Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Riemannsches Integral und Satz von der majorisierten Konvergenz

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Riemannsches Integral und Satz von der majorisierten Konvergenz

Riemannsches Integral vs. Satz von der majorisierten Konvergenz

Das riemannsche Integral (auch Riemann-Integral) ist eine nach dem deutschen Mathematiker Bernhard Riemann benannte Methode zur Präzisierung der anschaulichen Vorstellung des Flächeninhaltes zwischen der x-Achse und dem Graphen einer Funktion. Der Satz von der majorisierten Konvergenz (auch Satz von der majorisierenden Konvergenz, Satz von der dominierten Konvergenz oder Satz von Lebesgue) ist eine zentrale Grenzwertaussage in der Maß- und Integrationstheorie und geht auf den französischen Mathematiker Henri Léon Lebesgue zurück.

Ähnlichkeiten zwischen Riemannsches Integral und Satz von der majorisierten Konvergenz

Riemannsches Integral und Satz von der majorisierten Konvergenz haben 3 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fast überall, Grenzwert (Folge), Integralrechnung.

Fast überall

Die Sprechweise, dass eine Eigenschaft fast überall gilt, stammt aus der Maßtheorie, einem Teilgebiet der Mathematik, und ist eine Abschwächung dafür, dass die Eigenschaft für alle Elemente einer Menge gilt.

Fast überall und Riemannsches Integral · Fast überall und Satz von der majorisierten Konvergenz · Mehr sehen »

Grenzwert (Folge)

Beispiel einer Folge, die im Unendlichen gegen einen Grenzwert strebt Der Grenzwert oder Limes einer Folge von Zahlen ist eine Zahl, der die Folgenglieder beliebig nahekommen und zwar so, dass in jeder Umgebung des Grenzwerts fast alle Folgenglieder liegen.

Grenzwert (Folge) und Riemannsches Integral · Grenzwert (Folge) und Satz von der majorisierten Konvergenz · Mehr sehen »

Integralrechnung

Darstellung des Integrals als Flächeninhalt S unter dem Graphen einer Funktion f im Integrationsbereich von a bis b Die Integralrechnung ist ein Zweig der Infinitesimalrechnung und bildet mit der Differentialrechnung die mathematische Analysis. Sie ist aus der Aufgabe entstanden, Flächeninhalte oder Volumina zu berechnen, die durch gekrümmte Linien bzw.

Integralrechnung und Riemannsches Integral · Integralrechnung und Satz von der majorisierten Konvergenz · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Riemannsches Integral und Satz von der majorisierten Konvergenz

Riemannsches Integral verfügt über 30 Beziehungen, während Satz von der majorisierten Konvergenz hat 23. Als sie gemeinsam 3 haben, ist der Jaccard Index 5.66% = 3 / (30 + 23).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Riemannsches Integral und Satz von der majorisierten Konvergenz. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »