Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Installieren
Schneller Zugriff als Browser!
 

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Posener Aufstand (1956)

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Posener Aufstand (1956)

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei vs. Posener Aufstand (1956)

Die Polnische Vereinigte Arbeiterpartei (polnisch: Polska Zjednoczona Partia Robotnicza, kurz: PZPR) war eine von 1948 bis 1990 bestehende Partei in der Volksrepublik Polen, die eine marxistisch-leninistische Ausrichtung vertrat. Denkmal des Posener Aufstandes (Besonderheit: Dieses Denkmal wurde 1981 noch in der kommunistischen Ära der Regierung abgetrotzt; es steht in der Nähe des Residenzschlosses der Stadt) Der Posener Arbeiteraufstand im Juni 1956 (polnisch Poznański Czerwiec 56, wörtlich Posener Juni 56) war ein Streik der Arbeiter von Posen (polnisch Poznań) und eine sich daraus entwickelnde gewaltsame Auseinandersetzung mit der polnischen Armee.

Ähnlichkeiten zwischen Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Posener Aufstand (1956)

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Posener Aufstand (1956) haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Aufstand vom Dezember 1970 in Polen, August-Streiks 1980 in Polen, Bolesław Bierut, März-Unruhen 1968 in Polen, Polnischer Oktober, Volksrepublik Polen, Władysław Gomułka.

Aufstand vom Dezember 1970 in Polen

Demonstranten tragen den erschossenen Zbyszek Godlewski in Gdynia Der Aufstand vom Dezember 1970 in Polen war ein Arbeiteraufstand vom 14.

Aufstand vom Dezember 1970 in Polen und Polnische Vereinigte Arbeiterpartei · Aufstand vom Dezember 1970 in Polen und Posener Aufstand (1956) · Mehr sehen »

August-Streiks 1980 in Polen

August-Streiks in der Danziger Leninwerft, 1980 Die August-Streiks 1980 in Polen waren eine Reihe von Arbeitsniederlegungen in der kommunistisch regierten Volksrepublik Polen.

August-Streiks 1980 in Polen und Polnische Vereinigte Arbeiterpartei · August-Streiks 1980 in Polen und Posener Aufstand (1956) · Mehr sehen »

Bolesław Bierut

Bolesław Bierut (1950) Bolesław Bierut (* 18. April 1892 in Rury Brigidkowskie; † 12. März 1956 in Moskau) war ein polnischer kommunistischer Politiker.

Bolesław Bierut und Polnische Vereinigte Arbeiterpartei · Bolesław Bierut und Posener Aufstand (1956) · Mehr sehen »

März-Unruhen 1968 in Polen

Gedenktafel Die März-Unruhen 1968 in Polen waren eine politische Krise, die mit Studentendemonstrationen begann, unter anderem in Warschau, Danzig und Krakau.

März-Unruhen 1968 in Polen und Polnische Vereinigte Arbeiterpartei · März-Unruhen 1968 in Polen und Posener Aufstand (1956) · Mehr sehen »

Polnischer Oktober

Gomułkas Rede am 24. Oktober 1956 Der Polnische Oktober bezeichnet eine Lockerung des politischen Klimas in der Volksrepublik Polen, die ihren Höhepunkt im Oktober 1956 erreichte.

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Polnischer Oktober · Polnischer Oktober und Posener Aufstand (1956) · Mehr sehen »

Volksrepublik Polen

Volksrepublik Polen (auch als Staatsname ab 1952, abgekürzt PRL, wörtlich Polnische Volksrepublik, auch Volkspolen, zuvor offiziell Republik Polen) bezeichnet Polen als kommunistischer Staat unter der Einparteiendiktatur der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei, der von 1944 bis zu den Revolutionen im Jahr 1989 bestand.

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Volksrepublik Polen · Posener Aufstand (1956) und Volksrepublik Polen · Mehr sehen »

Władysław Gomułka

Władysław Gomułka Władysław Gomułka, Tarnname Wiesław, Feliks Duniak (* 6. Februar 1905 in Krosno, Galizien, damals Österreich-Ungarn; † 1. September 1982 in Konstancin-Jeziorna) war ein polnischer Politiker und von Oktober 1956 bis Dezember 1970 Parteichef der Polnischen Vereinigten Arbeiterpartei (PVAP).

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Władysław Gomułka · Posener Aufstand (1956) und Władysław Gomułka · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Posener Aufstand (1956)

Polnische Vereinigte Arbeiterpartei verfügt über 73 Beziehungen, während Posener Aufstand (1956) hat 24. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 7.22% = 7 / (73 + 24).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Polnische Vereinigte Arbeiterpartei und Posener Aufstand (1956). Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »