Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Proprietär und Softwarepatent

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Proprietär und Softwarepatent

Proprietär vs. Softwarepatent

Das Adjektiv proprietär bedeutet in Eigentum befindlich. Ein Softwarepatent ist ein Patent, das Schutz für ein oder mehrere Computerprogramme begehrt, entweder unmittelbar als Anspruch oder mittelbar als wesentliches Mittel, das zur Benutzung des beanspruchten Erzeugnisses oder Verfahrens bestimmt ist.

Ähnlichkeiten zwischen Proprietär und Softwarepatent

Proprietär und Softwarepatent haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Freie Software, Urheberrecht.

Freie Software

Concept-Map rund um Freie Software Freie Software (freiheitsgewährende Software, oder auch libre software) bezeichnet Software, die die Freiheit von Computernutzern in den Mittelpunkt stellt.

Freie Software und Proprietär · Freie Software und Softwarepatent · Mehr sehen »

Urheberrecht

Das Urheberrecht ist zunächst das subjektive und absolute Recht auf den Schutz geistigen Eigentums in ideeller und materieller Hinsicht.

Proprietär und Urheberrecht · Softwarepatent und Urheberrecht · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Proprietär und Softwarepatent

Proprietär verfügt über 35 Beziehungen, während Softwarepatent hat 96. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 1.53% = 2 / (35 + 96).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Proprietär und Softwarepatent. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »