Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

RT (Fernsehsender) und Venezuela

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen RT (Fernsehsender) und Venezuela

RT (Fernsehsender) vs. Venezuela

Studiogebäude in Moskau RT (bis 2009: Russia Today) ist ein am 10. Dezember 2005 vom russischen Staat gegründetes und finanziertes Auslandsfernsehprogramm, das im Internet und per Satellitentranspondern verbreitet wird. Los Roques, ein Archipel Venezuelas in der Karibik Venezuela (amtlich Bolivarische Republik Venezuela) ist ein südamerikanischer Staat an der Karibikküste.

Ähnlichkeiten zwischen RT (Fernsehsender) und Venezuela

RT (Fernsehsender) und Venezuela haben 27 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Barack Obama, Bundesregierung (Deutschland), Bundeszentrale für politische Bildung, CNN, Der Spiegel, Der Spiegel (online), Deutsche Welle, Die Tageszeitung, Die Zeit, Europa, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Handelsblatt, Hugo Chávez, Iran, Neue Zürcher Zeitung, Propaganda, Reporter ohne Grenzen, Reuters, Russland, Schweizer Radio und Fernsehen, Spanische Sprache, Tagesspiegel, Telesur, The Economist, The New York Times, Wikipedia, YouTube.

Barack Obama

Unterschrift von Barack Obama Barack Obama (2022) Barack Hussein Obama II (* 4. August 1961 in Honolulu, Hawaii) ist ein US-amerikanischer Politiker der Demokratischen Partei.

Barack Obama und RT (Fernsehsender) · Barack Obama und Venezuela · Mehr sehen »

Bundesregierung (Deutschland)

Die Bundesregierung (BReg) ist ein Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland und übt die Exekutivgewalt auf Bundesebene aus.

Bundesregierung (Deutschland) und RT (Fernsehsender) · Bundesregierung (Deutschland) und Venezuela · Mehr sehen »

Bundeszentrale für politische Bildung

Das Gebäude der Bundeszentrale in Bonn Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ist eine nichtrechtsfähige Bundesanstalt (nachgeordnete Behörde) im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern mit Sitz in Bonn.

Bundeszentrale für politische Bildung und RT (Fernsehsender) · Bundeszentrale für politische Bildung und Venezuela · Mehr sehen »

CNN

Cable News Network (abgekürzt: CNN) ist ein US-amerikanischer Fernsehsender mit Sitz im CNN Center in Atlanta, Georgia.

CNN und RT (Fernsehsender) · CNN und Venezuela · Mehr sehen »

Der Spiegel

Das Spiegel-Gebäude in Hamburg Der Spiegel (Eigenschreibweise: DER SPIEGEL) ist ein deutsches Nachrichtenmagazin, das im Spiegel-Verlag in Hamburg erscheint.

Der Spiegel und RT (Fernsehsender) · Der Spiegel und Venezuela · Mehr sehen »

Der Spiegel (online)

Der Spiegel ist eine deutsche Nachrichtenwebsite.

Der Spiegel (online) und RT (Fernsehsender) · Der Spiegel (online) und Venezuela · Mehr sehen »

Deutsche Welle

Haupt-Funkhaus der Deutschen Welle in Bonn (Schürmann-Bau) Bonn, Deutsche Welle, Luftaufnahme (2017) Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandsrundfunk der Bundesrepublik Deutschland.

Deutsche Welle und RT (Fernsehsender) · Deutsche Welle und Venezuela · Mehr sehen »

Die Tageszeitung

Die Tageszeitung (kurz taz, Eigenschreibweise taz, die tageszeitung) ist eine überregionale deutsche Tageszeitung, die als grün-links und linksalternativ beschrieben wird.

Die Tageszeitung und RT (Fernsehsender) · Die Tageszeitung und Venezuela · Mehr sehen »

Die Zeit

Die Zeit (Eigenschreibweise des Verlags DIE ZEIT) ist eine überregionale deutsche Wochenzeitung, die erstmals am 21. Februar 1946 erschien.

Die Zeit und RT (Fernsehsender) · Die Zeit und Venezuela · Mehr sehen »

Europa

Europa ist ein Erdteil, der sich über das westliche Fünftel der eurasischen Landmasse erstreckt.

Europa und RT (Fernsehsender) · Europa und Venezuela · Mehr sehen »

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Gallusviertel Verlagsgebäude, Hellerhofstr. 2–4, Frankfurt am Main Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Eigenschreibweise Frankfurter Allgemeine. Zeitung für Deutschland; kurz F.A.Z. oder FAZ) ist eine deutsche überregionale Abonnement-Tageszeitung.

Frankfurter Allgemeine Zeitung und RT (Fernsehsender) · Frankfurter Allgemeine Zeitung und Venezuela · Mehr sehen »

Handelsblatt

Sitz der ''Handelsblatt''-Redaktion an der Toulouser Allee 27 in Düsseldorf Das Handelsblatt ist eine deutsche Tageszeitung.

Handelsblatt und RT (Fernsehsender) · Handelsblatt und Venezuela · Mehr sehen »

Hugo Chávez

Hugo Chávez, 2008 Unterschrift von Hugo Chávez Hugo Rafael Chávez Frías (* 28. Juli 1954 in Sabaneta; † 5. März 2013 in Caracas) war ein venezolanischer Offizier und Politiker.

Hugo Chávez und RT (Fernsehsender) · Hugo Chávez und Venezuela · Mehr sehen »

Iran

Iran, auch der Iran (mit Artikel,,, amtlich Islamische Republik Iran), umgangssprachlich und vor 1935 auf internationaler Ebene (exonym) auch Persien, ist ein Staat in Vorderasien.

Iran und RT (Fernsehsender) · Iran und Venezuela · Mehr sehen »

Neue Zürcher Zeitung

Die Neue Zürcher Zeitung (NZZ), im Zürcher Dialekt Zürizytig genannt, ist eine Schweizer Tageszeitung des Medienunternehmens NZZ-Mediengruppe mit Sitz in Zürich.

Neue Zürcher Zeitung und RT (Fernsehsender) · Neue Zürcher Zeitung und Venezuela · Mehr sehen »

Propaganda

DDR-Bürgern. Wandtafel in einer Ausstellung über nationalsozialistische Propaganda Propaganda (von ‚ „weiter ausbreiten“, „ausbreiten“, „verbreiten“) bezeichnet in ihrer modernen Bedeutung zielgerichtete Versuche, politische Meinungen oder öffentliche Sichtweisen zu formen, Erkenntnisse zu manipulieren und das Verhalten in eine vom Propagandisten oder Herrscher erwünschte Richtung zu steuern.

Propaganda und RT (Fernsehsender) · Propaganda und Venezuela · Mehr sehen »

Reporter ohne Grenzen

Reporter ohne Grenzen (ROG;, RSF) ist eine international tätige Nichtregierungsorganisation und setzt sich weltweit für die Pressefreiheit und gegen Zensur ein.

RT (Fernsehsender) und Reporter ohne Grenzen · Reporter ohne Grenzen und Venezuela · Mehr sehen »

Reuters

Logo bis 2008 Gründungshaus in Aachen, Pontstraße 117, mit Gedenktafel, worauf steht: „Paul Julius Reuter, 1816–1899, Gründer der Nachrichtenagentur Reuter, ließ im Jahre 1850 durch Brieftauben auf das Dach dieses Hauses Nachrichten aus Brüssel tragen. Damit begann er sein Lebenswerk im Dienste des Nachrichtenverkehrs der Welt.“ Reuters ist eine internationale Nachrichtenagentur mit Sitz in London und eine der weltweit größten ihrer Art.

RT (Fernsehsender) und Reuters · Reuters und Venezuela · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

RT (Fernsehsender) und Russland · Russland und Venezuela · Mehr sehen »

Schweizer Radio und Fernsehen

Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) ist ein Schweizer Medienunternehmen, das am 1.

RT (Fernsehsender) und Schweizer Radio und Fernsehen · Schweizer Radio und Fernsehen und Venezuela · Mehr sehen »

Spanische Sprache

Spanisch-basierte Kreolsprachen Romania) Sprachräumliche Entwicklung Südwesteuropas im 2. Jahrtausend n. Chr. Die spanische oder auch kastilische Sprache (Spanisch; Eigenbezeichnung: español bzw. castellano) gehört zum romanischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie und bildet mit dem Aragonesischen, dem Asturleonesischen, dem Galicischen und dem Portugiesischen die engere Einheit des Iberoromanischen.

RT (Fernsehsender) und Spanische Sprache · Spanische Sprache und Venezuela · Mehr sehen »

Tagesspiegel

Logo bis 28. November 2022 Der Tagesspiegel (auf dem Titelblatt der Printausgabe bis 2022 sowie im Impressum der Printausgabe weiterhin Der Tagesspiegel) ist eine 1945 gegründete Tageszeitung aus Berlin.

RT (Fernsehsender) und Tagesspiegel · Tagesspiegel und Venezuela · Mehr sehen »

Telesur

Telesur (Televisión del Sur, „Fernsehen des Südens“) ist ein in Venezuela betriebener TV-Satellitensender, der im Juli 2005 den Sendebetrieb aufgenommen hat mit dem Anspruch, eine internationale Nachrichten-Sicht von Lateinamerika zu zeigen.

RT (Fernsehsender) und Telesur · Telesur und Venezuela · Mehr sehen »

The Economist

The Economist ist eine internationale Wochenzeitung, die im Magazinformat gedruckt und digital veröffentlicht wird und sich auf aktuelle Nachrichten, internationale Wirtschaft, Politik und Technologie konzentriert.

RT (Fernsehsender) und The Economist · The Economist und Venezuela · Mehr sehen »

The New York Times

The New York Times (NYT) ist eine einflussreiche börsennotierte überregionale US-amerikanische Tageszeitung, die im Verlag der New York Times Company erscheint.

RT (Fernsehsender) und The New York Times · The New York Times und Venezuela · Mehr sehen »

Wikipedia

Wikipedia ist ein gemeinnütziges Projekt zur Erstellung einer freien Enzyklopädie auf Basis des sogenannten Wiki-Prinzips.

RT (Fernsehsender) und Wikipedia · Venezuela und Wikipedia · Mehr sehen »

YouTube

YouTube (Aussprache) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno.

RT (Fernsehsender) und YouTube · Venezuela und YouTube · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen RT (Fernsehsender) und Venezuela

RT (Fernsehsender) verfügt über 303 Beziehungen, während Venezuela hat 611. Als sie gemeinsam 27 haben, ist der Jaccard Index 2.95% = 27 / (303 + 611).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen RT (Fernsehsender) und Venezuela. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »