Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robert Lifton und Terrorismus

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Robert Lifton und Terrorismus

Robert Lifton vs. Terrorismus

Robert Jay Lifton (2000) Robert Jay Lifton (* 16. Mai 1926 in Brooklyn, New York, N.Y.) ist ein US-amerikanischer Psychiater und Autor, der vor allem durch seine psychologischen Studien über die Ursachen und Folgen von Kriegen und politischer Gewalt bekannt wurde. Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 Unter Terrorismus (abgeleitet über „Terror“ von ‚Furcht‘, ‚Schrecken‘) versteht man im Allgemeinen kriminelle Gewaltaktionen, wie Attentate, Sprengstoff- und Brandanschläge, Amokläufe und -fahrten oder Schiffs- und Luftpiraterie, mit denen politische, religiöse oder ideologische Ziele erreicht werden sollen.

Ähnlichkeiten zwischen Robert Lifton und Terrorismus

Robert Lifton und Terrorismus haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fundamentalismus, Krieg gegen den Terror, Terroranschläge am 11. September 2001, Totalitarismus, Vereinigte Staaten.

Fundamentalismus

Fundamentalismus (von, zusammengesetzt aus fundamental und -ismus; abgeleitet von lateinisch fundamentum ‚Unterbau‘, ‚Basis‘, ‚Fundament‘) ist eine Überzeugung, Anschauung oder Geisteshaltung, die sich durch ein kompromissloses Festhalten an ideologischen oder religiösen Grundsätzen kennzeichnet und das politische Handeln bestimmt.

Fundamentalismus und Robert Lifton · Fundamentalismus und Terrorismus · Mehr sehen »

Krieg gegen den Terror

alt.

Krieg gegen den Terror und Robert Lifton · Krieg gegen den Terror und Terrorismus · Mehr sehen »

Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11.

Robert Lifton und Terroranschläge am 11. September 2001 · Terroranschläge am 11. September 2001 und Terrorismus · Mehr sehen »

Totalitarismus

Totalitarismus bezeichnet ein umstrittenes Konzept politischer Herrschaft mit einem uneingeschränkten Verfügungsanspruch über die Beherrschten, auch über die öffentlich-gesellschaftliche Sphäre hinaus in den persönlichen Bereich.

Robert Lifton und Totalitarismus · Terrorismus und Totalitarismus · Mehr sehen »

Vereinigte Staaten

Die Vereinigten Staaten von Amerika (abgekürzt USA), auch Vereinigte Staaten (englisch United States; abgekürzt US) oder umgangssprachlich einfach Amerika (englisch America) genannt, sind eine demokratische, föderal aufgebaute Republik in Nordamerika und mit einigen Inseln auch in Ozeanien.

Robert Lifton und Vereinigte Staaten · Terrorismus und Vereinigte Staaten · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Robert Lifton und Terrorismus

Robert Lifton verfügt über 52 Beziehungen, während Terrorismus hat 308. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.39% = 5 / (52 + 308).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Robert Lifton und Terrorismus. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »