Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Römisches Recht und Reinhard Zimmermann

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Römisches Recht und Reinhard Zimmermann

Römisches Recht vs. Reinhard Zimmermann

Spanische Ausgabe des Corpus Iuris Civilis, Barcelona, 1889 Als römisches Recht wird das Recht bezeichnet, das ausgehend von der Antike, zunächst in Rom und später im ganzen römischen Weltreich galt. Reinhard Zimmermann ''(2013)'' Reinhard Zimmermann, 60. Geburtstag, akademische Feier (links hinten: Martin Illmer; rechts neben Zimmermann: Dirk Verse, Walter Doralt, Alexandra Braun, Sonja Meier). Reinhard Zimmermann (* 10. Oktober 1952 in Hamburg) ist ein deutscher Jurist und Direktor am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.

Ähnlichkeiten zwischen Römisches Recht und Reinhard Zimmermann

Römisches Recht und Reinhard Zimmermann haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Verlag C. H. Beck.

Verlag C. H. Beck

Der Verlag C. H. Beck (Eigenschreibweise Verlag C.H.Beck) ist ein deutscher Verlag mit Sitz in München.

Römisches Recht und Verlag C. H. Beck · Reinhard Zimmermann und Verlag C. H. Beck · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Römisches Recht und Reinhard Zimmermann

Römisches Recht verfügt über 157 Beziehungen, während Reinhard Zimmermann hat 57. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.47% = 1 / (157 + 57).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Römisches Recht und Reinhard Zimmermann. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »