Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Sven Tumba

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Sven Tumba

Schwedische Eishockeynationalmannschaft vs. Sven Tumba

Die schwedische Eishockeynationalmannschaft ist eine der erfolgreichsten Eishockeymannschaften der Welt. Sven Tumba (oft auch Sven „Tumba“ Johansson; * 27. August 1931 in Tumba als Sven Olof Gunnar Johansson; † 1. Oktober 2011 in Danderyd) war ein schwedischer Eishockey-, Fußball- und Golfspieler.

Ähnlichkeiten zwischen Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Sven Tumba

Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Sven Tumba haben 14 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Eishockey, Eishockey-Weltmeisterschaft 1953, Eishockey-Weltmeisterschaft 1954, Eishockey-Weltmeisterschaft 1955, Eishockey-Weltmeisterschaft 1957, Eishockey-Weltmeisterschaft 1958, Eishockey-Weltmeisterschaft 1961, Eishockey-Weltmeisterschaft 1962, Eishockey-Weltmeisterschaft 1963, Eishockey-Weltmeisterschaft 1965, Olympische Winterspiele 1952/Eishockey, Olympische Winterspiele 1960/Eishockey, Olympische Winterspiele 1964/Eishockey, Schweden.

Eishockey

Schweden-Lettland (Herren), Mai 2005 DEL Eishockey ist eine Mannschaftssportart, die mit fünf Feldspielern und einem Torwart auf einer etwa 60 m langen und 30 m breiten Eisfläche gespielt wird.

Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1953

Die 20.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1953 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1953 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1954

Partie zwischen Kanada und der Sowjetunion, 7. März 1954 Die 21.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1954 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1954 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1955

Die 22.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1955 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1955 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1957

Die 24.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1957 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1957 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1958

Die 25.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1958 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1958 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1961

Die 28.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1961 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1961 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1962

Bei der 29.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1962 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1962 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1963

Nach dem Teil-Boykott der Weltmeisterschaft im Vorjahr wegen der nichterteilten Einreisegenehmigung für DDR-Mannschaft kehrte man bei der 30.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1963 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1963 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Eishockey-Weltmeisterschaft 1965

Die 32.

Eishockey-Weltmeisterschaft 1965 und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Eishockey-Weltmeisterschaft 1965 und Sven Tumba · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1952/Eishockey

Das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1952 in Oslo (Norwegen) gilt zugleich als 19.

Olympische Winterspiele 1952/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Olympische Winterspiele 1952/Eishockey und Sven Tumba · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1960/Eishockey

Olympische Ringe Das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1960 in Squaw Valley, USA gilt zugleich als 27.

Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Olympische Winterspiele 1960/Eishockey und Sven Tumba · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1964/Eishockey

Logo 1964 – Olympische Winterspiele Das olympische Eishockeyturnier der Olympischen Winterspiele 1964 in Innsbruck, Österreich, gilt zugleich als 31.

Olympische Winterspiele 1964/Eishockey und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Olympische Winterspiele 1964/Eishockey und Sven Tumba · Mehr sehen »

Schweden

Das Königreich Schweden (oder einfach Sverige) ist eine parlamentarische Monarchie in Skandinavien.

Schweden und Schwedische Eishockeynationalmannschaft · Schweden und Sven Tumba · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Sven Tumba

Schwedische Eishockeynationalmannschaft verfügt über 156 Beziehungen, während Sven Tumba hat 38. Als sie gemeinsam 14 haben, ist der Jaccard Index 7.22% = 14 / (156 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Schwedische Eishockeynationalmannschaft und Sven Tumba. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »