Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Provinz Schlesien und Woiwodschaft Schlesien

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Provinz Schlesien und Woiwodschaft Schlesien

Provinz Schlesien vs. Woiwodschaft Schlesien

Die Provinz Schlesien (inoffiziell auch als Preußisch-Schlesien bekannt) war eine Provinz im Südosten Preußens. Die Woiwodschaft Schlesien mit der Hauptstadt Katowice ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Ähnlichkeiten zwischen Provinz Schlesien und Woiwodschaft Schlesien

Provinz Schlesien und Woiwodschaft Schlesien haben 15 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Breslau, Bytom, Chorzów, Gliwice, Katowice, Polen, Provinz Oberschlesien, Racibórz, Schlesien, Woiwodschaft, Woiwodschaft Großpolen, Woiwodschaft Kleinpolen, Woiwodschaft Opole, Zweite Polnische Republik, Zweiter Weltkrieg.

Breslau

Elisabethkirche Breslau (schlesisch Brassel, oder Wratislavia) ist eine Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Niederschlesien und deren Hauptstadt.

Breslau und Provinz Schlesien · Breslau und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Bytom

Bytom, (früher selten auch Oberbeuthen, schlesisch Aeberbeuthn oder Beuthn, schlonsakisch Bytůń), ist eine kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Bytom und Provinz Schlesien · Bytom und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Chorzów

Rathaus Barbarakirche Laurentiuskirche am Redenberge Hauptpostgebäude Chorzów, (1922–1934 Królewska Huta), ist eine kreisfreie Großstadt in der Woiwodschaft Schlesien in Polen.

Chorzów und Provinz Schlesien · Chorzów und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Gliwice

Gliwice,, ist eine oberschlesische kreisfreie Großstadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien und Kreisstadt des Powiat Gliwicki (Powiat Gleiwitz).

Gliwice und Provinz Schlesien · Gliwice und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Katowice

Bereich um das Stadtzentrum aus der Vogelperspektive Blick auf das Zentrum von Kattowitz Katowice, ist die Hauptstadt der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Katowice und Provinz Schlesien · Katowice und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Polen

Polen (amtlich Republik Polen) ist eine parlamentarische Republik in Mitteleuropa.

Polen und Provinz Schlesien · Polen und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Provinz Oberschlesien

Tschechoslowakei Briefmarke von Oberschlesien zur Volksabstimmung am 20. März 1921, abgestempelt am 19. März Postkarte zur Volksabstimmung in Oberschlesien Regierungsbezirke und Kreise im Gau Oberschlesien (1943) Die Provinz Oberschlesien entstand nach dem Ersten Weltkrieg im Freistaat Preußen durch Aufteilung der Provinz Schlesien in die zwei neuen Provinzen Niederschlesien (West- und Mittelteil) und Oberschlesien (östliches Drittel).

Provinz Oberschlesien und Provinz Schlesien · Provinz Oberschlesien und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Racibórz

Racibórz (deutsch Ratibor, schlesisch Rattebor, tschechisch Ratiboř) ist eine Stadt in der polnischen Woiwodschaft Schlesien.

Provinz Schlesien und Racibórz · Racibórz und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Schlesien

Wappen Schlesiens (Abbildung aus dem 15. Jahrhundert) Schlesien (schlesisch Schläsing, schlonsakisch Ślůnsk, obersorbisch Šleska) ist eine Region in Mitteleuropa beiderseits des Ober- und Mittellaufs der Oder und erstreckt sich im Süden entlang der Sudeten und Beskiden.

Provinz Schlesien und Schlesien · Schlesien und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Woiwodschaft

Woiwodschaften in deutscher Übersetzung (Stand: 1. Januar 2009) Eine Woiwodschaft oder Wojewodschaft ist ein polnischer Verwaltungsbezirk als oberste Stufe der territorialen Gliederung in der Republik Polen (ISO 3166-2-Ebene, siehe ISO 3166-2:PL) und liegt in der Statistikebene NUTS-2.

Provinz Schlesien und Woiwodschaft · Woiwodschaft und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Woiwodschaft Großpolen

Aufteilung Großpolens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Großpolen ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Provinz Schlesien und Woiwodschaft Großpolen · Woiwodschaft Großpolen und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Woiwodschaft Kleinpolen

Sandomierz bis 1772 vor dem Hintergrund der modernen Verwaltungsgliederung Polens Aufteilung Kleinpolens in ehemalige Woiwodschaften Die Woiwodschaft Kleinpolen (polnisch województwo małopolskie) ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Provinz Schlesien und Woiwodschaft Kleinpolen · Woiwodschaft Kleinpolen und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Woiwodschaft Opole

Die Woiwodschaft Opole, deutsch auch Woiwodschaft Oppeln, mit der Hauptstadt Opole ist eine der 16 Woiwodschaften der Republik Polen.

Provinz Schlesien und Woiwodschaft Opole · Woiwodschaft Opole und Woiwodschaft Schlesien · Mehr sehen »

Zweite Polnische Republik

Als Zweite Polnische Republik wird die Wiedergründung und die Geschichte Polens in der Zwischenkriegszeit und während des Zweiten Weltkriegs bezeichnet.

Provinz Schlesien und Zweite Polnische Republik · Woiwodschaft Schlesien und Zweite Polnische Republik · Mehr sehen »

Zweiter Weltkrieg

sowjetische Flagge auf dem Reichstag, Mai 1945 • Atompilz des „Fat Man“ über Nagasaki, 9. August 1945 Als Zweiter Weltkrieg (1. September 1939 – 2. September 1945) wird der zweite global geführte Krieg sämtlicher Großmächte im 20. Jahrhundert bezeichnet.

Provinz Schlesien und Zweiter Weltkrieg · Woiwodschaft Schlesien und Zweiter Weltkrieg · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Provinz Schlesien und Woiwodschaft Schlesien

Provinz Schlesien verfügt über 145 Beziehungen, während Woiwodschaft Schlesien hat 158. Als sie gemeinsam 15 haben, ist der Jaccard Index 4.95% = 15 / (145 + 158).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Provinz Schlesien und Woiwodschaft Schlesien. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »