Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Pierre Failliot und Zehnkampf

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Pierre Failliot und Zehnkampf

Pierre Failliot vs. Zehnkampf

Pierre Failliot (Pierre Alexis Louis Failliot; * 25. Februar 1887 in Paris; † 31. Dezember 1935 ebenda) war ein französischer Leichtathlet und Rugby-Union-Spieler. Der Zehnkampf (auch Dekathlon, von δέκα déka ‚zehn‘ und ἄθλος áthlos bzw. ἄθλον áthlon ‚Heldentat‘) ist ein sportlicher Leichtathletikwettbewerb, bei dem in Form eines Mehrkampfes innerhalb von zwei Tagen zehn Einzelwettkämpfe in verschiedenen Disziplinen ausgetragen werden.

Ähnlichkeiten zwischen Pierre Failliot und Zehnkampf

Pierre Failliot und Zehnkampf haben 7 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Fünfkampf (Leichtathletik), Leichtathletik, Olympische Sommerspiele 1912/Leichtathletik, Paris, Speerwurf, 100-Meter-Lauf, 400-Meter-Lauf.

Fünfkampf (Leichtathletik)

Der Fünfkampf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der fünf Einzelwettkämpfe in verschiedenen Disziplinen ausgetragen werden.

Fünfkampf (Leichtathletik) und Pierre Failliot · Fünfkampf (Leichtathletik) und Zehnkampf · Mehr sehen »

Leichtathletik

Verschiedene Disziplinen 800-Meter-Lauf Stabhochsprung Speerwurf Die Leichtathletik hat die natürlichen und grundlegenden menschlichen Bewegungsabläufe des Laufens, Springens und Werfens in feste Bahnen des Sports gelenkt und durch ein umfangreiches Regelwerk die individuelle Leistung exakt vergleichbar und messbar gemacht.

Leichtathletik und Pierre Failliot · Leichtathletik und Zehnkampf · Mehr sehen »

Olympische Sommerspiele 1912/Leichtathletik

Stockholmer Olympiastadion Bei den Olympischen Sommerspielen 1912, offiziell Spiele der V. Olympiade genannt, in der schwedischen Hauptstadt Stockholm fanden dreißig Wettkämpfe in der Leichtathletik statt.

Olympische Sommerspiele 1912/Leichtathletik und Pierre Failliot · Olympische Sommerspiele 1912/Leichtathletik und Zehnkampf · Mehr sehen »

Paris

alternativtext.

Paris und Pierre Failliot · Paris und Zehnkampf · Mehr sehen »

Speerwurf

Eric Lemming, dreimaliger Olympiasieger, gilt als Erfinder der modernen Speerwurftechnik. Warten auf freie Bahn vor dem Anlauf Auguste Hargus (1927) Speerwurf ist eine Disziplin der Leichtathletik, bei der ein Speer nach einem Anlauf möglichst weit zu werfen ist.

Pierre Failliot und Speerwurf · Speerwurf und Zehnkampf · Mehr sehen »

100-Meter-Lauf

Dwain Chambers (Mitte) im Sprint der britischen Olympiaqualifikation 2008 Der 100-Meter-Lauf ist eine Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird auf einer geraden Strecke ausgetragen, wobei jeder Läufer vom Start bis zum Ziel in seiner eigenen Bahn bleiben muss.

100-Meter-Lauf und Pierre Failliot · 100-Meter-Lauf und Zehnkampf · Mehr sehen »

400-Meter-Lauf

Der 400-Meter-Lauf ist die längste Sprintdisziplin in der Leichtathletik und wird sowohl bei Freiluft- als auch bei Hallenwettkämpfen ausgetragen.

400-Meter-Lauf und Pierre Failliot · 400-Meter-Lauf und Zehnkampf · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Pierre Failliot und Zehnkampf

Pierre Failliot verfügt über 22 Beziehungen, während Zehnkampf hat 156. Als sie gemeinsam 7 haben, ist der Jaccard Index 3.93% = 7 / (22 + 156).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Pierre Failliot und Zehnkampf. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »