Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Richard Hoche und Wilhelm Wagner (Philologe)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Richard Hoche und Wilhelm Wagner (Philologe)

Richard Hoche vs. Wilhelm Wagner (Philologe)

Richard Hoche: Gemälde von Carl Rodeck Richard Gottfried Hoche (* 28. September 1834 in Aschersleben; † 30. März 1906 in Hamburg) war ein deutscher Klassischer Philologe und Gymnasialdirektor. Wilhelm Wagner Wilhelm Wagner (* 11. Mai 1843 in Steinau bei Hanau; † 15. April 1880 in Neapel) war ein deutscher Klassischer Philologe, Neogräzist und Gymnasiallehrer.

Ähnlichkeiten zwischen Richard Hoche und Wilhelm Wagner (Philologe)

Richard Hoche und Wilhelm Wagner (Philologe) haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Gelehrtenschule des Johanneums, Hamburg, Humboldt-Universität zu Berlin, Johannes Classen (Pädagoge), Klassische Philologie.

Gelehrtenschule des Johanneums

Die Gelehrtenschule des Johanneums, kurz Johanneum, ist ein humanistisches Gymnasium in Hamburg-Winterhude, das 1529 von Johannes Bugenhagen gegründet wurde.

Gelehrtenschule des Johanneums und Richard Hoche · Gelehrtenschule des Johanneums und Wilhelm Wagner (Philologe) · Mehr sehen »

Hamburg

Vorlage:Infobox Bundesland wie bei den anderen Bundesländern Deutschlands: siehe Diskussion --> Hamburg (regiolektal auch, dialektal), amtlich Freie und Hansestadt Hamburg (Ländercode HH), ist als Stadtstaat ein Land der Bundesrepublik Deutschland.

Hamburg und Richard Hoche · Hamburg und Wilhelm Wagner (Philologe) · Mehr sehen »

Humboldt-Universität zu Berlin

Hauptgebäude der Humboldt-Universität zu Berlin im Palais des Prinzen Heinrich Die Humboldt-Universität zu Berlin, kurz HU Berlin, wurde 1809 vom preußischen König Friedrich Wilhelm III. als Universität zu Berlin gegründet und nahm im Jahr 1810 den Lehrbetrieb auf.

Humboldt-Universität zu Berlin und Richard Hoche · Humboldt-Universität zu Berlin und Wilhelm Wagner (Philologe) · Mehr sehen »

Johannes Classen (Pädagoge)

Johannes Classen (* 21. November 1805 in Hamburg; † 31. August 1891 ebenda) war ein deutscher Pädagoge und Altphilologe.

Johannes Classen (Pädagoge) und Richard Hoche · Johannes Classen (Pädagoge) und Wilhelm Wagner (Philologe) · Mehr sehen »

Klassische Philologie

Klassische Philologie (auch Altphilologie) ist die Philologie, die sich mit den beiden (als „klassisch“ betrachteten) Sprachen Latein und Altgriechisch sowie den literarischen Zeugnissen der griechischen und römischen Antike beschäftigt.

Klassische Philologie und Richard Hoche · Klassische Philologie und Wilhelm Wagner (Philologe) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Richard Hoche und Wilhelm Wagner (Philologe)

Richard Hoche verfügt über 24 Beziehungen, während Wilhelm Wagner (Philologe) hat 28. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 9.62% = 5 / (24 + 28).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Richard Hoche und Wilhelm Wagner (Philologe). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »