Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Rebellentaler und Taler

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Rebellentaler und Taler

Rebellentaler vs. Taler

Rebellentaler des Herzogs Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel von 1595 (Silber; Durchmesser 39 mm; 28,32 g) Der Rebellentaler, ältere Schreibweise Rebellen-Thaler, ist der erste Taler in einer Reihe von Spottmünzen, den Heinrich Julius, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel (1589–1613) im Jahr 1595 als Propagandamittel prägen ließ. Weltlicher Silbertaler Erzherzog Leopold V. von Österreich-Tirol, geprägt 1632 in Hall (Tirol) Rückseite der Münze; Feingewicht: 25,667 g bei 890,625 ‰ Silbergehalt Der Taler, dt.

Ähnlichkeiten zwischen Rebellentaler und Taler

Rebellentaler und Taler haben 4 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Mückentaler, Münzmeisterzeichen, Reichsmünzfuß, Wahrheitstaler.

Mückentaler

Mückentaler von 1599 (Durchmesser 41 mm) Der Mückentaler, fälschlich auch Wespentaler genannt, ist ein 1599 geprägter sogenannter emblematischer Taler des Herzogs Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1589–1613).

Mückentaler und Rebellentaler · Mückentaler und Taler · Mehr sehen »

Münzmeisterzeichen

Mmz. Eichel am Stiel Münzmeisterzeichen (Abkürzung Mmz.) sind oft die Anfangsbuchstaben der Namen der Münzmeister einer Münzstätte oder kleine Bildzeichen (Kreuz, Stern, Wappen, Gerät u. a.) etwa in der Größe der Buchstaben einer Münzumschrift zur Kennzeichnung der unter ihrer Leitung erfolgten Münzprägungen.

Münzmeisterzeichen und Rebellentaler · Münzmeisterzeichen und Taler · Mehr sehen »

Reichsmünzfuß

Der Reichsmünzfuß ist ein offiziell für die allgemeine Anwendung beschlossener Münzfuß für das Heilige Römische Reich.

Rebellentaler und Reichsmünzfuß · Reichsmünzfuß und Taler · Mehr sehen »

Wahrheitstaler

Wahrheitstaler von 1597 (Durchmesser 42 mm) Der Wahrheitstaler ist ein sogenannter emblematischer Taler des Herzogs Heinrich Julius zu Braunschweig und Lüneburg, Fürst von Braunschweig-Wolfenbüttel (1589–1613).

Rebellentaler und Wahrheitstaler · Taler und Wahrheitstaler · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Rebellentaler und Taler

Rebellentaler verfügt über 33 Beziehungen, während Taler hat 199. Als sie gemeinsam 4 haben, ist der Jaccard Index 1.72% = 4 / (33 + 199).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Rebellentaler und Taler. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »