesondere im historischen Kontext als Ethnonym die auf Vorderasien (hier: Syrien, Irak, Jordanien, die Türkei und der Westhälfte Irans) verteilt lebenden Volksgruppen, die eine Turksprache sprechen oder sprachen.

Neu!!: Siverek und Turkmenen (Vorderasien) · Mehr sehen »

Vilâyet

Das Vilâyet war eine territoriale Verwaltungseinheit im Osmanischen Reich.

Neu!!: Siverek und Vilâyet · Mehr sehen »

Zaza

Die Zaza (zazaisch und) sind eine Bevölkerungsgruppe in Ostanatolien.

Neu!!: Siverek und Zaza · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »