Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Schlacht um Morotai und USS Cowpens (CVL-25)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Schlacht um Morotai und USS Cowpens (CVL-25)

Schlacht um Morotai vs. USS Cowpens (CVL-25)

Das Kampfgebiet zum Vormarsch auf die Philippinen: Morotai und Halmahera am rechten, unteren Bildrand Die Schlacht um Morotai, auch Operation Tradewind genannt, fand zwischen alliierten Truppen und Einheiten des japanischen Kaiserreichs zwischen dem 15. Die USS Cowpens (CVL-25) (ursprünglich CV-25) war ein Leichter Flugzeugträger der United States Navy und das vierte Schiff der ''Independence''-Klasse, die durch Umbauten von vorhandenen Kreuzerrümpfen der ''Cleveland''-Klasse entstand.

Ähnlichkeiten zwischen Schlacht um Morotai und USS Cowpens (CVL-25)

Schlacht um Morotai und USS Cowpens (CVL-25) haben 18 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Douglas MacArthur, Geleitflugzeugträger, Jayapura, Karolinen, Konteradmiral, Leichter Kreuzer, Mindanao, Molukken, Morotai, Niederländisch-Neuguinea, Pazifikkrieg, Radar, Schlacht um die Marianen-Inseln, Schlacht um Peleliu, Ulithi (Atoll), United States Navy, Zerstörer, Zweiter Weltkrieg.

Douglas MacArthur

Signatur Douglas MacArthur (* 26. Januar 1880 in Little Rock, Arkansas; † 5. April 1964 in Washington, D.C.) war ein Berufsoffizier der United States Army.

Douglas MacArthur und Schlacht um Morotai · Douglas MacArthur und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Geleitflugzeugträger

Als Geleitflugzeugträger (kurz Geleitträger genannt) wird ein Typ kleinerer Hilfs-Flugzeugträger bezeichnet, die vornehmlich während des Zweiten Weltkrieges im Einsatz waren.

Geleitflugzeugträger und Schlacht um Morotai · Geleitflugzeugträger und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Jayapura

Jayapura ist eine indonesische Stadt auf Neuguinea; sie ist Hauptstadt der Provinz Papua und der Region Westneuguinea, des indonesischen Teils der Insel.

Jayapura und Schlacht um Morotai · Jayapura und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Karolinen

Die Karolinen sind ein im Inselgebiet von Mikronesien gelegener Archipel im westlichsten Teil des Pazifischen Ozeans.

Karolinen und Schlacht um Morotai · Karolinen und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Konteradmiral

Konteradmiral ist ein militärischer Dienstgrad der Marine.

Konteradmiral und Schlacht um Morotai · Konteradmiral und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Leichter Kreuzer

''Swerdlow''-Klasse, Russland Der Leichte Kreuzer ist ein Kriegsschifftyp des 20.

Leichter Kreuzer und Schlacht um Morotai · Leichter Kreuzer und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Mindanao

Zamboanga City Mindanao ist die zweitgrößte Insel der Philippinen und deren südlichste Inselgruppe.

Mindanao und Schlacht um Morotai · Mindanao und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Molukken

Die Molukken sind eine indonesische Inselgruppe zwischen Sulawesi und Neuguinea.

Molukken und Schlacht um Morotai · Molukken und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Morotai

Morotai, auch: Morty, ist eine indonesische Insel und gehört zur Provinz der Nordmolukken.

Morotai und Schlacht um Morotai · Morotai und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Niederländisch-Neuguinea

Schiffsverbindungen um Niederländisch-Neuguinea um 1915 Niederländisch-Neuguinea (auch Holländisch-Neuguinea;; oder Dutch New Guinea) war die Bezeichnung für Westneuguinea während der niederländischen Kolonialzeit.

Niederländisch-Neuguinea und Schlacht um Morotai · Niederländisch-Neuguinea und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Pazifikkrieg

Chinesische Soldaten stürmen japanische Stellungen in der Schlacht um Tai’erzhuang (März 1938) Kapitulation von US-Soldaten und Filipinos auf Corregidor, Philippinen (Mai 1942)Als Pazifikkrieg werden zusammengefasst die 1937 begonnenen Kampfhandlungen zwischen dem Japanischen Kaiserreich und der Republik China, später zusätzlich insbesondere den Vereinigten Staaten und deren Alliierten in Ostasien und im pazifischen Raum bezeichnet.

Pazifikkrieg und Schlacht um Morotai · Pazifikkrieg und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Radar

Radar ist die Abkürzung für radio detection and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Ortung und Abstandsmessung“) oder radio direction and ranging (frei übersetzt „funkgestützte Richtungs- und Abstandsmessung“), zwischenzeitlich radio aircraft detection and ranging (frei übersetzt „funkbasierte Flugzeugortung und -abstandsmessung“) und ist die Bezeichnung für verschiedene Erkennungs- und Ortungsverfahren und -geräte auf der Basis elektromagnetischer Wellen im Radiofrequenzbereich (Funkwellen).

Radar und Schlacht um Morotai · Radar und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um die Marianen-Inseln

Organisationsstruktur der Operation Forager Während des Pazifikkrieges war Operation Forager der Codename für die Eroberung der von Japan besetzten Marianen-Inseln Guam, Saipan und Tinian durch die Alliierten.

Schlacht um Morotai und Schlacht um die Marianen-Inseln · Schlacht um die Marianen-Inseln und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Schlacht um Peleliu

Die Schlacht um Peleliu fand während des Pazifikkrieges als Teil der Schlacht um die Palau-Inseln (Codename: Operation Stalemate II) vom 15.

Schlacht um Morotai und Schlacht um Peleliu · Schlacht um Peleliu und USS Cowpens (CVL-25) · Mehr sehen »

Ulithi (Atoll)

Ulithi (auch: Ululssi, Ulussi, Ulewi, Ugeu, Mackenzie-Inseln, Los Reyes oder Garbanzos) ist ein Atoll im Pazifischen Ozean, das zu den Karolinen gehört, vom Bundesstaat Yap verwaltet wird und etwa 155 km von den Yap-Inseln entfernt liegt.

Schlacht um Morotai und Ulithi (Atoll) · USS Cowpens (CVL-25) und Ulithi (Atoll) · Mehr sehen »

United States Navy

Die United States Navy (USN, auch U.S. Navy oder einfach Navy, deutsch auch US-Marine) ist die Marine der Vereinigten Staaten von Amerika.

Schlacht um Morotai und United States Navy · USS Cowpens (CVL-25) und United States Navy · Mehr sehen »

Zerstörer

Arleigh Burke'', Typschiff seiner Klasse Forbin (D 620), französischer Zerstörer der Horizon-Klasse Zerstörer ''Harbin'' (DD 112) der chinesischen Volksbefreiungsarmee Der Zerstörer war ursprünglich ein kleines und schnelles Kriegsschiff zur Abwehr von Torpedobooten, weshalb dieser Schiffstyp anfänglich auch als Torpedobootzerstörer bezeichnet wurde.

Schlacht um Morotai und Zerstörer · USS Cowpens (CVL-25) und Zerstörer · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Schlacht um Morotai und Zweiter Weltkrieg · USS Cowpens (CVL-25) und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Schlacht um Morotai und USS Cowpens (CVL-25)

Schlacht um Morotai verfügt über 112 Beziehungen, während USS Cowpens (CVL-25) hat 199. Als sie gemeinsam 18 haben, ist der Jaccard Index 5.79% = 18 / (112 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Schlacht um Morotai und USS Cowpens (CVL-25). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »