Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Putinismus und Silowarch

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Putinismus und Silowarch

Putinismus vs. Silowarch

Als Putinismus (deutsch auch Putin-Regime) werden das politische System und die ideologische Untermauerung der Herrschaft von Präsident Wladimir Putin in Russland seit dem Jahr 2000 bezeichnet. Ein Silowarch (Kombination aus Oligarchie „Herrschaft der Wenigen“ und Silowiki „Menschen der Macht“) ist ein Angehöriger der führenden politischen Elite Russlands unter Putin; typischerweise handelt es sich bei Silowarchen um „führende Beamte der Sicherheitsdienste und der Strafverfolgung.“ Silowarchen vereinen die Merkmale von zwei grundsätzlich unterschiedlichen Gruppen der russischen Eliten, also der Oligarchen und der Silowiki.

Ähnlichkeiten zwischen Putinismus und Silowarch

Putinismus und Silowarch haben 5 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): KGB, Oligarch, Russland, Silowiki, Wladimir Wladimirowitsch Putin.

KGB

Das KGB (auch: der;, „Komitee für Staatssicherheit“) war der sowjetische In- und Auslandsgeheimdienst und die Geheimpolizei.

KGB und Putinismus · KGB und Silowarch · Mehr sehen »

Oligarch

Als Oligarch (von Oligarchie „Herrschaft von Wenigen“) werden zum einen Anhänger der Oligarchie, zum anderen jene bezeichnet, die mit wenigen anderen eine Herrschaft ausüben, im Speziellen auch Großunternehmer, die durch Korruption auch politische Macht über ein Land oder eine Region erlangt haben.

Oligarch und Putinismus · Oligarch und Silowarch · Mehr sehen »

Russland

Russland, amtlich die Russische Föderation (russisch Audio ‚Russländische Föderation‘Nach der russischen Verfassung sind die beiden Bezeichnungen Russland und Russische bzw. Russländische Föderation gleichwertig.), ist ein Bundesstaat in Osteuropa und Nordasien, mit der Exklave Kaliningrad in Mitteleuropa.

Putinismus und Russland · Russland und Silowarch · Mehr sehen »

Silowiki

Putin zusammen mit Sergei Lawrow, Alexander Bortnikow und Sergei Naryschkin, denen höhere Posten vergeben wurden (19. Dezember 2016) Silowiki (Singular: Silowik; Betonung: Silowikí, abgeleitet vom russischen Wort für „Kraft“ bzw. „Stärke“; hier bezogen auf „bewaffnete Kräfte/Organe“) ist im russischen Sprachgebrauch die Bezeichnung für Vertreter der Geheimdienste und des Militärs, die in den Regierungen unter Boris Jelzin und vor allem Wladimir Putin zu bedeutenden politischen und wirtschaftlichen Positionen kamen.

Putinismus und Silowiki · Silowarch und Silowiki · Mehr sehen »

Wladimir Wladimirowitsch Putin

Unterschrift von Wladimir Putin, 2006 Wladimir Wladimirowitsch Putin (* 7. Oktober 1952 in Leningrad, Russische SFSR, Sowjetunion) ist ein russischer Politiker.

Putinismus und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Silowarch und Wladimir Wladimirowitsch Putin · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Putinismus und Silowarch

Putinismus verfügt über 232 Beziehungen, während Silowarch hat 21. Als sie gemeinsam 5 haben, ist der Jaccard Index 1.98% = 5 / (232 + 21).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Putinismus und Silowarch. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »