Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke

RENFE-Baureihe 120 vs. Schnellfahrstrecke

Als Baureihe 120 bezeichnet die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe eine Serie von 28 umspurbaren Hochgeschwindigkeits-Triebwagenzügen. Als Schnellfahrstrecke (SFS), Hochgeschwindigkeitsstrecke, Hochgeschwindigkeitsverkehrsstrecke, Schnellbahnstrecke oder Strecke für den Hochgeschwindigkeitsverkehr (HGV-Strecke) wird eine Eisenbahnstrecke bezeichnet, auf der Fahrgeschwindigkeiten von mindestens 200 km/h möglich sind.

Ähnlichkeiten zwischen RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke

RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Alstom, Barcelona, Donostia-San Sebastián, Eisenbahn-Revue International, Hochgeschwindigkeitszug, Normalspur, Railway Gazette International, RENFE-Baureihe 130, Saragossa, Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze.

Alstom

Alstom S.A. (bis 1998 GEC Alsthom) mit Sitz in Saint-Ouen-sur-Seine ist ein französischer börsennotierter Konzern, der überwiegend in der Herstellung von Schienenfahrzeugen und -systemen tätig ist.

Alstom und RENFE-Baureihe 120 · Alstom und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Barcelona

Barcelona (katalanisch; okzitanisch; spanisch; deutsch oder) ist die Hauptstadt Kataloniens und nach Madrid die zweitgrößte Stadt Spaniens.

Barcelona und RENFE-Baureihe 120 · Barcelona und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Donostia-San Sebastián

Donostia-San Sebastián ist die Hauptstadt der Provinz Gipuzkoa (spanisch Guipúzcoa) in der spanischen Autonomen Gemeinschaft Baskenland.

Donostia-San Sebastián und RENFE-Baureihe 120 · Donostia-San Sebastián und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Eisenbahn-Revue International

Die Eisenbahn-Revue International (kurz ERI) ist eine seit 1994 in der Schweiz erscheinende Eisenbahnfachzeitschrift mit Themenschwerpunkt Deutschland.

Eisenbahn-Revue International und RENFE-Baureihe 120 · Eisenbahn-Revue International und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Hochgeschwindigkeitszug

Ein Hochgeschwindigkeitszug ist ein Zug des Eisenbahnverkehrs, der aufgrund seiner Höchstgeschwindigkeit und sonstiger technischer Eigenschaften für den Hochgeschwindigkeitsverkehr geeignet ist.

Hochgeschwindigkeitszug und RENFE-Baureihe 120 · Hochgeschwindigkeitszug und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Normalspur

An dieser Verzweigung einer gemeinsamen Normalspurstrecke und einer Schmalspurbahn mit 750-mm-Gleis in Oschatz zeigt sich deutlich der Systemunterschied Auf Iberische Breitspur (1668 mm) umspurbares Gleis in Regelspurstellung Als Normalspur, Regelspur oder Vollspur bezeichnet man bei Eisenbahnen eine Spurweite mit einem Nennmaß von 1435 Millimetern (4′ 8,5″) zwischen den Innenkanten der Schienenköpfe.

Normalspur und RENFE-Baureihe 120 · Normalspur und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Railway Gazette International

Railway Gazette International ist eine monatlich erscheinende Business-to-Business-Publikation für die weltweite Eisenbahn-, U-Bahn-, Stadtbahn- und Straßenbahnindustrie.

RENFE-Baureihe 120 und Railway Gazette International · Railway Gazette International und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

RENFE-Baureihe 130

Als Baureihe 130 bezeichnet die spanische Eisenbahngesellschaft Renfe eine Serie von 45 umspurbaren Hochgeschwindigkeitszügen.

RENFE-Baureihe 120 und RENFE-Baureihe 130 · RENFE-Baureihe 130 und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Saragossa

Saragossa (spanisch und aragonesisch Zaragoza) ist die Einwohner (Stand) zählende Hauptstadt der spanischen Autonomen Gemeinschaft Aragonien sowie der Provinz Saragossa.

RENFE-Baureihe 120 und Saragossa · Saragossa und Schnellfahrstrecke · Mehr sehen »

Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze

| Die Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze (spanisch: Línea de alta velocidad Madrid-Barcelona-Frontera francesa) ist Teil des Hochgeschwindigkeitsnetzes in Spanien.

RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze · Schnellfahrstrecke und Schnellfahrstrecke Madrid–Barcelona–Französische Grenze · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke

RENFE-Baureihe 120 verfügt über 25 Beziehungen, während Schnellfahrstrecke hat 1070. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 0.91% = 10 / (25 + 1070).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen RENFE-Baureihe 120 und Schnellfahrstrecke. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »