Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Ptahschepses (Wesir) und Reputnebu

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Ptahschepses (Wesir) und Reputnebu

Ptahschepses (Wesir) vs. Reputnebu

Pfeiler aus dem Grab des Ptahschepses Ptahschepses war ein hoher altägyptischer Beamter des Alten Reiches mit dem Titel Wesir. Statuenfragment aus dem Totentempel der Niuserre-Pyramide mit dem Namen der Königin Reputnebu; Ägyptisches Museum Berlin (17438) Reputnebu war eine Königin der altägyptischen 5. Dynastie und Gemahlin von Pharao Niuserre.

Ähnlichkeiten zwischen Ptahschepses (Wesir) und Reputnebu

Ptahschepses (Wesir) und Reputnebu haben 10 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abusir, Altes Ägypten, Altes Reich, Bertha Porter, Chamerernebti (Tochter Niuserres), Mastaba, Michel Baud, Niuserre, Rosalind Moss, Tjati.

Abusir

Karte von Abusir Abusir ist ein Dorf und eine archäologische Fundstätte in Ägypten, die am Westufer des Nils, etwa 25 Kilometer südwestlich von Kairo liegt.

Abusir und Ptahschepses (Wesir) · Abusir und Reputnebu · Mehr sehen »

Altes Ägypten

Altes Ägypten ist die allgemeine Bezeichnung für das Land Ägypten im Altertum.

Altes Ägypten und Ptahschepses (Wesir) · Altes Ägypten und Reputnebu · Mehr sehen »

Altes Reich

Altes Reich ist die Bezeichnung für die erste der drei klassischen Perioden des Alten Ägypten, die ungefähr von 2700 bis 2200 v. Chr.

Altes Reich und Ptahschepses (Wesir) · Altes Reich und Reputnebu · Mehr sehen »

Bertha Porter

Bertha Porter (* 1852 in London; † 17. Januar 1941 in Oxford) war eine britische Ägyptologin und Bibliografin.

Bertha Porter und Ptahschepses (Wesir) · Bertha Porter und Reputnebu · Mehr sehen »

Chamerernebti (Tochter Niuserres)

Chamerernebti war eine altägyptische Prinzessin der 5. Dynastie während des Alten Reiches und die Tochter von König (Pharao) Niuserre.

Chamerernebti (Tochter Niuserres) und Ptahschepses (Wesir) · Chamerernebti (Tochter Niuserres) und Reputnebu · Mehr sehen »

Mastaba

Aufbau einer typischen Mastaba des alten Reichs Mastaba ist ein nach dem ägyptisch-arabischen Wort für Bank benannter Typ von Grabbauten der altägyptischen Kultur.

Mastaba und Ptahschepses (Wesir) · Mastaba und Reputnebu · Mehr sehen »

Michel Baud

Michel Baud (* 11. November 1963 in Tarbes; † 13. September 2012 in Paris) war ein französischer Ägyptologe.

Michel Baud und Ptahschepses (Wesir) · Michel Baud und Reputnebu · Mehr sehen »

Niuserre

Niuserre (Ni-user-Re, auch Niuserre Ini) war der sechste König (Pharao) der altägyptischen 5. Dynastie im Alten Reich.

Niuserre und Ptahschepses (Wesir) · Niuserre und Reputnebu · Mehr sehen »

Rosalind Moss

Rosalind Louisa Beaufort Moss FSA (* 21. September 1890 in Shrewsbury, Shropshire, England; † 22. April 1990 in Ewell, Surrey, England) war eine britische Ägyptologin und Bibliografin.

Ptahschepses (Wesir) und Rosalind Moss · Reputnebu und Rosalind Moss · Mehr sehen »

Tjati

Tjati ist der altägyptische Beamtentitel des Wesirs, der bereits seit dem Alten Reich bezeugt ist.

Ptahschepses (Wesir) und Tjati · Reputnebu und Tjati · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Ptahschepses (Wesir) und Reputnebu

Ptahschepses (Wesir) verfügt über 12 Beziehungen, während Reputnebu hat 19. Als sie gemeinsam 10 haben, ist der Jaccard Index 32.26% = 10 / (12 + 19).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Ptahschepses (Wesir) und Reputnebu. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »