Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Przemyśler Land

Index Przemyśler Land

Kreise des Przemyśler Lands und die heutige staatliche Grenze Fahne des Przemyśler und des Sanoker Landes in der Schlacht von Tannenberg 1410 Das Przemyśler Land (polnisch Ziemia przemyska) war eine Verwaltungseinheit der Polnisch-litauischen Adelsrepublik in der Woiwodschaft Ruthenien von 1434 bis 1772.

6 Beziehungen: Drohobytsch, Polen-Litauen, Przemyśl, Sambir, Stryj, Woiwodschaft Ruthenien.

Drohobytsch

Drohobytsch (jiddisch דראָביטש) ist eine ukrainische Stadt mit 76.300 Einwohnern (2018).

Neu!!: Przemyśler Land und Drohobytsch · Mehr sehen »

Polen-Litauen

Polen-Litauen (auch Rzeczpospolita oder Königliche Republik sowie lateinisch Respublica Poloniae genannt) war ein von 1569 bis 1795 bestehender Staat in Mittel- und Osteuropa.

Neu!!: Przemyśler Land und Polen-Litauen · Mehr sehen »

Przemyśl

Przemyśl Durchgangslager und Flüchtlingszentrum für Flüchtlinge aus der Ukraine in Przemyśl Przemyśl (deutsch Przemysl, Premissel, 1939–1941 Deutsch-Przemysl für die Stadtteile nördlich des San) ist eine Stadt mit rund 60.000 Einwohnern in der Woiwodschaft Karpatenvorland im äußersten Südosten Polens am Fluss San.

Neu!!: Przemyśler Land und Przemyśl · Mehr sehen »

Sambir

Sambir (ukrainisch Самбір; deutsch Sombor, polnisch Sambor, russisch Самбор/Sambor) ist eine ukrainische Stadt mit etwas mehr als 36.000 Einwohnern in der Oblast Lwiw.

Neu!!: Przemyśler Land und Sambir · Mehr sehen »

Stryj

Stryj ist eine Stadt in der Oblast Lwiw in der Ukraine mit rund 60.000 Einwohnern (2019).

Neu!!: Przemyśler Land und Stryj · Mehr sehen »

Woiwodschaft Ruthenien

Woiwodschaft Ruthenien Die Woiwodschaft Ruthenien, historisch auch Rothreußen (Rotrussland) oder Rotruthenien;,,, war eine Verwaltungseinheit in der Provinz Kleinpolen des Königreichs Polen (1434–1569) bzw.

Neu!!: Przemyśler Land und Woiwodschaft Ruthenien · Mehr sehen »

AusgehendeEingehende
Hallo! Wir sind auf Facebook! »