Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Sewernaja Semlja und Starokadomski-Insel

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Sewernaja Semlja und Starokadomski-Insel

Sewernaja Semlja vs. Starokadomski-Insel

Sewernaja Semlja („Nordland“; früher Nikolaus-II-Land) ist eine große russische Inselgruppe im Nordpolarmeer, die zur Region Krasnojarsk gehört. Die Starokadomski-Insel (wiss. Transliteration Ostrov Starokadomskogo) ist eine russische Insel in der Laptewsee und gehört zur Inselgruppe Sewernaja Semlja.

Ähnlichkeiten zwischen Sewernaja Semlja und Starokadomski-Insel

Sewernaja Semlja und Starokadomski-Insel haben 12 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Archipel, Bolschewik-Insel, Boris Andrejewitsch Wilkizki, Georgi Alexejewitsch Uschakow, Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers, Kleine Taimyr-Insel, Laptewsee, Nikolai Nikolajewitsch Urwanzew, Nordostpassage, Region Krasnojarsk, Russland, Wilkizkistraße.

Archipel

Luftaufnahme von Åland, einem Archipel zwischen Schweden und Finnland Archipel ist ein allgemeiner Begriff für verschiedene Inselgruppen der Weltmeere, beziehungsweise deren gesamte Regionen, einschließlich der Gewässer zwischen den Inseln.

Archipel und Sewernaja Semlja · Archipel und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Bolschewik-Insel

Die Bolschewik-Insel (Ostrow Bolschewik) ist eine im Arktischen Ozean nördlich des russischen Festlands gelegene Insel.

Bolschewik-Insel und Sewernaja Semlja · Bolschewik-Insel und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Boris Andrejewitsch Wilkizki

Boris Andrejewitsch Wilkizki Setzen der russischen Flagge durch das Team von Boris Wilkizki Boris Andrejewitsch Wilkizki (wiss. Transliteration Boris Andreevič Vil’kickij; * in Pulkowo; † 6. März 1961 in Brüssel) war ein Offizier der Kaiserlich Russischen Marine und Hydrograph.

Boris Andrejewitsch Wilkizki und Sewernaja Semlja · Boris Andrejewitsch Wilkizki und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Georgi Alexejewitsch Uschakow

Georgi A. Uschakow Georgi Alexejewitsch Uschakow (russisch Георгий Алексеевич Ушаков; * in Lasarewo, Oblast Amur; † 3. Dezember 1963 in Moskau) war ein sowjetischer Geograph und Polarforscher.

Georgi Alexejewitsch Uschakow und Sewernaja Semlja · Georgi Alexejewitsch Uschakow und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers

Hissen der russischen Flagge 1913 am Kap Berg auf Sewernaja Semlja Die Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers führte von 1910 bis 1915 die erste moderne Vermessung des Nördlichen Seeweges von der Beringstraße bis zur Mündung des Jenissei durch.

Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers und Sewernaja Semlja · Hydrographische Expedition des Nördlichen Eismeers und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Kleine Taimyr-Insel

Die Kleine Taimyr-Insel (/Maly Taimyr) mit einer Fläche von 232 km² ist Teil der Inselgruppe Sewernaja Semlja im Nordpolarmeer und gehört zu Russland.

Kleine Taimyr-Insel und Sewernaja Semlja · Kleine Taimyr-Insel und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Laptewsee

Die Laptewsee ist ein nördlich von Russland bzw.

Laptewsee und Sewernaja Semlja · Laptewsee und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Nikolai Nikolajewitsch Urwanzew

Nikolai Nikolajewitsch Urwanzew (wissenschaftliche Transliteration Nikolaj Nikolaevič Urvancev; * in Lukojanow, Gouvernement Nischni Nowgorod; † 20. Februar 1985) war ein sowjetischer Geologe und Polarforscher.

Nikolai Nikolajewitsch Urwanzew und Sewernaja Semlja · Nikolai Nikolajewitsch Urwanzew und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Nordostpassage

Nordostpassage Handelsroute „Nordwestpassage“Hellblau: Nur geringfügig von Eis blockierte Nordostpassage Die Ausdehnung der arktischen Eisfläche im Jahr 2007 im Vergleich zu früheren Jahren Die Nordostpassage, auch Nördlicher Seeweg, (abgekürzt als Akronym Севморпуть) ist ein Seeweg im Nordpolarmeer entlang der Nordküste Eurasiens, der Atlantik und Pazifik verbindet.

Nordostpassage und Sewernaja Semlja · Nordostpassage und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Region Krasnojarsk

Die Region Krasnojarsk (/Krasnojarski krai) ist eine Verwaltungsregion (Kraj) in Russland mit der Hauptstadt Krasnojarsk.

Region Krasnojarsk und Sewernaja Semlja · Region Krasnojarsk und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Russland und Sewernaja Semlja · Russland und Starokadomski-Insel · Mehr sehen »

Wilkizkistraße

Die Wilkizkistraße (/proliw Wilkizkogo) ist eine Meerenge, welche die Taimyrhalbinsel im Norden Sibiriens von der Inselgruppe Sewernaja Semlja trennt.

Sewernaja Semlja und Wilkizkistraße · Starokadomski-Insel und Wilkizkistraße · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Sewernaja Semlja und Starokadomski-Insel

Sewernaja Semlja verfügt über 61 Beziehungen, während Starokadomski-Insel hat 19. Als sie gemeinsam 12 haben, ist der Jaccard Index 15.00% = 12 / (61 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Sewernaja Semlja und Starokadomski-Insel. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »