Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ronago

Index Ronago

Gemeinde Ronago in der Provinz Como Ronago ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Como in der Lombardei.

17 Beziehungen: Chiasso, Colverde, Como, Drezzo, Faloppia, Fraktion und Circoscrizione, Italien, Italienische Gemeinden, Lombardei, Novazzano, Ordenspriester, Provinz Como, Schweiz, Uganda, Uggiate-Trevano, Victor von Mailand, 2. Januar.

Chiasso

Stadion Chiasso Stadt Chiasso Zebrastreifen in Chiasso Chiasso (deutsch veraltet Pias) ist eine politische Gemeinde im Kreis Balerna und eine Kleinstadt im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz, unmittelbar an der Grenze zu Italien.

Neu!!: Ronago und Chiasso · Mehr sehen »

Colverde

Colverde ist eine norditalienische Gemeinde (comune) in der Provinz Como in der Lombardei.

Neu!!: Ronago und Colverde · Mehr sehen »

Como

Como (früherer deutscher Name: Chum) ist eine Stadt in der italienischen Region Lombardei mit Einwohnern (Stand) und Hauptort der Provinz Como.

Neu!!: Ronago und Como · Mehr sehen »

Drezzo

Blick auf Drezzo. Drezzo (lombardisch: Drezz) ist ein Ort in der Gemeinde Colverde und war bis 2014 eine selbständige Gemeinde in der italienischen Provinz Como in der Region Lombardei.

Neu!!: Ronago und Drezzo · Mehr sehen »

Faloppia

Der Faloppia ist ein rund 9 Kilometer langer rechter Nebenfluss der Breggia in der italienischen Provinz Como und im Schweizer Kanton Tessin.

Neu!!: Ronago und Faloppia · Mehr sehen »

Fraktion und Circoscrizione

Eine Fraktion ist eine Ortschaft, die zu einer größeren italienischen Gemeinde gehört.

Neu!!: Ronago und Fraktion und Circoscrizione · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Neu!!: Ronago und Italien · Mehr sehen »

Italienische Gemeinden

Die Gemeinden, Provinzen und Regionen Italiens (Stand 2023) Die Gemeinden (Sg. comune) bilden in Italien die unterste Ebene der Gebietskörperschaften.

Neu!!: Ronago und Italienische Gemeinden · Mehr sehen »

Lombardei

Die Lombardei ist eine norditalienische Region mit einer Fläche von 23.863 km² und Einwohnern (Stand). Sie ist in die elf Provinzen Bergamo, Brescia, Como, Cremona, Lecco, Lodi, Mantua, Monza und Brianza, Pavia, Sondrio, Varese und in die Metropolitanstadt Mailand aufgeteilt.

Neu!!: Ronago und Lombardei · Mehr sehen »

Novazzano

Novazzano Alte Faktorei Novazzano ist eine politische Gemeinde im Kreis Stabio, im Bezirk Mendrisio des Kantons Tessin in der Schweiz.

Neu!!: Ronago und Novazzano · Mehr sehen »

Ordenspriester

Ein Ordenspriester ist ein Priester, der einem Orden angehört.

Neu!!: Ronago und Ordenspriester · Mehr sehen »

Provinz Como

Die Provinz Como ist eine italienische Provinz mit Einwohnern (Stand) in der Region Lombardei.

Neu!!: Ronago und Provinz Como · Mehr sehen »

Schweiz

Die Schweiz (oder), amtlich Schweizerische Eidgenossenschaft, ist ein föderalistischer, demokratischer Staat in Mitteleuropa.

Neu!!: Ronago und Schweiz · Mehr sehen »

Uganda

Uganda, amtlich Republik Uganda, (Swahili und Deutsch:; Englisch) ist ein Binnenstaat in Ostafrika.

Neu!!: Ronago und Uganda · Mehr sehen »

Uggiate-Trevano

Kirche San Michele PIgnora Zollpass Panorama von Uggiate Kirche Santi Pietro e Paolo Kirche San Giuseppe in der Fraktion ''Somazzo'' Uggiate-Trevano ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit Einwohnern (Stand) in der Provinz Como in der Lombardei.

Neu!!: Ronago und Uggiate-Trevano · Mehr sehen »

Victor von Mailand

Victor von Mailand, Mosaik in San Vittore in Ciel d’Oro Victor von Mailand (* 3. Jahrhundert in Mauretanien; † 8. Mai 303 in Lodi (Lombardei), Italien), auch Victor der Mohr oder Victor der Mauretanier, lateinisch Victor Maurus genannt, war ein christlicher Märtyrer und Heiliger.

Neu!!: Ronago und Victor von Mailand · Mehr sehen »

2. Januar

Der 2.

Neu!!: Ronago und 2. Januar · Mehr sehen »

Leitet hier um:

Runàg.

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »