Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Programmierung und Variable (Programmierung)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Programmierung und Variable (Programmierung)

Programmierung vs. Variable (Programmierung)

Programmierung (von altgriechisch πρόγραμμα prógramma „öffentlich und schriftlich bekannt gemachte Nachricht, Befehl“) bezeichnet die Tätigkeit, Computerprogramme zu erstellen und wird dem Teilbereich der Softwareentwicklung zugerechnet. In der Programmierung ist eine Variable ein abstrakter Behälter für einen Wert, der bei der Ausführung eines Computerprogramms auftritt.

Ähnlichkeiten zwischen Programmierung und Variable (Programmierung)

Programmierung und Variable (Programmierung) haben 8 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Compiler, Computerprogramm, Interpreter, Laufzeit (Informatik), Namenskonvention (Datenverarbeitung), Programmiersprache, Quelltext, Softwareentwickler.

Compiler

Ein Compiler (auch Kompilierer; von ‚zusammentragen‘ bzw. ‚aufhäufen‘) ist ein Computerprogramm, das Quellcodes einer bestimmten Programmiersprache in eine Form übersetzt, die von einem Computer (direkter) ausgeführt werden kann.

Compiler und Programmierung · Compiler und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Computerprogramm

Ein Computerprogramm oder kurz Programm ist eine den Regeln einer bestimmten Programmiersprache genügende Folge von Anweisungen (bestehend aus Deklarationen und Instruktionen), um bestimmte Funktionen bzw.

Computerprogramm und Programmierung · Computerprogramm und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Interpreter

Als Interpreter wird ein Computerprogramm bezeichnet, das eine Abfolge von Anweisungen anscheinend direkt ausführt, wobei das Format der Anweisungen vorgegeben ist.

Interpreter und Programmierung · Interpreter und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Laufzeit (Informatik)

Der Begriff Laufzeit beschreibt in der Informatik einerseits die Zeitdauer, die ein Programm, ausgeführt durch einen Rechner, zur Bewältigung einer Aufgabe benötigt.

Laufzeit (Informatik) und Programmierung · Laufzeit (Informatik) und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Namenskonvention (Datenverarbeitung)

Namenskonventionen sind Festlegungen/Vorschriften/Empfehlungen für Programmierer, Datenbankentwickler etc.

Namenskonvention (Datenverarbeitung) und Programmierung · Namenskonvention (Datenverarbeitung) und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Programmiersprache

Quelltext eines Programms in der Programmiersprache C++. Scratch. Eine Programmiersprache ist eine formale Sprache zur Formulierung von Datenstrukturen und Algorithmen, d. h.

Programmiersprache und Programmierung · Programmiersprache und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Quelltext

siehe eigene Artikel. Quelltext, auch Quellcode oder unscharf Programmcode genannt, ist in der Informatik der für Menschen lesbare, in einer Programmiersprache geschriebene Text eines Computerprogrammes.

Programmierung und Quelltext · Quelltext und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Softwareentwickler

Ein Softwareentwickler ist eine Person, die an der Erstellung einer Software mitwirkt.

Programmierung und Softwareentwickler · Softwareentwickler und Variable (Programmierung) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Programmierung und Variable (Programmierung)

Programmierung verfügt über 61 Beziehungen, während Variable (Programmierung) hat 73. Als sie gemeinsam 8 haben, ist der Jaccard Index 5.97% = 8 / (61 + 73).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Programmierung und Variable (Programmierung). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »