Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Herunterladen
Schneller Zugriff als Browser!
 

Petra Kronberger und Sabine Ginther

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Petra Kronberger und Sabine Ginther

Petra Kronberger vs. Sabine Ginther

Petra Kronberger (* 21. Februar 1969 in St. Johann im Pongau, Salzburg) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin. Sabine Ginther (* 3. Februar 1970 in Ehenbichl) ist eine ehemalige österreichische Skirennläuferin.

Ähnlichkeiten zwischen Petra Kronberger und Sabine Ginther

Petra Kronberger und Sabine Ginther haben 26 Dinge gemeinsam (in Unionpedia): Abfahrt, Alpine Kombination, Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1987, Alpine Skiweltmeisterschaften 1991, Alpiner Skieuropacup, Alpiner Skiweltcup, Alpiner Skiweltcup 1988/89, Alpiner Skiweltcup 1989/90, Alpiner Skiweltcup 1990/91, Alpiner Skiweltcup 1991/92, Alpiner Skiweltcup 1992/93, Österreich, Österreichischer Skiverband, Bad Kleinkirchheim, Haus (Steiermark), Kanada, Morzine, Olympische Winterspiele 1992, Riesenslalom, Saalbach-Hinterglemm, Santa Caterina Valfurva, Schladming, Ski Alpin, Slalom, Super-G, Vail (Colorado).

Abfahrt

Briefmarke der Deutschen Bundespost von 1978 Die Abfahrt (Synonym: das Abfahrtsrennen) ist eine Disziplin des alpinen Skisports.

Abfahrt und Petra Kronberger · Abfahrt und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpine Kombination

Die Alpine Kombination ist ein Wettbewerb in den Disziplinen Ski Alpin und Grasski.

Alpine Kombination und Petra Kronberger · Alpine Kombination und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1987

Die 6.

Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1987 und Petra Kronberger · Alpine Ski-Juniorenweltmeisterschaften 1987 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpine Skiweltmeisterschaften 1991

Die 31.

Alpine Skiweltmeisterschaften 1991 und Petra Kronberger · Alpine Skiweltmeisterschaften 1991 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skieuropacup

Der Alpine Skieuropacup ist eine von der FIS ausgetragene internationale Wettbewerbsserie im alpinen Skisport, die während des Winterhalbjahres der nördlichen Hemisphäre ausgetragen wird.

Alpiner Skieuropacup und Petra Kronberger · Alpiner Skieuropacup und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup

„Kristallkugel“(Pokal des Alpinen Skiweltcups) Der Alpine Skiweltcup ist ein vom internationalen Skiverband FIS (Fédération Internationale de Ski) ausgetragener Weltcup in der Disziplin Ski Alpin.

Alpiner Skiweltcup und Petra Kronberger · Alpiner Skiweltcup und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1988/89

Die Saison 1988/89 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 26. November 1988 in Schladming und endete am 15. März 1989 in Shiga-kōgen.

Alpiner Skiweltcup 1988/89 und Petra Kronberger · Alpiner Skiweltcup 1988/89 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1989/90

Die Saison 1989/90 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 8. August 1989 in Las Leñas, Argentinien (Frauen) bzw.

Alpiner Skiweltcup 1989/90 und Petra Kronberger · Alpiner Skiweltcup 1989/90 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1990/91

Die Saison 1990/91 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 1. Dezember 1990 in Valloire (Frauen).

Alpiner Skiweltcup 1990/91 und Petra Kronberger · Alpiner Skiweltcup 1990/91 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1991/92

Die Saison 1991/92 des von der FIS veranstalteten Alpinen Skiweltcups begann am 23. November 1991 in Park City (Männer) bzw.

Alpiner Skiweltcup 1991/92 und Petra Kronberger · Alpiner Skiweltcup 1991/92 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Alpiner Skiweltcup 1992/93

Die Saison 1992/93 des, von der FIS veranstalteten, Alpinen Skiweltcups.

Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Petra Kronberger · Alpiner Skiweltcup 1992/93 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Österreich

Österreich (amtlich Republik Österreich) ist ein mitteleuropäischer Binnenstaat mit gut 9,1 Millionen Einwohnern.

Österreich und Petra Kronberger · Österreich und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Österreichischer Skiverband

Der Österreichische Skiverband (ÖSV) (seit 2023 auch Ski Austria) wurde (am selben Tag wie der DSV) am 4.

Österreichischer Skiverband und Petra Kronberger · Österreichischer Skiverband und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Bad Kleinkirchheim

Die Region um Bad Kleinkirchheim Kleinkirchheim Bad Kleinkirchheim ist eine Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Bezirk Spittal an der Drau in Kärnten.

Bad Kleinkirchheim und Petra Kronberger · Bad Kleinkirchheim und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Haus (Steiermark)

Haus (häufig auch Haus im Ennstal) ist eine Marktgemeinde mit Einwohnern (Stand) in der Expositur Gröbming im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Schladming) im Westen des österreichischen Bundeslandes Steiermark sowie als Wintersportort und als Austragungsort alpiner Ski-Weltcuprennen international bekannt.

Haus (Steiermark) und Petra Kronberger · Haus (Steiermark) und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Kanada

Kanada (und) ist ein Staat in Nordamerika, der zwischen dem Atlantik im Osten und dem Pazifik im Westen liegt und nordwärts bis zum Arktischen Ozean reicht.

Kanada und Petra Kronberger · Kanada und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Morzine

Morzine (früher) ist eine französische Gemeinde mit Einwohnern (Stand) im Département Haute-Savoie in der Region Auvergne-Rhône-Alpes.

Morzine und Petra Kronberger · Morzine und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Olympische Winterspiele 1992

Die Olympischen Winterspiele 1992 (auch XVI. Olympische Winterspiele genannt) wurden vom 8.

Olympische Winterspiele 1992 und Petra Kronberger · Olympische Winterspiele 1992 und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Riesenslalom

Riesenslalomfahrer an einem Tor Der Riesenslalom (in Österreich meist als Riesentorlauf, RTL, bezeichnet) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Petra Kronberger und Riesenslalom · Riesenslalom und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Saalbach-Hinterglemm

Saalbach-Hinterglemm ist eine Gemeinde im Pinzgau im Bundesland Salzburg in Österreich mit Einwohnern (Stand).

Petra Kronberger und Saalbach-Hinterglemm · Saalbach-Hinterglemm und Sabine Ginther · Mehr sehen »

Santa Caterina Valfurva

Santa Caterina Valfurva ist ein italienischer Skiort 200 Kilometer nordöstlich von Mailand und Fraktion der Gemeinde Valfurva.

Petra Kronberger und Santa Caterina Valfurva · Sabine Ginther und Santa Caterina Valfurva · Mehr sehen »

Schladming

Schladming ist eine Stadtgemeinde im Bereich der Expositur Gröbming, Bezirk Liezen in der Steiermark (Gerichtsbezirk Schladming).

Petra Kronberger und Schladming · Sabine Ginther und Schladming · Mehr sehen »

Ski Alpin

Ski Alpin Beim alpinen Skirennen (kurz: Ski Alpin) befahren die Rennläufer einen durch Tore abgesteckten Kurs auf einer Skipiste.

Petra Kronberger und Ski Alpin · Sabine Ginther und Ski Alpin · Mehr sehen »

Slalom

Slalom-Skiläufer Dave Ryding Kajakslalom auf der Isar bei München Slalom zu zweit mit Inlineskates Gegenläufiges Slalomfahren mit Polizeimotorrädern Als Slalom oder Torlauf wird in mehreren Sportarten die schnelle, wiederholte Folge von Kurven bezeichnet, die durch eine Reihe von Toren festgelegt sind.

Petra Kronberger und Slalom · Sabine Ginther und Slalom · Mehr sehen »

Super-G

Rennfahrer beim Super-Riesenslalom Der Super-G (Abkürzung für) ist eine Disziplin im alpinen Skisport und im Grasskilauf.

Petra Kronberger und Super-G · Sabine Ginther und Super-G · Mehr sehen »

Vail (Colorado)

Vail ist ein Ort im Eagle County des US-Bundesstaats Colorado.

Petra Kronberger und Vail (Colorado) · Sabine Ginther und Vail (Colorado) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Petra Kronberger und Sabine Ginther

Petra Kronberger verfügt über 92 Beziehungen, während Sabine Ginther hat 48. Als sie gemeinsam 26 haben, ist der Jaccard Index 18.57% = 26 / (92 + 48).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Petra Kronberger und Sabine Ginther. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »