Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Robert Guiskard und Vertrag von Devol

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Robert Guiskard und Vertrag von Devol

Robert Guiskard vs. Vertrag von Devol

Robert Guiscard wird von Papst Nikolaus II. zum Herzog gekrönt. (Darstellung aus der ''Nuova Cronica'' des Giovanni Villani, 14. Jahrhundert) Robert Guiskard (* um 1015; † vermutlich am 17. Juli 1085 bei Porto Atheras) war ein normannischer Herrscher sowie Herzog von Apulien und Kalabrien. Der Vertrag von Devol war eine Übereinkunft zwischen Bohemund I., Fürst von Antiochia, und dem byzantinischen Kaiser Alexios I. aus dem Jahr 1108 mit dem Ziel, das Fürstentum Antiochia zu einem Vasallenstaat des Byzantinischen Reichs zu machen.

Ähnlichkeiten zwischen Robert Guiskard und Vertrag von Devol

Robert Guiskard und Vertrag von Devol haben 9 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alexios I. (Byzanz), Bohemund von Tarent, Byzantinisches Reich, Durrës, Erster Kreuzzug, Fürstentum Antiochia, Italien, Normannen, Seldschuken.

Alexios I. (Byzanz)

Alexios I. Komnenos Alexios I. Komnenos (* 1057; † 15. August 1118) war byzantinischer Kaiser von 1081 bis 1118.

Alexios I. (Byzanz) und Robert Guiskard · Alexios I. (Byzanz) und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Bohemund von Tarent

Bohemund und der Patriarch Daimbert reisen 1104 nach Apulien zurück. Miniatur aus einer Ausgabe der ''Histoire d'Outremer'', 13. Jahrhundert. Bohemund von Tarent (auch: Boëmund, Bohemond, Bohemund I., Bohemund von Antiochia etc.) (* 1051/1052; † 7. März 1111) aus dem normannischen Adelsgeschlecht Hauteville war ab 1085 Fürst von Tarent, ab 1096 einer der Anführer des Ersten Kreuzzugs und ab 1098 Fürst von Antiochia.

Bohemund von Tarent und Robert Guiskard · Bohemund von Tarent und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Byzantinisches Reich

Die Gebietsveränderungen des Byzantinischen Reiches Das Byzantinische Reich (auch Oströmisches Reich oder kurz Byzanz bzw. Ostrom) war die unmittelbare Fortsetzung des Römischen Reiches im östlichen Mittelmeerraum.

Byzantinisches Reich und Robert Guiskard · Byzantinisches Reich und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Durrës

Durrës (indefinit, definit IPA; oder Dyrrhachium;; im antiken Griechenland Epídamnos) ist eine Großstadt an der adriatischen Küste Albaniens.

Durrës und Robert Guiskard · Durrës und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Erster Kreuzzug

Der Erste Kreuzzug war ein christlicher Kriegszug zur Eroberung Palästinas, zu dem Papst Urban II. im Jahre 1095 aufgerufen hatte.

Erster Kreuzzug und Robert Guiskard · Erster Kreuzzug und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Fürstentum Antiochia

Das Fürstentum Antiochia und die anderen Kreuzfahrerstaaten, 1135 Das Fürstentum Antiochia oder Antiochien in Syrien und Teilen der heutigen Türkei war einer der Kreuzfahrerstaaten, die während des Ersten Kreuzzugs entstanden.

Fürstentum Antiochia und Robert Guiskard · Fürstentum Antiochia und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Italien

Italien (italienisch Italia, amtlich Italienische Republik, italienisch Repubblica Italiana) ist ein Staat in Südeuropa.

Italien und Robert Guiskard · Italien und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Normannen

Der Begriff Normanne wird in verschiedenen Bedeutungen verwendet.

Normannen und Robert Guiskard · Normannen und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Seldschuken

Reiche der Groß-, Rum- und Kerman-Seldschuken. Die hellere Färbung zeigt das Reich der Karachaniden. Die Jahreszahlen zeigen die Schlachten von Dandanqan (1040) und Manzikert (1071) Die Seldschuken, auch seldschukische Türken,Tamara Talbot Rice: Die Seldschuken. Köln 1963, S. 10 Seldschuk-Türken oder Seldschuqen (pl.) waren eine von 1040 bis 1194 herrschende türkische Fürstendynastie, die das Reich der GroßseldschukenJosef Matuz: Das Osmanische Reich.

Robert Guiskard und Seldschuken · Seldschuken und Vertrag von Devol · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Robert Guiskard und Vertrag von Devol

Robert Guiskard verfügt über 90 Beziehungen, während Vertrag von Devol hat 60. Als sie gemeinsam 9 haben, ist der Jaccard Index 6.00% = 9 / (90 + 60).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Robert Guiskard und Vertrag von Devol. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »