Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Phoibe (Titanin) und Pythia

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Phoibe (Titanin) und Pythia

Phoibe (Titanin) vs. Pythia

Asteria am Pergamonaltar Phoibe (in älterer Transkription auch Phoebe) ist eine Titanin der griechischen Mythologie. John Collier. Die Priesterin wird durch das aufsteigende Pneuma inspiriert. Pythia, Statue von Marcello, 1870 Kylix aus Vulci, etwa 440/430 v. Chr.) Pythia (vergleiche Pythios) war die Bezeichnung für die amtierende weissagende Priesterin im Orakel von Delphi, die in veränderten Bewusstseinszuständen ihre Prophezeiungen verkündete.

Ähnlichkeiten zwischen Phoibe (Titanin) und Pythia

Phoibe (Titanin) und Pythia haben 2 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Apollon, Orakel von Delphi.

Apollon

Apollon mit Kithara (Fresko, Haus des Augustus, heute im ''Palatin Antiquarium'' in Rom, ca. 20 v. Chr.) Apollon (deutsch auch Apoll) ist in der griechischen und römischen Mythologie der Gott des Lichts, des Frühlings, der sittlichen Reinheit und Mäßigung sowie der Weissagung und der Künste, insbesondere der Musik, der Dichtkunst und des Gesangs; außerdem ist er ein Gott der Heilkunst und der Bogenschützen.

Apollon und Phoibe (Titanin) · Apollon und Pythia · Mehr sehen »

Orakel von Delphi

Kylix des Kodros-Malers, um 435 v. Chr., gefunden in Vulci, heute in der Antikensammlung Berlin. Das Orakel von Delphi war eine Weissagungsstätte des antiken Griechenlands.

Orakel von Delphi und Phoibe (Titanin) · Orakel von Delphi und Pythia · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Phoibe (Titanin) und Pythia

Phoibe (Titanin) verfügt über 19 Beziehungen, während Pythia hat 38. Als sie gemeinsam 2 haben, ist der Jaccard Index 3.51% = 2 / (19 + 38).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Phoibe (Titanin) und Pythia. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »