Logo
Unionpedia
Kommunikation
Jetzt bei Google Play
Neu! Laden Sie Unionpedia auf Ihrem Android™-Gerät herunter!
Frei
Schneller Zugriff als Browser!
 

Penicilline und Peter D. Mitchell

Shortcuts: Differenzen, Gemeinsamkeiten, Jaccard Ähnlichkeit Koeffizient, Referenzen.

Unterschied zwischen Penicilline und Peter D. Mitchell

Penicilline vs. Peter D. Mitchell

Natürliche Penicilline werden von Schimmelpilzen wie beispielsweise ''Penicillium chrysogenum'' gebildet Die Penicilline (Singular: Penicillin, auch Penizillin; von lateinisch penicillium, ‚Pinselschimmel‘) sind eine Gruppe von antibiotisch wirksamen Substanzen, die sich strukturell von der 6-Aminopenicillansäure ableiten. Peter Dennis Mitchell (* 29. September 1920 in Mitcham (Surrey, England); † 10. April 1992 in Bodmin (Cornwall, England)) war ein britischer Chemiker, der 1978 den Nobelpreis für Chemie für seine Forschungen zur Energieumwandlung in Zellen erhielt.

Ähnlichkeiten zwischen Penicilline und Peter D. Mitchell

Penicilline und Peter D. Mitchell haben 1 etwas gemeinsam (in Unionpedia): Zelle (Biologie).

Zelle (Biologie)

prokaryotischen Einzeller: ''Bacillus subtilis'' Paramecium aurelia'' Eine Zelle ist die kleinste lebende Einheit aller Organismen.

Penicilline und Zelle (Biologie) · Peter D. Mitchell und Zelle (Biologie) · Mehr sehen »

Die obige Liste beantwortet die folgenden Fragen

Vergleich zwischen Penicilline und Peter D. Mitchell

Penicilline verfügt über 185 Beziehungen, während Peter D. Mitchell hat 28. Als sie gemeinsam 1 haben, ist der Jaccard Index 0.47% = 1 / (185 + 28).

Referenzen

Dieser Artikel zeigt die Beziehung zwischen Penicilline und Peter D. Mitchell. Um jeden Artikel, aus dem die Daten extrahiert ist abrufbar unter:

Hallo! Wir sind auf Facebook! »