Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Requiem für Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Requiem für Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul

Requiem für Geleitzug PQ 17 vs. Walentin Sawwitsch Pikul

Requiem für Geleitzug PQ 17 (PQ-17 Rekwijem karawanu PQ-17, wissenschaftliche Transliteration Rekviem karavanu PQ-17) ist ein historischer Roman (mit dem Untertitel „Dokumententragödie“, dokumentalnaja tragedija) des sowjetischen Schriftstellers Walentin Pikul (1928–1990), der in den Jahren 1969–1973 geschrieben wurde. Walentin Sawwitsch Pikul (wiss. Transliteration Valentin Savvič Pikul'; geboren 13. Juli 1928 in Leningrad, Sowjetunion; gestorben 16. Juli 1990 in Riga, Lettland) war ein sowjetischer Schriftsteller russischer Sprache.

Ähnlichkeiten zwischen Requiem für Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul

Requiem für Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Geleitzug PQ 17, Leseempfehlungsliste 100 Bücher für Schüler des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation, Miniaturen (Walentin Pikul), Transliteration.

Geleitzug PQ 17

Der Geleitzug PQ 17 war ein alliierter Nordmeergeleitzug, der im Juli 1942 Nachschub für die Rote Armee von Island durch das Nordmeer nach Murmansk transportieren sollte.

Geleitzug PQ 17 und Requiem für Geleitzug PQ 17 · Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul · Mehr sehen »

Leseempfehlungsliste 100 Bücher für Schüler des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation

„100 Bücher für Schüler“ (/ 100 knig dlja schkolnikow; wiss. Transliteration 100 knig dlja škol'nikov) ist eine vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation veröffentlichte Leseempfehlungsliste von Titeln, in welcher Bücher für das unabhängige Lesen außerhalb der Schulprogramme vorgeschlagen wurden.

Leseempfehlungsliste 100 Bücher für Schüler des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation und Requiem für Geleitzug PQ 17 · Leseempfehlungsliste 100 Bücher für Schüler des Ministeriums für Bildung und Wissenschaft der Russischen Föderation und Walentin Sawwitsch Pikul · Mehr sehen »

Miniaturen (Walentin Pikul)

Miniaturen (/ Miniatjury, wiss. Transliteration Miniatjury) ist eine Reihe historischer Kurzgeschichten und Essays des sowjetischen Schriftstellers Walentin Pikul (1928–1990).

Miniaturen (Walentin Pikul) und Requiem für Geleitzug PQ 17 · Miniaturen (Walentin Pikul) und Walentin Sawwitsch Pikul · Mehr sehen »

Transliteration

Transliteration ist die buchstabenweise eindeutig umkehrbare Umschrift eines Wortes von einem Schriftsystem in ein anderes.

Requiem für Geleitzug PQ 17 und Transliteration · Transliteration und Walentin Sawwitsch Pikul · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Requiem für Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul

Requiem für Geleitzug PQ 17 verfügt über 11 Beziehungen, während Walentin Sawwitsch Pikul hat 20. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 12.90% = 4 / (11 + 20).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Requiem für Geleitzug PQ 17 und Walentin Sawwitsch Pikul. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »