Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

SJ X2 und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen SJ X2 und Schnellfahrstrecke

SJ X2 vs. Schnellfahrstrecke

Ein X2000 in ehemaliger Farbgebung (2005) SJ X2 ist eine Baureihe von Hochgeschwindigkeitszügen der schwedischen Staatsbahngesellschaft SJ AB. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen SJ X2 und Schnellfahrstrecke

SJ X2 und Schnellfahrstrecke haben 33 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Amtrak, Arlanda Express, Arvika, Automatic Train Control, Bombardier Regina, Botniabanan, Deutsche Bundesbahn, Deutsche Mark, Eisenbahn-Revue International, Eisenbahntechnische Rundschau, Eskilstuna, European Train Control System, Gävle, Göteborg, Gröna Tåget, Guangzhou, Härnösand, Hochgeschwindigkeitszug, Hongkong, ICE 1, Intercity-Express, Kopenhagen, Lichtraumprofil, Malmö, Neigetechnik, Neubaustrecke, NSB Type 73, Oslo, Södertälje, Stockholm, ..., Sundsvall, TGV, Västerås. Erweitern Sie Index (3 mehr) »

Amtrak

Zugfrequenz der Amtrak-Linien 2023 Washington Union Station, der Sitz von Amtrak Das US-amerikanische Unternehmen National Railroad Passenger Corporation betreibt unter dem Markennamen Amtrak seit 1971 den Großteil des schienengebundenen Personenfernverkehrs innerhalb der USA.

Amtrak und SJ X2 · Amtrak und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Arlanda Express

| Arlanda Express ist eine schwedische Bahnverbindung, die mit dem 200 km/h schnellen Elektrotriebzug X3 seit 1999 den Hauptbahnhof Stockholm mit dem Flughafen Stockholm/Arlanda verbindet.

Arlanda Express und SJ X2 · Arlanda Express und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Arvika

Arvika ist ein schwedischer Ort in der Provinz Värmlands län und der historischen Provinz Värmland.

Arvika und SJ X2 · Arvika und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Automatic Train Control

Automatic Train Control (ATC) ist eine englische Bezeichnung für verschiedene Zugbeeinflussungssysteme.

Automatic Train Control und SJ X2 · Automatic Train Control und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Bombardier Regina

Als Regina bezeichnet der Hersteller Bombardier (vormals Adtranz) mehrere Baureihen elektrischer Triebzüge.

Bombardier Regina und SJ X2 · Bombardier Regina und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Botniabanan

| Botniabanan ist eine eingleisige schwedische Eisenbahnstrecke mit einer Gesamtlänge von 190 km; sie führt von Västeraspby über Örnsköldsvik und Nordmaling nach Gimonäs bei Umeå.

Botniabanan und SJ X2 · Botniabanan und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Deutsche Bundesbahn

Die Deutsche Bundesbahn (DB) war die Staatsbahn der Bundesrepublik Deutschland.

Deutsche Bundesbahn und SJ X2 · Deutsche Bundesbahn und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Deutsche Mark

1-DM-Schein der Erstausgabe 1948Vorder- und Rückseite Die Deutsche Mark (abgekürzt DM und im internationalen Bankenverkehr DEM, umgangssprachlich auch D-Mark oder kurz Mark, im englischsprachigen Raum meist Deutschmark) war von 1948 bis 1998 als Buchgeld, bis 2001 nur noch als Bargeld die offizielle Währung in der Bundesrepublik Deutschland und vor deren Gründung in den drei westlichen Besatzungszonen Deutschlands und den westlichen Sektoren Berlins.

Deutsche Mark und SJ X2 · Deutsche Mark und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Eisenbahn-Revue International und SJ X2 · Eisenbahn-Revue International und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahntechnische Rundschau

Die Eisenbahntechnische Rundschau (kurz ETR) ist eine seit 1952 erscheinende deutsche Eisenbahn-Fachzeitschrift für Informationen rund um Technik, Betrieb, Wissenschaft und Forschung im spurgeführten Verkehr.

Eisenbahntechnische Rundschau und SJ X2 · Eisenbahntechnische Rundschau und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eskilstuna

Eskilstuna ist die größte Stadt der schwedischen Provinz Södermanlands län, im Nordwesten der historischen Provinz Södermanland.

Eskilstuna und SJ X2 · Eskilstuna und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

European Train Control System

Eurobalise für ETCS zwischen den beiden Schienen eines Gleises Das European Train Control System (ETCS) ist ein Zugbeeinflussungssystem und ein wesentlicher Bestandteil des zukünftigen einheitlichen europäischen Eisenbahnverkehrsleitsystems ERTMS.

European Train Control System und SJ X2 · European Train Control System und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Gävle

Gävle, früher Gefle, ist eine Stadt in der schwedischen historischen Provinz Gästrikland und Hauptstadt der Provinz Gävleborgs län.

Gävle und SJ X2 · Gävle und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Göteborg

Der ''Hafen von Göteborg'', die ''Poseidon-Statue'' sowie weitere Sehenswürdigkeiten in Göteborg Göteborg (veraltet Gotenburg oder Gothenburg) ist eine Großstadt in den schwedischen Provinzen Västra Götalands län, deren Residenzstadt sie ist, und Hallands län sowie den historischen Provinzen Västergötland, Bohuslän und Halland.

Göteborg und SJ X2 · Göteborg und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Gröna Tåget

Das schwedische Forschungsprojekt Gröna Tåget betraf die Entwicklung von Konzepten und Technologien für einen umweltfreundlichen Neigetechnik-Zug für Skandinavien und die Baltischen Staaten.

Gröna Tåget und SJ X2 · Gröna Tåget und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Guangzhou

Guangzhou, auch bekannt als Kanton (veraltet Kwong Chow, Abk.), ist eine Stadt im Süden der Volksrepublik China.

Guangzhou und SJ X2 · Guangzhou und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Härnösand

Härnösand ist seit 1778 Residenzstadt der schwedischen Provinz Västernorrlands län und Hauptort der Gemeinde Härnösand.

Härnösand und SJ X2 · Härnösand und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Hochgeschwindigkeitszug

Ein Hochgeschwindigkeitszug ist ein Zug des Eisenbahnverkehrs, der aufgrund seiner Höchstgeschwindigkeit und sonstiger technischer Eigenschaften für den Hochgeschwindigkeitsverkehr geeignet ist.

Hochgeschwindigkeitszug und SJ X2 · Hochgeschwindigkeitszug und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Hongkong

Hongkong, Abkürzung: HK (Abk.: 港), ist eine Metropole und Sonderverwaltungszone (kurz: SAR) an der Südküste der Volksrepublik China im Mündungsgebiet des Perlflusses.

Hongkong und SJ X2 · Hongkong und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

ICE 1

Die ICE 1 sind die ersten in Serie gefertigten Hochgeschwindigkeitszüge in Deutschland und die erste von inzwischen sechs Bauarten von Intercity-Express-Triebzügen.

ICE 1 und SJ X2 · ICE 1 und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Intercity-Express

ICE-Logo Takte und zulässige Höchst­ge­schwin­dig­keiten im deutschen ICE-Netz (Stand Dezember 2022) Der Intercity-Express (ICE) ist eine Zuggattung der Deutschen Bahn (DB).

Intercity-Express und SJ X2 · Intercity-Express und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Kopenhagen

Satellitenbild Kopenhagen (in bis ins 19. Jahrhundert gültiger Rechtschreibung Kjøbenhavn) ist die Hauptstadt Dänemarks und das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Landes (Primatstadt).

Kopenhagen und SJ X2 · Kopenhagen und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Lichtraumprofil

Vom Bewuchs freigehaltenes Lichtraumprofil im Zuge der Bahnstrecke Klewan–Orschiw in der Ukraine Als Lichtraumprofil wird eine definierte Umgrenzungslinie bezeichnet, die meist für die senkrechte Querebene eines Fahrweges (beispielsweise von Straßen oder Bahn-Gleisen) bestimmt wird.

Lichtraumprofil und SJ X2 · Lichtraumprofil und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Malmö

Malmö ist eine Großstadt in der historischen schwedischen Provinz Schonen (Skåne) und Hauptstadt der heutigen Provinz Skåne län sowie Hauptort der Gemeinde Malmö und hat etwa 300.000 Einwohner.

Malmö und SJ X2 · Malmö und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Neigetechnik

Der Begriff Neigetechnik bezeichnet eine Technik, bei der Fahrzeuge oder Teile von Fahrzeugen bei der Durchfahrung von Kurven quer zur Fahrtrichtung geneigt werden.

Neigetechnik und SJ X2 · Neigetechnik und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Neubaustrecke

Neubaustrecke (NBS) heißen völlig neu gebaute Verkehrsstrecken.

Neubaustrecke und SJ X2 · Neubaustrecke und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

NSB Type 73

BMU73 – Zweite Klasse Type 73 ist die NSB-Bezeichnung norwegischer elektrischer Triebzüge, die von Norges Statsbaner für größere Entfernungen konzipiert wurden.

NSB Type 73 und SJ X2 · NSB Type 73 und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Oslo

Oslo (deutsch, norwegisch, oder) ist die Hauptstadt sowie das wirtschaftliche und politische Zentrum des Königreichs Norwegen.

Oslo und SJ X2 · Oslo und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Södertälje

ist eine schwedische Stadt südwestlich von Stockholm in der Provinz Stockholms län und der historischen Provinz Södermanland.

Södertälje und SJ X2 · Södertälje und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Stockholm

Die Insel ''Riddarholmen'', dahinter Stockholms Altstadt ''Gamla stan'' und andere Merkmale Stockholms Stockholm (schwedische Aussprache; vom altschwedischen stokker und holmber, entsprechend „Baumstamm, Warenbestand“ und holme „kleine Insel“) ist die Hauptstadt Schwedens und mit 949.761 (Gemeinde Stockholm), 1,59 Millionen (tätort Stockholm) beziehungsweise 2.308.143 Einwohnern (Groß-Stockholm) die größte Stadt in Skandinavien.

SJ X2 und Stockholm · Schnellfahrstrecke und Stockholm · Mehr sehen »

Sundsvall

''Stenstaden'' rund um den ''Stora Torget'' Sundsvall von oben Sundsvall (deutsch veraltet Sundswald) ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Västernorrlands län und der historischen Provinz Medelpad.

SJ X2 und Sundsvall · Schnellfahrstrecke und Sundsvall · Mehr sehen »

TGV

Gare de Lyon (2020) TGV (Akronym von) ist die Bezeichnung für verschiedene Baureihen von Zügen des Herstellers Alstom, die für den Hochgeschwindigkeitsverkehr der französischen Staatsbahn SNCF eingesetzt werden.

SJ X2 und TGV · Schnellfahrstrecke und TGV · Mehr sehen »

Västerås

Västerås (Ansicht vom Mälaren) Västerås ist eine Stadt in der schwedischen Provinz Västmanlands län und der historischen Provinz Västmanland.

SJ X2 und Västerås · Schnellfahrstrecke und Västerås · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen SJ X2 und Schnellfahrstrecke

SJ X2 verfügt über 81 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 33 haben, ist der Jaccard Index 2.87% = 33 / (81 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen SJ X2 und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »